Suche
 
Folgen Sie uns auf:

Thomas May

Thomas  May
Thomas May entdeckte Ende der 1990er Jahre die Leidenschaft für die Börse. Zu Beginn fundamental orientiert, war er bald von der Charttechnischen Analyse begeistert und befasste sich intensiv mit klassischer Charttechnik, Elliott Wellen, Fibonacci- und Zyklenanalyse.

Seit 2010 im Team der stock3 AG war er von 2012 bis 2016 Chefredakteur von GodmodeTrader.de, ist Autor der DVDs "Charttechnik für Einsteiger“ und "Fibonacci-Trading“, Mitherausgeber des ersten Teils von „Das große GodmodeTrader-Handbuch“ sowie einer der Autoren im zweiten Teil der Buchserie.

Auf stock3 liegt sein Schwerpunkt auf charttechnischen Edelmetall-, Aktien- und Indexanalysen. Auf dem stock3 Terminal betreut der leidenschaftliche Swing-Trader seinen eigenen Desktop für Chartanalysen und Trading-Setups und handelt zudem aktiv im Depot "Gehebeltes Swing-Trading" des Premium-Services PROmax.
Analyst
München

       

  • Platz
    1
    Theoretisch könnte mit dem Erreichen von 1.840 USD die große Korrekturphase seit dem Allzeithoch beendet werden und wieder ein mehrmonatiger Aufwärtstrend starten. Allerdings spricht die Wucht des aktuellen Verkaufsimpulses dafür, dass die Marke ggf. nur für eine Zwischenerholung genutzt werden und Gold weiter bis 1.807 USD gedrückt werden könnte [...]
    02.10.2023
    Rubrik: Marktberichte
  • Platz
    2
    Die Zone um 1.807 USD könnte jetzt kurz unterschritten werden und dennoch bei Kursen knapp unter 1.800 USD eine deutliche Erholung starten. Erst unter 1.780 USD dürfte sich der Abverkauf fortsetzen und in diesem Fall direkt bis 1.770 und 1.735 USD führen. Diese Chance auf eine Erholung sollten sich die Bullen aber auch nicht entgehen lassen, da [...]
    05.10.2023
    Rubrik: Marktberichte
  • Platz
    3
    Mit dem gestrigen Anstieg ist die Korrekturphase seit dem neuen Rekordhoch neutralisiert. Allerdings tendiert der Wert weiter um die gebrochene Aufwärtstrendlinie und könnte daher in einer finalen Aufwärtsbewegung stecken. Wird Gold am nächsten Kursziel bei 2.100 USD abgebremst, könnte daher zunächst eine Korrektur bis 2.055 USD einsetzen. An [...]
    28.12.2023
    Rubrik: Marktberichte
  • Platz
    4
    Im Bereich von 1.980 bis 1.987 USD treffen kurzfristige Kursziele der Abwärtsbewegung seit dem Hoch bei 2.088 USD mit einem potenziellen Ziel der Korrektur seit dem neuen Allzeithoch zusammen. Dieser Bereich könnte theoretisch also das Ende der Korrektur einleiten und diese in eine Kaufwelle bis 2.040 USD münden. Darüber wäre ein Anstieg bis 2.076 [...]
    18.01.2024
    Rubrik: Marktberichte
  • Platz
    5
    Zunächst gilt es für die Bullen, die nahen Hürden bei 2.088 und 2.115 USD aus dem Weg zu räumen. Eine vorherige Korrektur bis 2.065 USD wäre nicht ungewöhnlich, ehe ein solcher Ausbruchsversuch starten kann. Oberhalb von 2.115 USD hätte Gold das nächste Kaufsignal aktiviert und könnte direkt an das Allzeithoch bei 2.145 und das Kurszielgebiet bei [...]
    04.03.2024
    Rubrik: Marktberichte
  • Platz
    6
    Auch der zweite Pullback verlief bullisch und die Kurszielmarke bei 2.190 USD ist klar durchbrochen. Damit hat der Goldpreis jetzt die Chance bis 2.222 und 2.240 USD zu klettern. Auf dieser Höhe wäre mit einer weiteren Korrektur zu rechnen. Kann die 2.240-USD-Marke gebrochen werden, stünde eine Ausweitung der Rally bis 2.275 und darüber ggf. 2.320 [...]
    28.03.2024
    Rubrik: Marktberichte
  • Platz
    7
    An der Ausgangslage hat sich nichts geändert: So bullisch der Anstieg seit dem Korrekturtief bei 1.972 USD auch ist, es fehlt der Ausbruch über 2.047 und 2.055 USD, um etwas zählbares zu liefern. Gelingt der Anstieg doch noch, wären Zugewinne bis 2.076 – 2.080 USD die Folge. Dort könnte allerdings schon die nächste Korrektur starten. Erst darüber [...]
    21.12.2023
    Rubrik: Marktberichte
  • Platz
    8
    Der Abwärtstrend der letzten Wochen ist dennoch nicht ausgestanden und könnte schon auf dem aktuellen Niveau in eine neue Runde gehen. Kurse unter 1.825 USD wären dabei das erste Zeichen für einen weiteren Angriff auf 1.807 USD, der unter der Marke zu einem Einbruch auf 1.770 und ggf. 1.735 USD führen dürfte. Sollte sich der Goldpreis dagegen über [...]
    09.10.2023
    Rubrik: Marktberichte
  • Platz
    9
    Der erste Versuch der Verkäuferseite, den Aufwärtsimpuls bei Gold zu stoppen, dürfte mit dem Einbruch am Freitag begonnen haben. Von einer Trendwende ist der Kurs allerdings noch weit entfernt. Dennoch könnte jetzt nach einer Erholung bis 2.390 USD bereits der nächste Kursrückgang folgen. Dieser dürfte den Support bei 2.305 USD erreichen und sich [...]
    15.04.2024
    Rubrik: Marktberichte
  • Platz
    10
    Die massive Rally muss jetzt wahrscheinlich zunächst von allen Marktteilnehmern "verdaut" werden, daher ist eine kurze Konsolidierung zwischen 2.060 und 2.100 USD zu erwarten. Anschließend könnte der Korridor in Richtung 2.130 und 2.145 USD verlassen werden. Ein kurzfristiges Doppeltop an dieser Stelle wäre nicht ungewöhnlich. Weniger [...]
    04.12.2023
    Rubrik: Marktberichte



Alle Angaben ohne Gewähr! Copyright © by GoldSeiten.de 1999-2024.
Die Reproduktion, Modifikation oder Verwendung der Inhalte ganz oder teilweise ohne schriftliche Genehmigung ist untersagt!

"Wir weisen Sie ausdrücklich auf unser virtuelles Hausrecht hin!"