Suche
 
Folgen Sie uns auf:

Acadian kündigt geplanten Kauf von Anteil an Fifteen Mile Stream Goldgebiet an

30.05.2008  |  Redaktion
Halifax, 29. Mai 2008, Meldung Nr. 08-08 - Acadian Mining Corporation (TSX: ADA, WKN: A0D NW0, ausstehende Aktien 142.312.907) gab heute bekannt, daß man eine Vereinbarung getroffen hat, gemäß derer die Gesellschaft oder ein von ihr beauftragter 50% der ausstehenden Aktien ("Aktien") der 6179053 Canada Inc. („6179053“) sowie einen Aktionärskredit ("Kredit") in Höhe von 68.745 Can $ für einen gesamten Kaufpreis von 1.068.745 Can $ erwerben wird. Die einzige Anlage von 6179053 ist das Fifteen Mile Stream Goldgebiet, das aus zwei Explorationskonzessionen und einer Sonderkonzession besteht, die 39 zusammenhängende Mineralclaims auf insgesamt 631,5 ha (1.560 Morgen) umfassen. Es liegt in Halifax County, Nova Scotia, Kanada. Der Abschluß ist für den 30. Mai 2008 geplant. Die Verkäufer der Aktien und des Kredits stehen in keiner Verbindung zum Acadian. G. William Felderhof, Direktor, Präsident und CEO von Acadian, wird weiterhin 35% der Anteile halten; die restlichen 15% sind in der Hand von nicht zu Acadian gehöriger Parteien.

Das Fifteen Mile Stream Goldgebiet beherbergt die Egerton-MacLean Goldlagerstätte und liegt strategisch günstig an der regionalen Moose River- Fifteen Mile Stream Antiklinalstruktur, die drei Massenziel-Goldlagerstätten beherbergt, die sich entweder in der fortgeschrittenen Explorations- oder in der Entwicklungsphase befinden. Zusätzlich zur Egerton-MacLean Lagerstätte sind dies die Tuquoy Lagerstätte, die von an der ASX gelisteten Atlantic Gold Ltd. entwickelt wird (sie haben vor kurzem die Umweltzulassung erhalten), sowie die Beaver Dam Lagerstätte von Acadian, die 18 km südwestlich liegt und momentan einer Abgrenzungsstudie unterzogen wird.

Die in der Zeit von 1985-1989 durch frühere Betreiber durchgeführten Mineralexplorationsprogramme auf Fifteen Mile Stream endeten mit 136 NQ-Diamantbohrungen über zusammen 26.630 m Länge. Die durch diese Arbeiten erschaffene Datenbank bildet nun die Grundlage für den mit NI 43-101 konformen technischen Bericht ("Technischer Bericht") und eine Ressourcenschätzung der Kategorie "abgeleitet", die im November 2007 auf der Egerton-MacLean Lagerstätte im zentralen Teil des Fifteen Mile Stream Gebiets durch Hudgtec Cosulting Limited ("Hudgtec") im Auftrag von 6179053 abgeschlossen wurden (Tabelle 1).


Tabelle 1 - Abgeleitete Ressource für Zonen Seigel und Orient

Open in new window

  • 2 m lotrechte Gemische werden in mineralisierten Abschnitten auf max. 17 g/t Au festgelegt
  • nicht untersuchte (~25%) Abschnitte in der Ressource erhalten Wert Null
  • Siebe-Metall-Trockenproben stellen ~66% der in Ressourcenschätzung verwendeten Proben dar
  • Standardtrockenproben stellen ~34% der in Ressourcenschätzung verwendeten Proben dar

Ungefähr 75% der von Hudgtec bestimmten und auf 1,00 g/t Mindestgehalt bewerteten Ressourcen-Unzen befinden sich innerhalb von 110 m unter der Oberfläche.

Hudgtec betrachtet die Gehaltsschätzung der Ressource aufgrund verschiedener Faktoren als konservativ, inklusive der Durchschneidung hochgradiger Gehalte (2 m Gemisch auf 17 g/t Au gekappt), der Einbeziehung der vormals unberücksichtigten Kernabschnitte mit einem Gehaltswert von Null im Modell sowie der unvollständigen Analyse aller früherer Probenabschnitte durch den bevorzugten Filter-Metall-Prozess (66%).

Die Gold-Mineralisierung tritt auf Fifteen Mile Stream sowohl als grobes Nugget-ähnliches Gold in Quarzadern, sowie als Einsprengungen in Nugget-ähnlichem Gold in Tonstein-haltigem Felsgestein auf. Diese Zonen zeigen schwach bis stark ausgeprägte Veränderung in Form von Karbonisation, Serizitbildung, Verkieselung und Chloritisierung und es kommen verstärkt in Sulfid-Mineralisierung vor. Die beiden Einheiten Tonstein mit Gold-Mineralisierungen, die von besonderem Interesse sind, Seigel und Orient, sind im Egerton-MacLean Gebiet strukturell verdickt. In diesem Gebiet befinden sich die Goldmineralisierten Seigel- und Orient-Tonsteinstrukturen in der Verbindungszone und an Flanken einer sich nach Osten erstreckenden, flach abfallenden, überworfenen (Nord), komplexen Antiklinalstruktur, die einer extensiven Faltung und Scherung unterworfen war. Die Dicke der mit Gold mineralisierten Seigel- und Orient-Tonsteine liegt zwischen 10 und 100 Metern, im Durchschnitt ca. 30 m. Die derzeit festegelegte abgeleitete Ressource tritt über eine Streichlänge von 400 Meter auf.

Das Massenzielpotential der Egerton-MacLean Lagerstätte wird durch die weiten Abschnitte von Goldmineralisierung (in Tabelle 2 unten dargestellt) noch unterstrichen. Die endgültigen Grenzen müssen noch festgelegt werden. Zusätzlich dazu, während grobes, Nugget-ähnliches Gold für in Quarzadern vorkommendes Gold charakteristisch ist, hat das verstreute Gold im Lehmstein, wie in Bohrloch 87-022 in Tabelle 3 dargestellt, offensichtliche einen wesentlichen Beitrag.


Tabelle 2 - Höhepunkte der Bohrung

Open in new window

(x) = ungefähre wahre Weite
(xx) = ungekappter, volumengewichteter Durchschnittsgehalt des Abschnitts mit nicht untersuchten Abschnitten mit Gehalt Null
(xxx) = gekappter (17 g/t über 2 m), volumengewichteter Durchschnittsgehalt des Abschnitts mit nicht untersuchten Abschnitten mit Gehalt Null



Tabelle 3 - Bohrloch 87-022

Open in new window


Zu bisher wenig gebohrten, jedoch sehr aussichtsreichen Gold-mineralisierten Zonen, angrenzend oder in der Nähe der abgeleiteten Ressource von Egerton-MacLean, gehören:
  • 1. das Eastern Orient Nose Gebiet, in dem Loch 85-013 bei 39,81 m einen Abschnitt von 30,42 m mit Gehalten von 1,64 g/t Gold durchschnitt (inklusive 17% des Abschnitts, der mit Gehalt Null bewertet wurde);
  • 2. die offenen und verworfenen Gebiete auf Seigel im Südwesten, wo Loch 85-009 bei ab 8,56 m einen Abschnitt von 45,3 m mit Gehalten von 0,64 g/t Gold durchschnitt (77% des Abschnitts sind nicht untersucht und mit Null bewertet, inklusive 10,29 m alter Arbeiten, mit Null bewertet) und wo Loch 87-052 ab 65,74 m einen Abschnitt von 10,06 m mit Gehalten von 1,26 g/t Gold durchschnitt (der größte Teil des Lochs über diesem Abschnitt ist nicht untersucht);
  • 3. sowie das Gebiet von Hudson bis Egerton-MacLean, ein spärlich bebohrtes, 700 m langes Gebiet im Westen der Lagerstätte, wo die Bohrlöcher 88-055 und 88-058 in der Nähe der projizierten Spur der Seigel Verwerfung jeweils ab 88,67 m einen Abschnitt von 3,03 m mit Gehalten von 2,50 g/t bzw. ab 72,55 m einen Abschnitt von 6,23 m mit Gehalten von 3,06 g/t erbrachten.

Zusätzlich dazu wurden auf dem Fifteen Mile Stream Gebiet zwei andere wenig bebohrte Flächen ausgemacht, die durch eingesprengten Tonstein und in Quarzadern vorkommende, Nugget-ähnliche Goldmineralisierung in Tonstein charakterisiert sind. Sie sind:
  • 1. das Hudson Gebiet, 700 m im Westen gelegen, wo Bohrloch 85-019 ab 39,38 m einen Abschnitt von 13,20 m mit Gehalten von 1,95 g/t Gold und ab 60,29 m einen weiteren Abschnitt von 10,55 m mit Gehalten von 1,16 g/t Gold durchschnitten hat (diese Abschnitte wurden gleichermaßen zu 57% bzw. 44% untersucht);
  • 2. und das Gebiet 149 East, 1.300 m im Osten gelegen, wo die Löcher 88-083 und 88-094 ab 55,00 m einen Abschnitt von 11,85 m mit Gehalten von 0,82 g/t Gold und ab 286,15 m einen Abschnitt von 20,85 m mit Gehalten von 0,69 g/ Gold durchschnitten haben.

Die gesamte höchst aussichtsreiche Streckenlänge, die vom 6179053-Gebiet bedeckt wird, beläuft sich auf 4 km. Jedoch kontrolliert Acadian zusätzliche 21.368 ha an Mineralclaims, die ungefähr 48 km der günstigen regionalen Struktur, die sich im Verlauf mit Fifteen Mile Stream und Beaver Dam erstreckt, überlagern.


Meinung des Managements

Will Felderhof, Präsident und CEO, kommentierte: „Fifteen Mile Stream weist einige außergewöhnliche technische Merkmale auf. Es könnte sich sehr gut als DIE Top Goldlagerstätte in Nova Scotia herausstellen. Dieser Erwerb paßt natürlich sehr gut zu den anderen Gold Gebieten von Acadian, schon allein durch seine Nähe zu Beaver Dam und durch das exzellente Potential für Ressourcenwachstum. Es bestehen enorme Synergien mit zwei oder mehr Massenziel-Goldlagerstätten in einer Entfernung von nur 18 km, Beaver Dam und Egerton-MacLean, die im offenen Tagebau betrieben werden können.“
Parameter der Ressourcenschätzung

Die Ressourcenschätzung der Kategorie "abgeleitet" wurde im Egerton-MacLean Gebiet abgeschlossen, wo weite Abschnitte oberflächennaher Mineralisierung mit anomalen bis niedriggradigen Goldgehalten innerhalb der gescherten und veränderte Seigel und Orient Tonsteineinheiten eine recht gute Kontinuität zeigen.

Die Ressourcenschätzung wurde anhand von Gemcom Surpac und der folgenden Methodologien durchgeführt:
  • 1. Anomale bis niedriggradige Goldzonen innerhalb der Seigel und Orient Tonstein-Domänen ausgewertet und im Drahtmodell über 25 m Bohrabschnitte über eine Streichlänge von ~400 m bis zu einer Tiefe von ~210 m dargestellt.
  • 2. Fünfzig (n=50) Durchschneidungen aus 39 Bohrlöchern wurden modelliert, um die Seigel Domäne darzustellen; dreizehn (n=13) Durchschneidungen aus 13 Bohrlöchern wurden modelliert, um die Orient Domäne darzustellen.
  • 3. 2 m lange lotrechte Gemische wurden innerhalb der Drahtmodell-Domänen berechnet und statistisch für die Analyse der Maximalgehalte (17 g/t) ausgewertet. Fehlenden Abschnitten wurde in Gemischberechnungen der Wert Null zugeordnet.
  • 4. 5x5x5 m Modell in Surpac erstellt, das in drei Dimensionen mineralisierte Domänen abdeckt.
  • 5. Goldgehalte wurden eingefügt in Blöcke, die durch Seigel und Orient Domänen eingeschränkt sind, unter Verwendung der Methode des Quatrats des inversen Abstands (ID2), mit primären Suchellipsen, deren Richtung parallel zu den Hauptrichtungen der scheinbar geologisch kontrollierten Mineralisierung verläuft.
  • 6. Tonnagen/ Goldgehalte bei mehreren Mindestgehalten innerhalb der Domänen aus Blockmodell errechnet, mit einem relativen Dichtefaktor von 2,60, um Volumen in metrische Tonnen umzurechnen.

Untersuchungen wurden durch Chemlab Inc., Bondar-Clegg Ltd., Chimitec Ltd. und ALS Chemex Ltd. abgeschlossen.


Plan of Arrangement

Wie Acadian in der Pressemitteilung 05-08 vom 18. April 2008 mitteilte, beabsichtigt Acadian nach gesetzlichen Vorgaben die Abspaltung seiner Goldassets in eine Aktiengesellschaft, Annapolis Gold Corporation ("Annapolis"), im Zuge eines Gestaltungsplans ("Arrangement").

Das Arrangement wird dazu führen, daß die Aktionäre von Acadian eine Annapolis-Aktie für je vier Acadian-Aktien erhalten, die sie am Distributionstag halten. Annapolis gelangt in den Besitz sämtlicher unten beschriebenen abgespaltenen Assets, darunter die fortgeschrittenen Explorationsprojekte (Beaver Dam, Tangier, Forest Hill und Goldenville), die den Kern des Scotia Goldfields Projekts bilden. Es wird angestrebt, daß Acadians Anteil an 6179053 in die abgespaltenen Assets eingegliedert wird, wobei aber Annapolis Acadian den Kaufpreis zu erstatten haben wird.

Kommt die Übereinkunft zustande, werden die Aktionäre von Acadian weiterhin die gleiche Anzahl ihrer Aktien wie vor der Übereinkunft halten. Acadian bleibt in Besitz des Scotia Minen-Betriebs, zusammen mit den ausgedehnten Basismetall-Liegenschaften, inklusive der Getty-Lagerstätte, der Smith-Lagerstätte (unter Option), des Eastville Prospekts, der Lake Ainslie Barit- und Fluorlagerstätte sowie seiner Anteile von 44,42% an der Royal Roads Corp. (RRO-TSX-V). Acadian wird weiterhin von seinem bestehenden Management geführt werden und Annapolis Verwaltungs- sowie betriebliche Dienstleistungen zukommen lassen, gegebenenfalls durch zusätzliches Personal. Die Angestellten und Vorstände bleiben dieselben wie bei Acadian.

Die Übereinkunft unterliegt einigen Bedingungen, inklusive der Genehmigung durch alle Aktionäre, Gerichte und Regulierungsbehörden. Vorausgesetzt, daß alle Bedingungen eingehalten werden und die Übereinkunft zustande kommt, wird das "Stichtagsdatum" für Ende Juli 2008 erwartet.

Wie Acadian in Pressemitteilung 07-08 vom 26. Mai 2008 berichtete, ist Annapolis einen Vertrag mit Desjardins Securities Inc. ("Desjardins") als leitender Vermittler und mit Canaccord Capital Corporation, Bieber Securities Inc., Fraser MacKenzie, Integral Wealth Securities Limited und Acadian Securities Incorporated als Konsortialmitglieder eingegangen, um eine Privatplatzierung von bis zu 20 Mio. Einheiten von Annapolis ("Einheiten") zum Preis von 1 Can $ je Einheit ("das Angebot") durchzuführen. Jede Einheit wird aus einer Stammaktie von Annapolis ("eine Stammaktie") und der Hälfte einer Kaufoption von Annapolis ("ein Warrant") bestehen. Jeder ganze Warrant gibt dem Inhaber das Recht, eine weitere Stammaktie zum Preis von 1,20 Can $ innerhalb von 18 Monaten ab Schließung des Angebots zu kaufen. Das Angebot soll am "Stichtagsdatum" des Arrangements schließen.


Qualifizierte Person

A. Bruce Hudgins (P.Geo.), Verfasser des technischen Berichts ist die unabhängige qualifizierte Person nach NI 43-101. Er hat den technischen Inhalt dieser Meldung überprüft und genehmigt.


Über das Unternehmen

Acadian ist ein in Halifax, Nova Scotia, Kanada, beheimatetes Ressourcenunternehmen, das eine Zink-Blei-Mine (Scotia Mine) am Gays Fluß in Nova Scotia betreibt und Gold-, Zink-Blei- und Baritprojekte im atlantischen Kanada exploriert und entwickelt.

Die Scotia Mine läuft als Tagebaumine und soll voraussichtlich 30.000 t hochgradiges Zinkkonzentrat und 12.000 t hochgradiges Bleikonzentrat pro Jahr liefern. Vergleichen Sie die Pressemeldung Nr. 16-06 vom 17. Juli 2006 für weitere Details.

Das Unternehmen ist auch auf die Entwicklung von vier fortgeschrittenen Goldprojekten, Beaver Dam, Tangier, Forest Hill und Goldenville fokussiert, die den Kernbesitz des Scotia Goldfields Projekts darstellen. Jedes der 4 fortgeschrittenen Projekte beherbergt Goldressourcen, die in technischen Berichten gemäß NI 43-101 dargestellt und auf www.sedar.com veröffentlicht sind. Eine Zusammenfassung der Goldressourcen von Goldenville, Forest Hill und Tangier findet sich in Pressemeldung Nr. 01-06 vom 5. Januar 2006 unter der Überschrift "Über Acadian Gold". Eine Zusammenfassung der Goldressourcen von Beaver Dam findet sich in der Pressemeldung Nr. 23-07 vom 16. Juli 2007. Das Unternehmen nutzt eine neue Herangehensweise für die Entwicklung der Goldlagerstätten in Nova Scotia mittels einer Strategie aus zentraler Verarbeitung, Verwaltung und Servicebereitstellung.

Das Unternehmen hält einen Anteil von 44,42% an der Royal Roads Corp. ("Royal Roads", TSXV: RRO). Der Hauptvermögensgegenstand von Royal Roads ist ein 16.075 ha (ca. 32 x 5 km) großes Mineralgelände, das als Tulks North Projekt bekannt ist und strategisch günstig im Basismetall-Camp von Buchans in Zentral-Neufundland, Kanada, liegt. Außerdem hält Royal Roads 26,4% der Anteile der Buchans River Ltd. ("Buchans River", TSX: BUV), die auch ein sehr aussichtsreiches Projektportfolio im Buchans Camp besitzt. Acadian Golds indirekter Anteil an Buchans River beträgt 11,7%.


Sonstiges

Terence Coughlan, B.Sc., P. Geo., ist qualifizierte Person gemäß Definition nach NI 43-101 und hat die technischen Informationen dieser Pressemeldung auf Korrektheit geprüft.


In die Zukunft gerichtete Aussagen

Bestimmte Informationen über das Unternehmen, die in dieser Mitteilung veröffentlicht werden, können in die Zukunft gerichtete Aussagen im Rahmen des anzuwendenden Wertpapierrechts enthalten. In die Zukunft gerichtete Aussagen können enthalten: Schätzungen, Pläne, Erwartungen, Meinungen, Vorhersagen, Prognosen oder Leitfäden oder andere Aussagen, die keine Tatsachen widerspiegeln. Obwohl das Unternehmen davon ausgeht, daß in solchen in die Zukunft gerichteten Aussagen begründete Annahmen beruhen, kann es keine Garantien für die Richtigkeit dieser Annahmen geben. Das Unternehmen weist darauf hin, daß die tatsächliche Entwicklung von mehreren Faktoren beeinflußt wird, die nicht der Kontrolle des Unternehmens unterliegen. Zukünftige Ereignisse und Ergebnisse können erheblich von den vom Unternehmen derzeitig getroffenen Vorhersagen abweichen. Eine Analyse der möglichen Störfaktoren, die zukünftige Ergebnisse beeinflussen könnten, ist im Jahresbericht 2006 unter www.sedar.com abrufbar. Diese Warnung betrifft ausdrücklich sämtliche auf die Zukunft gerichteten Aussagen des Unternehmens.


Weitere Informationen über die Projekte und Aktivitäten des Unternehmens finden Sie auf unserer Webseite unter www.acadianmining.com. Wenn Sie auf die E-Mail- oder Fax-Liste des Unternehmens möchten, dann kontaktieren Sie uns bitte unter (902) 444-7779 oder Fax (902) 444-3296 oder mailen Sie an mail@acadianmining.com.





Für den Inhalt der Pressemeldung ist allein die Gesellschaft verantwortlich. Sie wurde weder von der TSX-Venture Exchange, noch von einem Dritten geprüft. Die deutschsprachige Fassung kann gekürzt oder zusammengefasst sein. Es wird keine Verantwortung oder Haftung: für den Inhalt, für die Richtigkeit, der Angemessenheit oder der Genauigkeit dieser Übersetzung übernommen. Aus Sicht des Übersetzers stellt die Meldung keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar! Bitte beachten sie die englische Originalmeldung auf www.sedar.com bzw. www.sec.gov oder auf der Firmenwebsite! ( zur Meldung)





Weitere Informationen erhalten Sie bei:

G. William Felderhof, Präsident & CEO
oder Terry F. Coughlan, Vizepräsident
Halifax, Nova Scotia

Tel.: (902) 444 - 7779, Free: 1-877-444-7774
Fax: (902) 444 - 3296

www.acadianmining.com
mail@acadianmining.com







Bewerten 
A A A
PDF Versenden Drucken

Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!




Mineninfo
Acadian Mining Corp.
Bergbau
-
-
Minenprofile
Alle Angaben ohne Gewähr! Copyright © by GoldSeiten.de 1999-2024.
Die Reproduktion, Modifikation oder Verwendung der Inhalte ganz oder teilweise ohne schriftliche Genehmigung ist untersagt!

"Wir weisen Sie ausdrücklich auf unser virtuelles Hausrecht hin!"