Suche
 
Folgen Sie uns auf:

Verrückte Zeiten!

10.04.2025  |  Hannes Huster
Wir leben in verrückten Zeiten und die Aktienmärkte machen hier keine Ausnahme. US-Präsident Trump gab gestern bekannt, dass die zusätzlichen Zölle, die Anfang April angekündigt wurden, nun zunächst für 90 Tage pausiert werden – außer für China.

Die Marktreaktion war die, die ich erwartet habe. Eine massive Erleichterungsrally gepaart mit einem Short-Squeeze. Allerdings habe ich selten ein Plus von über 12% an der NASDAQ gesehen oder über 10% Plus beim S&P Index.

Auch Gold mit einer hervorragenden Reaktion, die dann auch bei den Goldminen-Aktien (HUI +8,30%, GDX +8,41%) angekommen ist.

Ein anderes Thema, dass uns in den vergangenen Wochen Geld gekostet hat, sind die extrem schwachen Rohstoffwährungen. Der AUD hat zum Euro massiv an Wert verloren, was fundamental nicht ganz nachvollziehbar ist.

Im Überschießen auf bis zu 1,85 könnte nun ein Top eingezogen worden sein:

Open in new window

Den kanadischen Dollar hat es nicht so hart erwischt wie den australischen Dollar, doch auch hier war die Bewegung von unter 1,50 auf 1,60 nicht schön:

Open in new window

Fazit:

Wir haben gestern einen sehr starke Erleichterungsrallye gesehen, die prozentual außergewöhnlich stark ausgefallen ist. Diese Bewegungen sieht man meist, wenn auch die Short-Seller in Probleme geraten. Doch wir wissen auch, dass ein starker Tag noch nicht das Ende einer derart volatilen Bewegung sein muss. Die Bären und die Bullen werden sich weiterhin messen. Es gibt aktuell so viele Faktoren, die auf die Märkte Einfluss nehmen, dass ich von zu aggressiven Positionierungen noch Abstand nehmen würde.


© Hannes Huster
Quelle: Auszug aus dem Börsenbrief "Der Goldreport"



Pflichtangaben nach §34b WpHG und FinAnV

Wesentliche Informationsquellen für die Erstellung dieses Dokumentes sind Veröffentlichungen in in- und ausländischen Medien (Informationsdienste, Wirtschaftspresse, Fachpresse, veröffentlichte Statistiken, Ratingagenturen sowie Veröffentlichungen des analysierten Emittenten und interne Erkenntnisse des analysierten Emittenten).
Zum heutigen Zeitpunkt ist das Bestehen folgender Interessenkonflikte möglich: Hannes Huster und/oder Der Goldreport Ltd. mit diesen verbundene Unternehmen:
1) stehen in Geschäftsbeziehungen zu dem Emittenten.
2) sind am Grundkapital des Emittenten beteiligt oder könnten dies sein.
3) waren innerhalb der vorangegangenen zwölf Monate an der Führung eines Konsortiums beteiligt, das Finanzinstrumente des Emittenten im Wege eines öffentlichen Angebots emittierte.
4) betreuen Finanzinstrumente des Emittenten an einem Markt durch das Einstellen von Kauf- oder Verkaufsaufträgen.
5) haben innerhalb der vorangegangenen zwölf Monate mit Emittenten, die selbst oder deren Finanzinstrumente Gegenstand der Finanzanalyse sind, eine Vereinbarung über Dienstleistungen im Zusammenhang mit Investmentbanking-Geschäften geschlossen oder Leistung oder Leistungsversprechen aus einer solchen Vereinbarung erhalten.



Bewerten 
A A A
PDF Versenden Drucken

Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!




Alle Angaben ohne Gewähr! Copyright © by GoldSeiten.de 1999-2025.
Die Reproduktion, Modifikation oder Verwendung der Inhalte ganz oder teilweise ohne schriftliche Genehmigung ist untersagt!

"Wir weisen Sie ausdrücklich auf unser virtuelles Hausrecht hin!"