Präsident Donald Trump bezweifelt - ohne Beweise zu liefern -, dass ein Großteil der Goldvorräte der Nation noch im berühmten United States Bullion Depository in Fort Knox, Kentucky, vorhanden ist, und wirft die Frage auf, ob es jemand "gestohlen" hat, berichtet abcNews. Mehr noch, er sagte, er wolle nach Fort Knox gehen, um sich selbst ein Bild zu machen. Mit seinen Fragen schließt sich Trump Elon Musk an, der wiederholt den Verbleib des Goldes in Frage gestellt hat. Diese Skepsis wird geäußert, obwohl Trumps Finanzminister Scott Bessent erklärt hat, dass jedes Jahr ein Audit durchgeführt wird und dass "das gesamte Gold vorhanden ist und nachgewiesen wird".
Letzte Woche brachte Trump das Goldangebot zur Sprache, als er auf Musks jüngste DOGE-Bemühungen angesprochen wurde. "Wir haben bis jetzt Hunderte von Milliarden Dollar an Betrug gefunden. Und wir haben gerade erst angefangen. Wir sind gerade dabei, nach Fort Knox zu gehen, um zu sehen, ob das Gold dort ist, denn vielleicht hat jemand das Gold gestohlen. Tonnen von Gold", meinte Trump.
Musk - der den Auftrag hat, Verschwendung und Betrug in der Regierung zu beseitigen - hat wiederholt sein Misstrauen gegenüber den Goldbarren zum Ausdruck gebracht. "Dieses Gold ist das Eigentum des amerikanischen Volkes. Ich hoffe sehr, dass es noch da ist", schrieb er letzten Monat auf X. Er hat auch wiederholt angedeutet, dass das Gold gestohlen worden sein könnte, und fragte auf X, "wer bestätigt, dass das Gold nicht aus Fort Knox gestohlen wurde?"
Nicht alle Mitglieder von Trumps Regierung teilen die gleichen Zweifel. "Ich denke, das Gold ist wahrscheinlich da. Es ist wahrscheinlich fast sicher da", so David Sacks, Trumps Krypto-Zar, letzte Woche gegenüber Fox News, obwohl er den Aufrufen des Präsidenten, die Angelegenheit zu untersuchen, zustimmte. "Niemand hält es für eine verrückte Idee, nachzusehen, weil wir es nicht wissen", fügte Sacks hinzu und argumentierte, dass "wir aufgrund der 'Korruption' in Washington nicht voll und ganz darauf vertrauen können, dass unser Gold noch in Fort Knox ist".
Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!
Indem Sie auf die Schaltfläche "Alle Cookies akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden, dass Webseite und Dritte Cookies auf Ihrem Gerät speichern und darauf zugreifen dürfen. Diese Cookies werden für Betrieb der Webseite, Analysen und interessenbezogene Werbung verwendet.
Ihre erteilte Einwilligung können Sie jederzeit ändern oder widerrufen mit Hilfe des "Zahnrad"-Symbols rechts unten in Ihrem Browserfenster.