Die Kaufwelle, die den Goldpreis im Dezember erfasste und über das damalige Rekordhoch bei 2.790 USD antrieb, ist in den letzten Tagen knapp vor der Kurszielzone um 2.970 USD gestoppt worden. Mit dem Abprallen von der Oberseite einer kurzfristigen Dreiecksformation auf Höhe der Zielmarke bei 2.955 USD, setzte sich am Dienstag ein Abverkauf in Gang, der das Dreieck dynamisch nach unten auflöste. Aktuell durchbricht der Goldpreis auch die Unterseite des steilen Aufwärtstrendkanals.
Charttechnischer Ausblick:
Der Anstieg bis 2.955 USD und die erwartete Auflösung des Dreiecks nach unten spricht für eine kurzfristig abgeschlossene Topbildung, die jetzt zu weiteren Verlusten bis 2.855 USD und 2.820 USD führen kann. Startschuss für den nächsten Einbruch wäre ein Unterschreiten des Supports bei 2.876 USD. Im Ausdehnungsfall könnte der anstehende Verkaufsimpuls sogar schon bis 2.790 USD und 2.771 USD zurückführen. Dort wäre eine starke Erholung zu erwarten, die auch einen Abverkauf bis 2.685 USD verhindern sollte.
Für eine Kursstabilisierung bräuchte es dagegen einen Anstieg über 2.920 USD. Damit wäre ein Wiederanstieg auf 2.956 USD möglich. Ob die Hürde und die Kursziele bei 2.975 USD im Anschluss in Richtung 3.035 USD überwunden werden können, ist aktuell allerdings fraglich.
Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!
Indem Sie auf die Schaltfläche "Alle Cookies akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden, dass Webseite und Dritte Cookies auf Ihrem Gerät speichern und darauf zugreifen dürfen. Diese Cookies werden für Betrieb der Webseite, Analysen und interessenbezogene Werbung verwendet.
Ihre erteilte Einwilligung können Sie jederzeit ändern oder widerrufen mit Hilfe des "Zahnrad"-Symbols rechts unten in Ihrem Browserfenster.