Suche
 
Folgen Sie uns auf:

Mögliche Neubewertung des Goldpreises

28.02.2025  |  Craig Hemke
Ein heißes Thema in diesem Monat war die Idee einer offiziellen Neubewertung des Goldpreises durch die US-Regierung. Wir haben diese Möglichkeit in den letzten drei Wochen an dieser Stelle erörtert. Dies wollen wir heute wieder tun.


US-Pläne zur Goldrepatriierung und -monetarisierung

Kurz gesagt, hier ist, was ich glaube, was passiert... Seit Dezember haben die USA in Vorbereitung auf eine Art "Monetarisierung" innerhalb der nächsten zwölf Monate rasch Gold repatriiert/ausgelagert. Hier noch einmal SecTreas Bessent mit seinen Äußerungen an der Seite von Präsident Trump am 3. Februar:

Open in new window

Bevor wir nun weitermachen, sollten wir uns vergegenwärtigen, dass Bessent letzte Woche während eines Auftritts bei Bloomberg TV zu einem Dementi gezwungen war, das wie ein Dementi aussah. Auf die Frage nach einer "Neubewertung des Goldes" erklärte Bessent: "Das ist nicht das, was ich im Sinn hatte".


Widersprüchliche Aussagen und finanzielle Realitäten

Das ist ja nett. Ich glaube aber, dass er nicht die Wahrheit sagt. Prüfen Sie die anderen Aussagen, die er macht:

• "Wir machen jedes Jahr eine Prüfung." - falsch
• "Das ganze Gold ist da.", laut einem Bericht vom 30. September 2024" - falsch
• "Jeder Senator, der einen Besuch machen möchte, kann einen Besuch vereinbaren." - falsch

Und was wäre, wenn Bessent gesagt hätte: "Ja, wir planen eine baldige Neubewertung des Goldes". Können Sie sich den Feuersturm vorstellen, der dann ausgelöst worden wäre? Wie hätte sich das auf den Preis ausgewirkt und wie hätte sich das auf die laufenden Bemühungen der USA, Gold an Land zu bringen, ausgewirkt? Natürlich hat er die Neubewertungspläne dementiert, auch wenn er damit seiner eigenen Aussage von vor zwei Wochen widersprach.


Die Bilanzkrise der US-Regierung

Kehren wir an dieser Stelle zu der Erklärung im Oval Office vom 3. Februar zurück. Noch einmal: Was sagte er? "Wir werden die Aktivseite der US-Bilanz monetarisieren und die Aktiva zum Arbeiten bringen."

Okay, fangen wir damit an. Ich bin kein Buchhalter, aber ich weiß, dass in jeder Bilanz Aktiva und Passiva gleich hoch sein sollten. Aber haben Sie sich jemals Gedanken über die aktuelle Bilanz der US-Regierung gemacht? Sie wissen natürlich alles über die Verbindlichkeiten. Allein die derzeitige Höhe der bestehenden Schulden beträgt etwa 36,5 Billionen Dollar. Diese Schulden sind eine Verbindlichkeit, was bedeuten muss, dass die USA auch mindestens 36,5 Billionen Dollar an Vermögenswerten haben, richtig? Richtig?!? Nein. Nach den neuesten offiziellen Zahlen des US-Finanzministeriums haben die USA offiziell nur 5,66 Billionen Dollar an Vermögenswerten.

Open in new window

Alles zusammengenommen ergibt das ein Loch von 39 Billionen Dollar in der Bilanz der US-Regierung. Da sich die Passivseite weiter verschlechtert, muss etwas gegen die Aktivseite unternommen werden, und wenn die Regierung nicht vorhat, den privaten Sektor zu konfiszieren und/oder zu verstaatlichen, dann bleiben ihr nur die aktuellen Vermögenswerte, mit denen sie arbeiten kann.


Potenzial für eine Goldneubewertung zur Bewältigung der Krise

Nochmals: Ich sage nicht, dass die USA dies tun müssen oder sollten. Ich nehme den US-Ministerpräsidenten nur beim Wort: "Wir werden die Aktivseite der US-Bilanz monetarisieren und die Aktiva zum Arbeiten einsetzen." Mit welchen "Vermögenswerten" kann er also arbeiten, da eine Neubewertung des Goldes angeblich "nicht das ist, was er im Sinn hat"? Hier ist ein weiterer offizieller Chart des US-Finanzministeriums zusammen mit einer Zusammenfassung von KI:

Open in new window

Lassen wir die 1,2 Billionen Dollar an "Bargeld und monetären Vermögenswerten" erst einmal beiseite und beginnen wir mit 447 Milliarden Dollar an "Vorräten und zugehörigen Immobilien". Was ist das? Das sind Dinge wie Munition, Ersatzteile und gelagertes militärisches Material. Ich bin mir nicht sicher, wie diese Dinge "monetarisiert" werden können, so dass es scheint, dass diese Kategorie nicht das war, was Bessent im Sinn hatte.

Wie sieht es mit den Darlehensforderungen aus? Das sind ganze 1,75 Billionen Dollar, hauptsächlich in Form von Studentenkrediten. Vielleicht könnte die Regierung diesen Haufen an ein Inkassobüro für 50 Cent je Dollar oder so verkaufen, aber das würde nicht einmal eine Billion "monetarisieren", also ist das wahrscheinlich auch nicht möglich.

Wie sieht es mit Sachanlagen aus? Das sind Vermögenswerte im Wert von 1,3 Billionen. Könnte Bessent hier etwas tun? Aber wie lassen sich Gebäude, Software und Büromöbel monetarisieren? Auch das scheint ein schwieriges Unterfangen zu sein. Womit wir wieder bei Kategorie 1 wären: Bargeld und andere monetäre Vermögenswerte.

Open in new window

Begrenzte Barmittel und monetäre Vermögenswerte zur Monetarisierung

Womit hat Bessent hier zu arbeiten? Nun, es gibt 947,3 Mrd. Dollar in bar, aber Bargeld für den Betrieb ist nicht wirklich etwas, das man "monetarisieren" kann. Nachdem wir also so ziemlich alles andere eliminiert haben - Gebäude, Studentendarlehen, Ersatzteile usw. -, bleiben uns Gold und Silber. Und wie viel? Nochmals, in der letzten Aktualisierung des Finanzministeriums:

Open in new window

Finanzielle Dringlichkeit und die Notwendigkeit drastischer Maßnahmen

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass wir, wenn wir Bessents Erklärung vom 3. Februar als ehrlich ansehen, nicht umhin kommen, seinen Bloomberg-Auftritt vom 20. Februar als unehrlich zu betrachten. Wenn die Trump-Regierung wirklich spürt, dass die Haushaltslage katastrophal ist, wird sie drastische Maßnahmen ergreifen müssen. Wahrere Worte wurden noch nie gesagt. Die nächste Krise wird das Jahr 2008 wie eine kleine Korrektur aussehen lassen.


Neubewertung von Gold als mögliche Lösung

Eine Neubewertung und Monetarisierung des Goldes in der Bilanz scheint die einzige Möglichkeit zu sein, und Bessent hoffte offenbar, etwas Zeit zu gewinnen, indem er letzte Woche leugnete, dass er an eine Neubewertung "dachte".


Künftige Überlegungen für einen Staatsfonds oder Tilgungsfonds

Nächste Woche werden wir erörtern, wie eine Neubewertung einen Staatsfonds oder vielleicht sogar einen "Tilgungsfonds" für die Rückzahlung bestehender Schulden finanzieren könnte. Bis dahin hoffe ich jedoch, dass dieser letzte Beitrag Ihnen geholfen hat, über die Möglichkeiten nachzudenken, trotz Bessents Versuch, den Geist der Neubewertung wieder in die Flasche zu stecken.


© Craig Hemke
TF Metals Report



Der Artikel wurde am 24. Februar 2025 auf www.sprottmoney.com veröffentlicht und exklusiv für GoldSeiten übersetzt.


Bewerten 
A A A
PDF Versenden Drucken

Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!




Alle Angaben ohne Gewähr! Copyright © by GoldSeiten.de 1999-2025.
Die Reproduktion, Modifikation oder Verwendung der Inhalte ganz oder teilweise ohne schriftliche Genehmigung ist untersagt!

"Wir weisen Sie ausdrücklich auf unser virtuelles Hausrecht hin!"