Nach der ersten Verlustwoche seit zwei Monaten konnte der Goldpreis in dieser Woche wieder zulegen, da die Marktteilnehmer wieder Vertrauen in das gelbe Metall fassten. Die jüngste wöchentliche Goldumfrage von Kitco News zeigt, dass die bullische Stimmung mit Macht zurückgekehrt ist. Zwei Drittel der Branchenexperten und Händler setzen auf einen höheren Goldpreis in dieser Woche.
Es nahmen 18 Analysten an der Umfrage teil. Von ihnen erwarten 12 bzw. 67% für diese Woche einen steigenden Goldpreis, während nur ein Analyst bzw. 5% einen fallenden Goldpreis prognostizieren. Die verbleibenden fünf Experten, die 28% der Gesamtzahl ausmachen, prognostizieren für die kommende Woche eine weitere Konsolidierung des Goldpreises.
In der Zwischenzeit wurden in der Online-Umfrage von Kitco 251 Stimmen abgegeben und die Main Street kehrte zu ihrem überwältigenden Aufwärtstrend zurück. 168 Anleger, oder 67%, erwarteten, dass der Goldpreis in dieser Woche steigen würde, während 44 oder 18% mit einem Rückgang des gelben Metalls rechneten. Die verbleibenden 39 Anleger, was 26% der Gesamtzahl entspricht, sehen den Goldpreis in nächster Zeit seitwärts tendieren.
Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!
Indem Sie auf die Schaltfläche "Alle Cookies akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden, dass Webseite und Dritte Cookies auf Ihrem Gerät speichern und darauf zugreifen dürfen. Diese Cookies werden für Betrieb der Webseite, Analysen und interessenbezogene Werbung verwendet.
Ihre erteilte Einwilligung können Sie jederzeit ändern oder widerrufen mit Hilfe des "Zahnrad"-Symbols rechts unten in Ihrem Browserfenster.