Suche
 
Folgen Sie uns auf:

Prof. Dr. Eberhard Hamer

Prof. Dr. Eberhard Hamer
RA Prof. Dr. rer. pol. Eberhard Hamer, geboren 1932 in Mettmann (Pfarrhaus), hum. Abitur in Krefeld, Studium der Volkswirtschaft, Recht und Theologie; Dipl. rer. pol., Dr. rer. pol. Rechtsanwalt, Professor für Wirtschafts- und Finanzpolitik in Bielefeld bis 1995.

1975 Gründer und seitdem Präsident des Mittelstandsinstituts Niedersachsen in Hannover, Begründer der neuen Mittelstandsökonomie der personalen Wirtschaft und der Inhaberbetriebe. Dazu mehr als 30 Bücher und ca. 1.000 Aufsätze. Professor für Mittelstandsökonomie in Xian/China, auch selbst Unternehmer einer Anwaltskanzlei und eines Forstbetriebes. Gründer und Präsident der Deutschen Mittelstandsstiftung.
30419 Hannover
mittelstandsinstitut@gmx.de

  • Die USA versuchen, ihr Dollar-Imperium gegen wirtschaftlich aufstrebende Staaten zu verteidigen, vor allem gegen Russland und China. Gegen Russland haben sie allseitige Finanz-, Wirtschafts-, Rohstoff- und Militärsanktionen verhängt und für alle ihre Satelliten verbindlich gemacht, um damit Russland auf dem Weltmarkt als Konkurrenten auszuschalten [...]
    13.04.2025
    Rubrik: Wissenswertes
  • Dadurch ist Deutschland inzwischen mit 2,5 Billionen Euro verschuldet (mehr, als eine Generation überhaupt zurückzahlen kann; pro Kopf 30.200 Euro Schulden). Doppelt so viele Schulden hat die Ampel-Regierung gemacht, obwohl es eine Schuldenbremse gibt. Man hat einfach zusätzliche Schulden als "Sondervermögen" dargestellt und behauptet, dass immer [...]
    30.03.2025
    Rubrik: Wissenswertes
  • Die Ukraine ist eine der reichsten Rohstofflagerstätten der Welt: Kohle, Eisenerz, Öl, Erdgas, Seltene Erden, Lithium, Titan, Mangan, Quecksilber u.a. Um diese im Kampf für die US-Vorherrschaft nicht den Russen zu überlassen, sondern selbst zu behalten, war den USA ein Stellvertreterkrieg wert. Die Maßnahmen waren schon vor dem Angriff Russlands [...]
    23.03.2025
    Rubrik: Wissenswertes
  • Bismarck wurde einmal gefragt, was das Geheimnis seiner Politik sei. Er entgegnete: "Dass ich das tue, was ich gesagt habe. Denn damit rechnet niemand." Üblicherweise versprechen Politiker vor Wahlen alles Mögliche und viele Wohltaten, die sie nachher nicht mehr einhalten, wenn sie gewählt sind. Bei Trump ist das anders. Auch er vollzieht, was er [...]
    15.03.2025
    Rubrik: Wissenswertes
  • Die Ostdeutschen hatten sich unter dem Kommunismus an politische Schizophrenie gewöhnt: offiziell war alles fortschrittlich, positiv, wirtschaftlich erfolgreich und gut für die Bevölkerung; in Wirklichkeit aber wurde die Bevölkerung politisch belogen, betrogen, wurde der absehbare wirtschaftliche Zusammenbruch der DDR geleugnet und durfte darüber [...]
    09.03.2025
    Rubrik: Wissenswertes
  • "Die Bürger sind mir egal", sagt Baerbock und weist auf den viel notwendigeren Gehorsam gegenüber der Kolonialmacht hin. Jeder Bundeskanzler und die Minister holen sich ihre Anweisungen aus Washington – auch gegen das Wohl der Bürger – ,stimmen gegen die Interessen der Bürger sogar der Sprengung unserer Billiggasversorgung durch die Vormacht zu [...]
    01.03.2025
    Rubrik: Wissenswertes
  • Aber auch unsere produktiven Arbeitskräfte stehen ihren Betrieben immer weniger zur Verfügung. Von 365 Kalendertagen abzüglich der 104 Tage der Wochenenden und weiterer 10 gesetzlicher Feiertage bleibt eine Nettoarbeitszeit von 251 Tagen der Arbeitnehmer. Zieht man davon 30 Tage Urlaub ab, bleiben 221 Arbeitstage netto. Die Nettoarbeitszeit [...]
    16.02.2025
  • Aus dem Bankensystem droht uns ein Crash durch faule Kredite. Bisher waren dies vor allem faule Immobilienkredite und unsolide finanzierte Konzerne sowie Banken selbst; - die noch größere Gefahr besteht aber inzwischen aus den öffentlichen Schulden des Bankensystems. Während sich nämlich private Schuldner nur so weit verschulden können, wie sie [...]
    09.02.2025
  • Eine US-Wirtschaftsdiktatur hat inzwischen Sanktionen nicht nur gegen Russland, sondern damit auch gegen Deutschland verhängt – sogar unsere Energieleitungen gesprengt –, hat die Globalisierung reduziert, weltweit russisches Vermögen - auch deutsche Guthaben in Rubel - wie im 2. Weltkrieg beschlagnahmt und mit Strafen, Interventionen und Zöllen vor [...]
    26.01.2025
  • Die Aktien haben zum Jahresende 2024 ein Allzeithoch erklimmt. Wer also Aktien hält, hat in den letzten Jahren 20 bis 30% gewonnen, könnte diese Aktien verkaufen und wäre reich. Wer aber seine Aktien nicht verkauft, fühlt sich zumindest reich, weil sich der Wert seiner Aktien gesteigert hat. Jahrzehntelang haben Banken und Fondsverwaltungen den [...]
    18.01.2025
    Rubrik: Nachrichten
  • Im Laufe meines Lebens erkannte ich aber, dass viele Menschen den Erfolg mit ganz anderen Grundsätzen erreichen und die Gutgläubigen meistens die Dummen waren. Vor allem trifft dies für die sog. "Spitzen der Gesellschaft" zu, die Herrschenden, die Reichen und die Bewunderten, welche uns schon im Geschichtsunterricht und heute von den Medien immer [...]
    30.12.2024
    Rubrik: Wissenswertes



Alle Angaben ohne Gewähr! Copyright © by GoldSeiten.de 1999-2025.
Die Reproduktion, Modifikation oder Verwendung der Inhalte ganz oder teilweise ohne schriftliche Genehmigung ist untersagt!

"Wir weisen Sie ausdrücklich auf unser virtuelles Hausrecht hin!"