Robert Kiyosaki, der Autor von "Rich Dad Poor Dad", hat kürzlich seine langjährige Vorhersage eines großen Börsencrashs bekräftigt und diesmal den Februar 2025 als kritisches Datum genannt, berichtet die Website Benzinga, und bezieht sich dabei auf die jüngsten Aktivitäten auf dem X-Account (ehemals Twitter) des Experten. Er betont, dass dieses Ereignis, das er als den potenziell "größten Börsencrash der Geschichte" bezeichnet, eine Fortsetzung seiner Warnungen aus seinem 2013 erschienenen Buch "Rich Dad's Prophecy" ist. Trotz seiner düsteren Prognose sieht Kiyosaki den Börsencrash als Chance für clevere Investoren und weist darauf hin, dass Vermögenswerte, einschließlich Autos und Häuser, zu reduzierten Preisen erhältlich sein werden.
Kiyosakis Vorhersagen decken sich mit den Warnungen prominenter Finanzanalysten wie bei Goldman Sachs, die 2025 aufgrund hoher Bewertungen und wirtschaftlicher Unsicherheit eine Marktkorrektur um 30% erwarten, heißt es. Der Ökonom Harry Dent hebt die ausufernde private Verschuldung in den USA als möglichen Katalysator für einen Zusammenbruch hervor, der bereits Mitte 2025 eintreten könnte. Der erfahrene Investor Jeremy Grantham prognostiziert ebenfalls einen deutlichen Rückgang, den er auf die Überbewertung des Marktes und verschiedene demografische und globale Herausforderungen zurückführt.
Angesichts dieser Warnungen plädiert Kiyosaki für eine strategische Neubewertung der Anlageportfolios und fordert eine Umschichtung von traditionellen Anlagen wie Aktien und Anleihen hin zu alternativen Anlagen wie Kryptowährungen, Gold und Silber. Er betont die Bedeutung der Diversifizierung und schlägt vor, dass sich Anleger auf die Volatilität der Märkte vorbereiten, indem sie Rücklagen bilden und Schulden abbauen. Auch wenn die Zukunft ungewiss bleibe, unterstreichen die von verschiedenen Finanzexperten zusammengetragenen Erkenntnisse die Notwendigkeit für den Einzelnen, seine Finanzstrategien proaktiv zu evaluieren, meint Benzinga. Kiyosaki erinnerte daran, dass jeder Marktabschwung das Potenzial für neue Chancen birgt, vorausgesetzt, man ist gut vorbereitet.
Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!
Indem Sie auf die Schaltfläche "Alle Cookies akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden, dass Webseite und Dritte Cookies auf Ihrem Gerät speichern und darauf zugreifen dürfen. Diese Cookies werden für Betrieb der Webseite, Analysen und interessenbezogene Werbung verwendet.
Ihre erteilte Einwilligung können Sie jederzeit ändern oder widerrufen mit Hilfe des "Zahnrad"-Symbols rechts unten in Ihrem Browserfenster.