Suche
 
Folgen Sie uns auf:

Michael Pento

Michael Pento
Pento Portfolio Strategies

  • Nach Angaben des Arbeitsforschungsunternehmens Challenger, Gray & Christmas gab es im März eine fast rekordverdächtige Zahl von Entlassungsankündigungen. Insgesamt wurden im vergangenen Monat 275.240 Entlassungen angekündigt. Die Zahl der Entlassungen wurde bisher nur einmal in der Geschichte übertroffen, als die Nation während des Ausbruchs der [...]
    15.04.2025
    Rubrik: Nachrichten
  • Die Umfrage der University of Michigan zum Verbrauchervertrauen ist im März auf 57,9 gesunken, gegenüber den Schätzungen von 63 und 65,7 im Vormonat. Dennoch erreichten die Inflationserwartungen in derselben Umfrage mit 4,9% ein 32-Jahreshoch. Stagflation ist das Wort, das einem bei der Definition dieser Daten in den Sinn kommt. Und Stagflation ist [...]
    25.03.2025
    Rubrik: Nachrichten
  • Drohungen mit Zöllen und eine schrumpfende Erwerbsbevölkerung setzen die Aktien und die Wirtschaft unter Druck. Der S&P 500 wird mit dem 22-fachen des voraussichtlichen 12-Monats-EPS-Ziels gehandelt, das einen Anstieg des EPS um 13% vorhersagt. Das Problem ist, dass der 10-Jahres-Durchschnitt des KGV nur das 18-fache des EPS beträgt. Und diese [...]
    08.03.2025
    Rubrik: Nachrichten
  • Ich möchte ein wenig auf die Marktliquidität eingehen und erläutern, warum ihre Modellierung für die Wirtschaft, die Inflation und das Geldmanagement so wichtig ist. Die Liquidität ist der Ursprung des Inflations-Deflations- und Wirtschaftszyklus-Modells von Pento Portfolio Strategies. Sie ist die primäre Kraft, die die [...]
    13.02.2025
    Rubrik: Nachrichten
  • Nach Angaben des Arbeitsmarktforschungsunternehmens Challenger, Grey und Christmas planten die US-Unternehmen im vergangenen Jahr 769.953 Neueinstellungen, so wenig wie seit 2015 nicht mehr. Die Daten des Privatsektors zeigen, dass der Bedarf an Neueinstellungen für das gesamte letzte Jahr so niedrig war wie seit fast einem Jahrzehnt nicht mehr [...]
    21.01.2025
    Rubrik: Nachrichten
  • Die Federal Reserve ist der Ansicht, dass die Inflation für die Verbraucher kein Problem mehr darstellt und dass es an der Zeit ist, dafür zu sorgen, dass die Preisänderungsrate nicht noch weiter sinkt. Zu diesem Punkt sagte Susan Collins, die Präsidentin der Bostoner Federal Reserve, kürzlich, dass die Inflation, wenn man Lebensmittel, Energie und [...]
    28.11.2024
    Rubrik: Nachrichten
  • Steuer- und geldpolitische Veränderungen sind die treibende Kraft hinter den Daten der 20 Komponenten meines IDEC-Modells. Die Wahl von DJT wird höchstwahrscheinlich für erhebliche fiskalpolitische und vielleicht sogar geldpolitische Veränderungen sorgen. Die politischen Winde stehen hinter niedrigeren Steuern für Unternehmen, reduzierten, wenn [...]
    19.11.2024
    Rubrik: Nachrichten
  • Der Arbeitsmarkt wird eindeutig schwächer. Aber in Wirklichkeit ist das genau das, was passieren muss. Kurzfristige Schmerzen sind notwendig, um die großen Ungleichgewichte, die durch jahrzehntelanges Freigeld entstanden sind, auszugleichen. Die Alternative wäre eine hartnäckige Inflation, die die Mittelschicht ins Elend stürzt. Der jüngste [...]
    18.09.2024
    Rubrik: Nachrichten
  • Auch wenn die lange erwartete Rezession noch vor uns liegt, bleibt die Tatsache bestehen, dass die US-Wirtschaft anämisch ist und immer schwächer wird. Daher ist es unerlässlich, sich der Gründe bewusst zu sein, warum diejenigen, die irgendeine Art von wirtschaftlichem Aufschwung vorhersagen, extrem enttäuscht sein sollten und sich stattdessen auf [...]
    03.09.2024
    Rubrik: Nachrichten
  • Die fortgeschrittenen Einzelhandelsumsätze stiegen im Juli um 1%, wie aus den saisonbereinigten, aber nicht inflationsbereinigten Zahlen hervorgeht. Von Dow Jones befragte Volkswirtschaftler hatten mit einem Anstieg um 0,3% gerechnet. Die Juni-Verkäufe wurden auf einen Rückgang von 0,2% korrigiert, nachdem sie zunächst als unverändert gemeldet [...]
    25.08.2024
    Rubrik: Nachrichten
  • Die jüngste Flut von Wirtschaftsdaten deutet weiterhin auf eine sich abschwächende Wirtschaft hin, die jedoch noch nicht in eine Rezession abrutscht. Der Philly Fed Index wurde Ende letzter Woche veröffentlicht. Der Diffusionsindex für die derzeitige allgemeine Aktivität ging im Mai um 11 Punkte auf 4,5 zurück. Der Index für die Auftragseingänge [...]
    26.05.2024
    Rubrik: Nachrichten
  • Powell und der FOMC sehnen sich nach Zinssenkungen und einer Beendigung der quantitativen Straffung, obwohl die Inflation laut NFIB- und ISM-Umfragen das wichtigste Thema für die Unternehmen ist. Die Fed spricht immer noch von mehreren Zinssenkungen in diesem Jahr und einer baldigen Halbierung des Tempos der quantitativen Straffung, obwohl sie ihr [...]
    29.04.2024
    Rubrik: Nachrichten



Alle Angaben ohne Gewähr! Copyright © by GoldSeiten.de 1999-2025.
Die Reproduktion, Modifikation oder Verwendung der Inhalte ganz oder teilweise ohne schriftliche Genehmigung ist untersagt!

"Wir weisen Sie ausdrücklich auf unser virtuelles Hausrecht hin!"