Suche
 
Folgen Sie uns auf:

Thomas May

Thomas  May
Thomas May entdeckte Ende der 1990er Jahre die Leidenschaft für die Börse. Zu Beginn fundamental orientiert, war er bald von der Charttechnischen Analyse begeistert und befasste sich intensiv mit klassischer Charttechnik, Elliott Wellen, Fibonacci- und Zyklenanalyse.

Seit 2010 im Team der stock3 AG war er von 2012 bis 2016 Chefredakteur von GodmodeTrader.de, ist Autor der DVDs "Charttechnik für Einsteiger“ und "Fibonacci-Trading“, Mitherausgeber des ersten Teils von „Das große GodmodeTrader-Handbuch“ sowie einer der Autoren im zweiten Teil der Buchserie.

Auf stock3 liegt sein Schwerpunkt auf charttechnischen Edelmetall-, Aktien- und Indexanalysen. Auf dem stock3 Terminal betreut der leidenschaftliche Swing-Trader seinen eigenen Desktop für Chartanalysen und Trading-Setups und handelt zudem aktiv im Depot "Gehebeltes Swing-Trading" des Premium-Services PROmax.
Analyst
München

  • Für die Käufer gilt es jetzt, die kurzfristige Abwärtstrendlinie auf Höhe von 2.320 USD zu überwinden, um die Erholung bis an die Widerstandszone um 2.350 USD auszudehnen. Darüber wäre ein Pullback an die gebrochene Aufwärtstrendlinie bei rund 2.375 USD möglich, ohne dass der Aufwärtstrend dadurch reaktiviert würde. Dies wäre erst bei Kursen über [...]
    06.05.2024
    Rubrik: Marktberichte
  • ollte sich der Abgabedruck jetzt nicht drastisch erhöhen, könnte die nahe Kreuzunterstützung für den Start einer Erholung sorgen und Palladium wieder bis 967 USD steigen. Für ein Kaufsignal müsste es dagegen über die Hürde bei 993 USD gehen. In diesem Fall könnte der Wert zügig bis 1.020 und 1.050 USD steigen. Sollte die angesprochene Erholung [...]
    03.05.2024
    Rubrik: Marktberichte
  • Sollte Gold jetzt von der Trendlinie nach unten abprallen, wäre eine weitere Korrektur bis 2.267 USD und darunter bis an das ehemalige Allzeithoch bei 2.222 USD die Folge. Hier könnte die Korrektur vorerst enden und eine steile Kaufwelle starten. Bricht Gold dagegen unter 2.222 USD ein, wären Abgaben bis 2.145 und 2.100 USD zu erwarten. Auf der [...]
    02.05.2024
    Rubrik: Marktberichte
  • Die Käuferseite wirkt aktuell mindestens zurückhaltend, wenn nicht erschöpft und so könnte der Goldpreis in Kürze die zweite Korrekturphase einleiten. Solange der Widerstand bei 2.355 USD nicht überwunden wurde, wäre jetzt der Bruch von 2.300 USD und damit eine zweite Abwärtsphase bis 2.267 und 2.222 USD zu erwarten. Dort könnte der nächste [...]
    29.04.2024
    Rubrik: Marktberichte
  • Setzt Palladium unter 967 USD zurück, dürfte die Korrektur bis 946 USD und darunter bereits bis an den Support bei 920 USD ausgedehnt werden. Auf diesem Niveau könnte die gebrochene langfristige Abwärtstrendlinie wie ein Sprungbrett fungieren, von dem der Kurs dynamisch nach oben abprallt. Darunter stünde dagegen ein Abverkauf bis 875 und 837 USD [...]
    26.04.2024
    Rubrik: Marktberichte
  • Die vergebene Chance auf eine Fortsetzung der Rally und der bärische Bruch des Dreiecks nach Süden hinterlassen einen bitteren Nachgeschmack. Die Wucht des Abverkaufs deutet auf eine kurzfristige Trendwende hin und legt jetzt auch den Bruch der Trendlinie und des Supports bei 2.300 USD nahe. Die Folge wäre ein Kursrutsch bis 2.267 USD. Hier könnte [...]
    25.04.2024
    Rubrik: Marktberichte
  • Die Bullen haben die Chance auf eine Fortsetzung der Aufwärtsbewegung von November letzten Jahres vergeben und müssen jetzt mit den Konsequenzen zurechtkommen. Unterhalb von 938 USD ist wahrscheinlich, dass sich ein neuer Abwärtstrend etabliert, der jetzt unter 905 USD und bis 889 USD führt. Darunter stünde ein Abverkauf bis an das Tief aus dem [...]
    24.04.2024
    Rubrik: Marktberichte
  • Noch stehen die Zeichen auf steigende Kurse und bereits ein Ausbruch über 2.415 USD könnte den Startschuss für die nächste Aufwärtsbewegung bis 2.460 und 2.475 USD liefern. Auf diesem Niveau könnte der Goldpreis in eine Topbildungsphase übergehen und eine Korrektur bis 2.267 USD und das alte Allzeithoch bei 2.145 USD starten. Sollte die [...]
    22.04.2024
    Rubrik: Marktberichte
  • Sollte der Käuferseite jetzt die Rückeroberung der Hürden bei 1.040 und 1.055 USD gelingen, wäre die Gefahrenzone zunächst verlassen und eine Aufwärtsbewegung bis 1.083 USD wahrscheinlich. Ein Anstieg über 1.105 USD hätte dann ein Kaufsignal zur Folge, dem eine Erholungsrally bis 1.138 und 1.192 USD folgen kann. Sollte der Kurs dagegen unter 993 [...]
    19.04.2024
    Rubrik: Marktberichte
  • Oberhalb des kurzfristigen Supports bei 2.350 USD haben die Bullen direkt die Chance, das Kursziel bei 2.415 und das Allzeithoch bei 2.431 USD zu überwinden. In der Folge könnte Gold bis 2.460 und 2.474 USD steigen. An dieser Stelle dürfte der Aufwärtstrend allerdings in eine weitere, noch dynamischere Korrektur münden, als dies am Freitag der Fall [...]
    18.04.2024
    Rubrik: Marktberichte
  • Die erwartete Korrektur fällt nach dem Rebreak der 988-USD-Marke durchaus dynamisch aus und sollte daher direkt wieder bis 952 und 938 USD führen. Allerdings ist in diesem Bereich eine erhöhte Chance gegeben, dass der Aufwärtstrend der Vorwochen reaktiviert wird und Platin wieder bis 988 USD steigen kann. Darüber wäre sogar eine Kaufwelle bis 1.032 [...]
    17.04.2024
    Rubrik: Marktberichte
  • Der erste Versuch der Verkäuferseite, den Aufwärtsimpuls bei Gold zu stoppen, dürfte mit dem Einbruch am Freitag begonnen haben. Von einer Trendwende ist der Kurs allerdings noch weit entfernt. Dennoch könnte jetzt nach einer Erholung bis 2.390 USD bereits der nächste Kursrückgang folgen. Dieser dürfte den Support bei 2.305 USD erreichen und sich [...]
    15.04.2024
    Rubrik: Marktberichte



Alle Angaben ohne Gewähr! Copyright © by GoldSeiten.de 1999-2024.
Die Reproduktion, Modifikation oder Verwendung der Inhalte ganz oder teilweise ohne schriftliche Genehmigung ist untersagt!

"Wir weisen Sie ausdrücklich auf unser virtuelles Hausrecht hin!"