Mit dem Ausbruch über das bisherige Rekordhoch bei 2.790 USD setzte sich die steile, im Dezember begonnene Rally beim Goldpreis im Februar fort und erreichte in der Spitze 2.942 USD. Nach diesem neuen Allzeithoch schwenkte der Kurs des Edelmetalls in eine schmale Konsolidierung ein, die bei 2.877 USD gestoppt wurde. Die Käuferseite startete zu Beginn der laufenden Woche den nächsten Aufwärtsschub und erreichte gestern bereits eine neue Rekordmarke bei 2.946 USD.
Charttechnischer Ausblick:
Der einzige limitierende Faktor beim Goldpreis ist derzeit, dass der Anstieg seit Mitte Februar die Umrisse eines ansteigenden Dreiecks trägt. Sollte diese Formation mit Kursen unter 2.900 USD nach unten aufgelöst werden, könnte eine deutliche Korrektur bis 2.852 USD und darunter bereits bis 2.790 USD belasten.
Bisher zeigen sich die Bullen allerdings unbeeindruckt von dieser Entwicklung und arbeiten am Ausbruch über die Oberseite der Formation bei ca. 2.955 USD. Darüber wäre der Weg für eine Kaufwelle bis 2.975 USD frei. Über dem Kursziel könnte der Goldpreis direkt bis 3.035 USD steigen.
Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!
Indem Sie auf die Schaltfläche "Alle Cookies akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden, dass Webseite und Dritte Cookies auf Ihrem Gerät speichern und darauf zugreifen dürfen. Diese Cookies werden für Betrieb der Webseite, Analysen und interessenbezogene Werbung verwendet.
Ihre erteilte Einwilligung können Sie jederzeit ändern oder widerrufen mit Hilfe des "Zahnrad"-Symbols rechts unten in Ihrem Browserfenster.