Suche
 
Folgen Sie uns auf:

Keine Gewinner, wenn der Inflationsballon platzt

07.03.2025  |  Kelsey Williams
Während die Wirtschaft langsam zum Stillstand kommt, steigt die Erwartung einer sich verschärfenden Inflation weiter an. "Stagflation", sagen Sie? Möglicherweise, aber es gibt noch ein anderes Risiko, das größer ist als die Stagflation. Und die Aussichten sind viel düsterer als bei einem Szenario, das eine gewöhnliche Rezession mit geringfügig höheren Preisen vorsieht.


Die Auswirkungen von Inflation

Inflation ist die Entwertung des Geldes durch den Staat. Wenn Regierungen (über ihre Zentralbanken) Geld schaffen, indem sie das Angebot an Geld und Krediten ausweiten, verbilligt dies den Wert des gesamten im Umlauf befindlichen Geldes und führt zu einem Kaufkraftverlust der Währung (Dollar, Euro usw.). Der Kaufkraftverlust führt zu höheren Preisen für Waren und Dienstleistungen.

Alle Regierungen blähen ihre eigenen Währungen absichtlich auf und zerstören sie. Mit der Zeit fordert die Inflation ihren Tribut und ihre Auswirkungen sind kumulativ, unbeständig und unvorhersehbar. Die Fed und andere Zentralbanken glauben, sie könnten die Auswirkungen der von ihnen verursachten Inflation kontrollieren ("managen"), aber sie verbringen die meiste Zeit damit, darauf zu reagieren und zu versuchen, diese Auswirkungen einzudämmen.

Heute ist der US-Dollar weniger als 1 Penny wert, verglichen mit dem Dollar vor einem Jahrhundert. Theoretisch kann der Rückgang der Kaufkraft des Dollar unbegrenzt weitergehen. Daher sagen einige die Unvermeidlichkeit einer Hyperinflation und die vollständige Ablehnung des Dollars voraus. (siehe "Two Reasons Hyperinflation Is Unlikely")


Risiko von Deflation & Depression

Es gibt Gefahren für die Weltwirtschaft, die über die Gefahren einer Hyperinflation und der Zerstörung des Dollar hinausgehen. Zu diesen Gefahren gehören eine umfassende Deflation und eine ausgewachsene Depression. Der Ausbruch von Deflation und Depression könnte durch einen Kreditkollaps ausgelöst werden. Oder wir könnten weiterhin langsam und weniger offensichtlich in einem finanziellen Sumpf versinken. Irgendwann wäre die Erkenntnis der schrecklichen Realität offensichtlich, aber zu spät für eine vernünftige Reaktion.

Ein gewisses Maß an Inflation ist notwendig, damit die Dinge nicht kaskadenartig nach unten gehen. Mit der Zeit sind die Auswirkungen der Inflation weniger offensichtlich, so dass in regelmäßigen Abständen zusätzliche Geldschöpfung erforderlich ist, um den Status quo aufrechtzuerhalten. Darüber hinaus gibt es weniger von der beabsichtigten Stimulierung. Es ist dem Teufelskreis eines Drogensüchtigen sehr ähnlich.

Die Abhängigkeit von der Droge (Geld) wird mit der Zeit immer stärker. Die Wirkung der Droge lässt schneller nach, und die Dosis muss erhöht werden, nur um die Stabilität aufrechtzuerhalten, ganz zu schweigen von der gewünschten Wirkung, die ursprünglich beabsichtigt war. Die Entzugserscheinungen sind oft so schlimm, dass sie eher zu einer weiteren Abhängigkeit führen, als dass sie das Notwendige tun, um die Gewohnheit zu beenden.


Das Ende der Inflation

Historisch gesehen enden Zeiten verfestigter Inflation immer mit einem wirtschaftlichen Zusammenbruch. Es gibt Beispiele für lächerlich hohe Inflationsraten, die nach einem Zusammenbruch auf einem dramatisch niedrigeren Niveau endeten. Und der wirtschaftliche Zusammenbruch kann sowohl mit als auch ohne eine galoppierende Inflation eintreten. Eine schwächere Konjunktur und ein hartnäckig starker US-Dollar sind keine Anzeichen für eine sich verschärfende Inflation. Kreditmarktprobleme und Liquiditätsprobleme verlagern den Schwerpunkt von der Angebotsseite (zu viel Geld) auf die Nachfrageseite (zu wenig Geld).

Wenn die Nachfrage nach Bargeld steigt, beginnen die Menschen, Dinge zu verkaufen - alles und jedes. Es bedarf eines deflationären Zusammenbruchs, um eine vollständige Heilung herbeizuführen und sich von den negativen Auswirkungen der Inflation der Fed im letzten Jahrhundert zu erholen. Deflation bedeutet, dass man mit dem Dollar mehr und nicht weniger kaufen kann, aber es wären weniger Dollar verfügbar. Die Nachfrage nach Geld würde die Ängste und Sorgen im Zusammenhang mit den Auswirkungen der Inflation verdrängen. (siehe "The End Of Inflation?")


Risiken für Investoren

Es spielt keine große Rolle, was Sie zu diesem Zeitpunkt besitzen. Wenn es ein Dollar-Zeichen gibt, das seinen Wert angibt, wird dieser Wert im Falle eines Kreditkollapses und einer beginnenden Deflation erheblich (um 50% oder mehr) sinken. Die größten Verluste werden früh eintreten, und es wird schwierig sein, sie wieder rückgängig zu machen.

In der Vergangenheit hat die schnelle Reaktion der Fed ein unterschiedliches Maß an Wiederherstellung und Erholung ermöglicht. Die oben beschriebene langfristige Abhängigkeit hat es unwahrscheinlicher gemacht, dass eine Reaktion der Fed auf die nächste Finanz- und Wirtschaftskatastrophe die darauf folgende Flutwelle von Kreditzusammenbrüchen und Insolvenzen aufhalten kann. Das Platzen der inflationsgestützten Luftballons der Anleger (Aktien, Anleihen, Rohstoffe, Immobilien, Kryptowährungen usw.) wird verheerend sein.


© Kelsey Williams



Der Artikel wurde am 28. Februar 2025 auf www.kelseywilliamsgold.com veröffentlicht und exklusiv für GoldSeiten übersetzt.


Bewerten 
A A A
PDF Versenden Drucken

Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!




Alle Angaben ohne Gewähr! Copyright © by GoldSeiten.de 1999-2025.
Die Reproduktion, Modifikation oder Verwendung der Inhalte ganz oder teilweise ohne schriftliche Genehmigung ist untersagt!

"Wir weisen Sie ausdrücklich auf unser virtuelles Hausrecht hin!"