Joshua Glawson: Coinage Act von 1792: Damals und heute
07.04.2025

Der Coinage Act von 1792, der auch als Mint Act bekannt ist und offiziell den Titel "An Act Establishing a Mint and Regulating the Coins of the United States" trägt, gilt als eines der grundlegendsten Gesetze in der Geschichte der Vereinigten Staaten. Von den Gründervätern sprachen sich Thomas Jefferson, James Madison, John Adams und George Washington dafür aus, dass Gold- und Silbermünzen das Geld der Nation sein sollten.
Alexander Hamilton, Amerikas erster Finanzminister und Mitbegründer der Vereinigten Staaten, setzte sich für einen Hartmetallstandard ein und half bei der Entwicklung des US-Dollar auf der Grundlage des weit verbreiteten spanischen gefrästen Dollars - auch bekannt als "spanischer Real" oder "Achtelstück". Im Jahr 1790 warnte Hamilton vor der Verabschiedung des Coinage Act: "Ein ungedecktes Papier als Zeichen des Wertes auszugeben, hat sicherlich einige Vorteile vorübergehender Natur, aber es ist darauf berechnet, auf lange Sicht großes Unheil zu verursachen."
Mit diesem bahnbrechenden Gesetz über gesundes Geld wurde die Münzanstalt der Vereinigten Staaten in Philadelphia gegründet, ein dezimales Währungssystem eingeführt, die US-Münzen nach Gewicht und Metall definiert und ein Gold- und Silberstandard genehmigt. Es entsprach der Absicht der Verfassung selbst. Wenn von "konstitutionellem Geld" die Rede ist, sind damit Gold- und Silbermünzen gemeint.
In Artikel 1, Abschnitt 8, Satz 5 der US-Verfassung heißt es über die Bundesregierung: "Der Kongress hat die Befugnis [...] Geld zu prägen, den Wert des Geldes und ausländischer Münzen zu regeln und den Maßstab für Gewichte und Maße festzulegen." In Artikel 1, Abschnitt 10, Satz 1, heißt es über die Bundesstaaten: "Kein Staat darf [...] etwas anderes als Gold- und Silbermünzen zum Zahlungsmittel für Schulden machen." Der Coinage Act von 1792 kodifizierte diesen Verfassungstext, indem er Gold- und Silbermünzen (auch als Spezies bekannt) als offizielles Zahlungsmittel anstelle von Papiergeld oder Fiatwährung einführte.
Der Coinage Act ging noch weiter, indem er das Verhältnis von Gold zu Silber gesetzlich auf 15:1 festlegte (d. h. 15 Unzen Silber entsprechen 1 Unze Gold) und den (in Gold und Silber denominierten) US-Dollar an dieses Verhältnis koppelte. Dieser bimetallische Standard, auch bekannt als Bimetallismus, definierte die Währung des Landes durch zwei Edelmetalle, nämlich Gold und Silber. Damit wurde ein einheitliches und stabiles Münzsystem geschaffen, das auf internationaler Ebene wettbewerbsfähig war.
Für 1-Dollar-Silbermünzen wurde das Gewicht auf 371,25 Gran reines Silber bzw. 416 Gran Standardsilber (≥89,24% reines Silber) festgelegt. Dies entspricht etwa 0,7734 Feinunzen Reinsilber oder 0,8667 Feinunzen Standardsilber. Diese Gewichte und Reinheitsgrade entsprachen den im Umlauf befindlichen spanischen Reales ("Achtelstücke"), die etwa 377,1668 Gran reines Silber (24,44 Gramm) enthielten.
Für 10-Dollar-Goldadler betrug das Standardgewicht 247,5 Gran reines Gold bzw. 270 Gran Standardgold (≥91,67% reines Gold). Dies entspricht etwa 0,5156 Feinunzen Feingold oder 0,5625 Feinunzen Standardgold. Diese Maße basierten auf den damals beliebten Münzen, darunter die spanische 8-Escudos-Doublette.
Mit Geld, das aus Gold oder Silber hergestellt wurde, gab es so gut wie keine Inflation, die Regierung war weitaus restriktiver, und die Menschen konnten sich mit weniger Geld mehr leisten, während sie gleichzeitig Schulden abzahlten und für die Zukunft planten. Seit 1792 hat es mindestens ein Dutzend Änderungen am Währungs- und Geldsystem der USA gegeben, die die Bedeutung des US-Dollar im Wesentlichen neu definiert haben. Die Änderungen erfolgten oft langsam und methodisch, waren aber gleichzeitig schädlich und das Gegenteil von dem, was die Verfassung und die Gründer beabsichtigten.
Mit dem Coinage Act von 1873, weithin als "The Crime of '73" bekannt, gab das Land den Bimetallismus auf, indem es das Silber als Teil des Geldsystems demonetarisierte. Im Jahr 1900 führte das Land dann mit dem Gold Standard Act einen reinen Goldstandard ein. Ab 1933 wurde in den USA kein Gold mehr verwendet, zumindest nicht im Inland, was zu einer starken Abwertung der Kaufkraft des USD führte. Laut Regierungsstatistiken entspricht dies einem Kaufkraftverlust von rund 96,02% seit 1933.
Im Jahr 1965 wurde das Silber aus den Münzen entfernt, und 1971 führte das Land eine reine Fiatwährung ein. Für 1 Dollar Kaufkraft im Jahr 1971 sind heute rund 8 Dollar erforderlich. Das bedeutet, dass der USD seit 1971 rund 87,5% an Kaufkraft verloren hat. Die geldpolitische Umstellung weg von Gold und Silber als verfassungsgemäßem Geld hin zu einer Fiatwährung hat zu einer weit verbreiteten negativen Inflation geführt, zu einer tyrannischen, nicht rechenschaftspflichtigen Regierung, und die Lebenshaltungskosten und eine angemessene Zukunftsplanung sind zu einer erdrückenden Belastung geworden.
Die Gründerväter und die Verfassung haben genau davor gewarnt, weshalb der Kongress den Coinage Act von 1792 erlassen hat. Während diese nachweisliche Geldentwertung ein anhaltender Kampf auf Bundesebene ist, kämpfen Money Metals und die Sound Money Defense League seit 2014 aktiv für die Wiederherstellung einer soliden Geldpolitik auf Staatsebene. Gemeinsam setzen sie sich konsequent für die Wiederherstellung der in der Verfassung und dem Coinage Act von 1792 verankerten Prinzipien des gesunden Geldes ein.
Allein im Jahr 2024 hat die Sound Money Defense League sieben Staaten dabei unterstützt, eine Politik für gesundes Geld zu erlassen, die Gold und Silber als gesundes Geld unterstützt. Diese wichtigen Schritte bringen uns der Wiedereinführung von Gold und Silber als ehrliches und zuverlässiges Geld näher. Wenn Sie sich über diese Basisbewegung für gesundes Geld und die Rückkehr zu verfassungsmäßigem Geld informieren oder sich an ihr beteiligen möchten, bleiben Sie mit Money Metals und der Sound Money Defense League in Verbindung.
© Joshua Glawson
Der Artikel wurde am 2. April 2025 auf www.gold-eagle.com veröffentlicht und exklusiv für GoldSeiten übersetzt.