Suche
 
Folgen Sie uns auf:

Technische Marktanalyse vom 13.04.2025: Gold, Rohöl, Bitcoin/USD

14.04.2025  |  Christoph Geyer
Gold – Die Flucht in den sicheren Hafen

Wenn es noch eines Beweises bedurft hätte, dass die Marktteilnehmer verstärkt auf den sicheren Hafen Gold setzen, wäre dieser sicher in der vergangenen Woche erbracht worden. Gold ist dynamisch auf ein neues Rekordhoch gestiegen und zeigt damit, dass die Unsicherheit an den Aktienmärkten durch die jüngsten Aufwärtsbewegungen keinesfalls beendet sind. Vielmehr sehen die Anleger Gold derzeit als einzige Möglichkeit, ihr Kapital zu sichern.

Die Anstiegsbewegung begann nicht erst mit der Wahl des US-Präsidenten im November, sondern bereits weit vorher, als es sich abzeichnete, dass es zu einem Politikwechsel in den USA kommen Könnte. Zu beachten ist in diesem Zusammenhang wie immer, dass es sich nicht um eine Goldstärke, sondern eine US-Dollar-Schwäche handelt, die auch ggü. dem Euro verstärkt zu beobachten ist.

Open in new window
Quelle: ProRealTime.com


Öl – Leichte Stabilisierung noch kein Grund zur Entwarnung

Öl Nordsee Brent Futures (verknüpft)

Natürlich könnte man sich über einen niedrigen Öl-Preis freuen, wenn dieser denn auch an der Tankstelle umgesetzt werden würde. Allerdings ist dies wie immer nur sehr zögerlich der Fall und ein fallender Öl-Preis spiegelt auch eine sich abschwächende Konjunktur wider. Somit ist die Freude über fallende Öl-Notierungen ein zweischneidiges Schwert. Es fällt auf, dass die Notierung am unteren Ende einer großen Unterstützungszone Halt gemacht hat. Nun versuchen die Marktteilnehmer eine Bodenbildung zu generieren. Ob dies gelingen wird, zeigt sich in den kommenden Wochen. Es wird auch viel davon abhängen, wie sich die Nervosität an den Märkten weiterentwickelt.

Open in new window
Quelle: ProRealTime.com


Bitcoin/USD – weiter im Abwärtstrend ohne Abwärtsdruck

Der Abwärtstrend beim Bitcoin zeigt, dass die Marktteilnehmer derzeit kaum Notiz von der Kryptowährung nehmen. Zwischenzeitliche kleine Aufwärtsbewegungen haben noch nicht einmal den Status einer Korrektur. Im Bereich von 75.000 USD konnte zuletzt zweimal ein Halt gefunden werden. Mehr als ein Laufen an die Abwärtstrendlinie konnte danach nicht erreicht werden. Selbst Kaufsignale bei den Indikatoren wurden zuletzt nahezu im Keim erstickt. Daher ist kurzfristig kaum mit einem nachhaltigen Ausbruch nach oben zu rechnen.

Open in new window
Quelle: ProRealTime.com


© Christoph Geyer
CFTe
www.christophgeyer.de


Diese Information ist eine Marketingunterlage im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes, d.h. sie genügt nicht allen Anforderungen für Anlageempfehlungen und Anlagestrategieempfehlungen.

Kein Angebot; keine Beratung: Diese Information dient ausschließlich Informationszwecken und stellt weder eine individuelle Anlageempfehlung noch ein Angebot zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder sonstigen Finanzinstrumenten dar. Diese Ausarbeitung allein ersetzt nicht eine individuelle anleger- und anlagegerechte Beratung.

Darstellung von Wertentwicklungen: Angaben zur bisherigen Wertentwicklung erlauben keine verlässliche Prognose für die Zukunft. Die Wertentwicklung kann durch Währungsschwankungen beeinflusst werden, wenn die Basiswährung des Wertpapiers/ Index von EURO abweicht.



Bewerten 
A A A
PDF Versenden Drucken

Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!




Alle Angaben ohne Gewähr! Copyright © by GoldSeiten.de 1999-2025.
Die Reproduktion, Modifikation oder Verwendung der Inhalte ganz oder teilweise ohne schriftliche Genehmigung ist untersagt!

"Wir weisen Sie ausdrücklich auf unser virtuelles Hausrecht hin!"