Suche
 
Folgen Sie uns auf:

Acadian Mining Corp. meldet operativen Verlust im 2. Quartal

14.08.2008  |  Redaktion
Acadian Mining Corp. meldet operativen Verlust im 2. Quartal, Produktionsausblick für 3. Quartal positiv

Halifax, 14. August 2008, Acadian Mining Corporation (TSX: ADA, WKN: A0D NW0, ausstehende Aktien 142.357.907) hat die Finanzergebnisse des am 30. Juni 2008 beendeten zweiten Quartals und Informationen zum Betrieb auf der Scotia Mine bekanntgegeben. Die Höhepunkte sind unten in den Tabellen 1 und 2 dargestellt. Die vollständigen Finanzberichte sowie die Managementdiskussion und -analyse der Ergebnisse finden sich auf der Webseite der Regulierungsbehörde, www.sedar.com, und auf der Webseite des Unternehmens www.acadianmining.com. Sie sollten in Zusammenhang mit dieser Meldung gelesen werden.

Das Unternehmen verzeichnete für das Quartal einen Verlust von 5.762.413 CAD bei einem Umsatz von 3.688.127 CAD aus dem Verkauf von Blei- und Zink-Konzentraten. Der Quartalsverlust spiegelt den Einfluß einiger Vorkommnisse während des Minenbetriebs und negative Preisanpassungen an den Abrechnungstagen der Konzentratverkäufe wieder. Der Minenbetrieb läuft nun ohne Behinderungen und das Unternehmen treibt ein Programm zum Sicherung der Umsätze an, um zukünftige negative Preisanpassungen zu vermeiden.


Tabelle 1 - Finanz-Höhepunkte

Open in new window


Die Ereignisse während des Minenbetriebs, die die Quartalsergebnisse negativ beeinflußt haben, sind direkt auf die zuvor berichteten Überflutungen des Abwasserteichs zurückzuführen (siehe Meldung vom 16. Mai 2008). Extreme Mengen an Ablaufwasser durch anhaltende starke Regenfälle sowie Schmelzwasser durch den Frühling führten zur Überflutung. Dadurch war die Abschaltung der Grubenpumpen nötig geworden. Obwohl Anpassungen durchgeführt wurden, um solche Probleme in der Zukunft zu vermeiden, verlor man die Ebene auf 475 m im Zentrum der Grube, auf der Erz der Reserve-Kategorie entwickelt wird. Durch das Abschalten der Pumpen kam es auch hier zu Überflutungen. Im Zeitraum bis Ende April, als das Erz von der Ebene auf 475 m nicht zur Verfügung stand, verarbeitete die Anlage Material mit geringerem Gehalt, von höher gelegenen Grubenbänken und Halden.

Mitte Mai wurde ersichtlich, dass die geringe Grundfläche des Zentrums der Grube nicht in der Lage wäre, die nötige Flexibilität aufzubieten, um die höhere Anlagenkapazität von 2.500 pro Tag und die für Ende des dritten Quartals 2008 geplante stufenweise Erhöhung auszunutzen. Um dieses Problem in Angriff zu nehmen, wurde die Entscheidung getroffen, den nördlichen Abschnitt so schnell wie möglich auf die Ebene von 475 m abzusenken, um die Grundfläche der Grube für das Reserve-Erz entscheidend auszuweiten. Um dieses Ziel zu erreichen, beträgt das geplante überschüssige Abbaumaterial 865.000 Tonnen Abfall und Erz mit geringeren Gehalten, was typisch für höher gelegene Ebenen im hinteren Riffteil der Lagerstätte ist. Dies resultierte in der Ausdehnung der Verarbeitung von Erz mit niedrigerem Gehalt bis zum 10. Juni 2008. Die Gehalte haben sich im Juli und August auf 3,17% Zink und 1,48% Blei, bzw. 3,66% Zink und 1,01% Blei verbessert. Es sollte bei Abbaugehalten bleiben, nämlich einem kombinierten Zink- und Bleigehalt von durchschnittlich 4,68% bis Q3 und Q4.

Daten des Blockmodells der Erzreserven wurden mit den Daten der gesprengten Bohrlöcher auf der Ebene von 505 m abgeglichen und zeigten gleichermaßen eine positive Varianz für sowohl Tonnage als auch Gehalt. Dies ist eine positive Entwicklung, die dem Management das nötige Vertrauen in die Blockmodell-Gehalte der Ebenen liefert, die im verbleibenden Jahr 2008 und darüber hinaus abgebaut werden sollen.

Im zweiten Quartal wurde im Minenbetrieb eine weitere wichtige Verbesserung vorgenommen. Diese umfaßte die Bohrung von sechs 18-Zoll Löchern in der unmittelbaren Peripherie zu der geplanten Grubenbegrenzung in Tiefen, die unter denen der geplanten Grubentiefe liegen. Das Abpumpen aus diesen Löchern hat den Minenbetrieb und die Produktivität maßgeblich verbessert. Früher führte das Umsetzen von versenkbaren Grubenpumpen vor oder nach den Sprengungen zu Zeitverlusten.

Der negative Einfluß auf die Finanzergebnisse aus den Preisunterschieden zwischen dem Verschiffungsdatum und dem Abrechnungstag war enorm. Die Preise für Zink als auch Blei sanken während des zweiten Quartals und führten so zu einer negativen Anpassung der Endpreise für im ersten Quartal gelieferte Konzentrate. Im Quartal erbat das Unternehmen Hedging-Angebote von verschiedenen Gruppen und zieht nun verschiedene Programme zum Schutz des Umsatzes in Betracht.

Bis heute wurde ein Teil der Bleiproduktion aus dem zweiten Quartal vorwärts verkauft, wobei das Abrechnungsdatum des Vertrags mit dem Abrechnungsdatum des Konzentratkäufers zusammenfällt. Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieser Meldung wurde kein Teil der Zinkproduktion vorwärts verkauft. Die Cashkosten pro Pfund zahlbares Metall (Zink und Blei), das in der abgelaufenen Periode verkauft wurde, betrugen 0,78 CAD, was die Kosten aus dem ersten Betriebsquartal um 0,06 CAD überstieg. Diese gestiegenen Produktionskosten spiegeln die oben dargestellten Schwierigkeiten aus dem ersten Quartal wider. Die Vorhersage über die Cashkosten pro Pfund zahlbarem Metall (Zink und Blei) für das dritte Quartal erhöht sich auf durchschnittlich 0,55 CAD.

Die betriebswirtschaftlichen Höhepunkte für dieses Quartal sind in Tabelle 2 dargestellt.


Tabelle 2 - betriebswirtschaftliche Höhepunkte Quartalsabschluß zum 30. Juni 2008

Open in new window


Im zweiten Quartal betrug die Zink- und Bleiproduktion des Unternehmens 74% bzw. 77% des Ziels, da man aufgrund der oben genannten Gründe keinen vollen Zugang zu den Minenebenen auf und unter 475 m hatte. Dieser beschränkte Zugang zu Reserve-Erz unterhalb von 475 m führe zu geringeren Erzgehalten der Anlage. Der durchschnittliche Zinkgehalt in dem Quartal betrug 2,13%, was 75% des Quartalsziels entspricht. Der durchschnittliche Bleigehalt betrug 1,03%, 79% des Ziels. Die Ausbeuten für Zink und Blei in der Anlage betrugen 82,65% bzw. 86,04%, was 101% bzw. 96% des Ziels entspricht. Für das dritte Quartal erwartet man weitere Verbesserungen. Der Mühlendurchsatz belief sich im Quartal auf durchschnittlich 2.300 Tonnen pro Tag bei einer Auslastung von 90%. Die geplanten Verbesserung der Zerkleinerungsanlage im dritten Quartal sollten den Durchsatz auf 2.600 bis 2.700 Tonnen am Tag steigern.

Das Unternehmen führt ein Programm zur Kostenreduzierung auf der Scotia Mine ein, um sicherzustellen, daß jeder nötige Schritt unternommen wird, um in diesem für Metallpreise herausfordernden und unstabilen Umfeld wettbewerbsfähig zu bleiben.

Trotz der geminderten Produktionslevels in der ersten Jahreshälfte von 2008 ist das Unternehmen zuversichtlich, daß der geplante höhere Durchsatz auf der Verarbeitungsanlage, gepaart mit den derzeitigen Gehalten, das angestrebte Produktionsziel von 30.000 Tonnen Zinkkonzentrat und 12.000 Tonnen Bleikonzentrat erreichbar bleibt. Die angestrebte Produktion beträgt ungefähr 33,5 Mio. Pfund zahlbares Zink und 17,7 Mio. Pfund zahlbares Blei.


Meinung des Managements

Will Felderhof, Präsident und CEO, kommentierte: "Natürlich sind wir über das Abschneiden im zweiten Quartal enttäuscht. Trotz dessen, erwarten wir aufgrund der Verbesserungen im Minenbetrieb, dem erhöhten Durchsatz in der Anlage auf 2.500 Tonnen pro Tag und Gehalten nach Minenplan, daß wir in der zweiten Jahreshälfte von 2008 unser ursprüngliches Produktionsziel für diese Periode erreichen."


Über das Unternehmen

Acadian ist ein in Halifax, Nova Scotia, Kanada, beheimatetes Ressourcenunternehmen, das eine Zink-Blei-Mine (Scotia Mine) am Gays Fluß in Nova Scotia betreibt und Gold-, Zink-Blei- und Baritprojekte im atlantischen Kanada exploriert und entwickelt. Die Scotia Mine läuft als Tagebaumine und soll voraussichtlich 30.000 t hochgradiges Zinkkonzentrat und 12.000 t hochgradiges Bleikonzentrat pro Jahr liefern. Vergleichen Sie die Pressemeldung Nr. 16-06 vom 17. Juli 2006 für weitere Details.

Das Unternehmen ist auch auf die Entwicklung von fünf fortgeschrittenen Goldprojekten. Alle fünf Projekte - Beaver Dam, Tangier, Forest Hill, Goldenville und Fifteen Mile Stream - beherbergen Ressourcen, die in technischen Berichten nach NI 43-101 dargestellt und auf www.sedar.com veröffentlicht sind. Beaver Dam und Fifteen Mile Stream, 18 km von einander entfernt gelegen, sind Ziele für mögliche Massenziele im offenen Tagebau.

Das Unternehmen beschreitet einen neuen Weg in der Entwicklung der Goldlagerstätten der Scotia Mine, indem es eine Strategie mehrerer Minen, einer zentral gelegenen Verarbeitungsanlage, des Managements und der Dienstleistung verfolgt.

Das Unternehmen hält einen Anteil von 29,10% an der Royal Roads Corp. ("Royal Roads", TSXV: RRO). Royal Roads ist ein in Halifax, Nova Scotia, Kanada ansässiges Unternehmen zur Mineralexploration und -entwicklung. Es ist an der TSX-Venture Exchange unter dem Symbol RRO gelistet, sowie in Frankfurt unter dem Symbol RR91. Das Unternehmen hat zwei Haupt-Assets, die Daniel Pond Basismetall-Lagerstätte und die frühere Buchansmine, die beide zu 100% in eigenem Besitz sind. Das Unternehmen hält zusätzliche Explorationsgebiete in Neufundland; einige davon werden mit Dritten in Jointventures betrieben.

Die zu 100% im eigenen Besitz befindliche Daniel Ponds Lagerstätte liegt auf dem 16.075 Hektar großen Tulks North Projekt, das sich Basismetall-Camp von Buchans in Zentral-Neufundland, Kanada, befindet. Das zu 100% im Eigentum befindliche Buchans-Minenprojekt kontrolliert die ehemals produzierende Buchans Mine und alle der Schlüssel-Mineralclaims, die die Buchans Gesteinsformation überdeckt. Sie beherbergt die Basismetall- und Silberlagerstätte Lucky Strike, die früher von Asarco abgebaut wurde. Die Lucky Strike Lagerstätte war eine der reichhaltigsten Basismetall-Lagerstätten Kanadas.


In die Zukunft gerichtete Aussagen

Bestimmte Informationen über das Unternehmen, die in dieser Mitteilung veröffentlicht werden, können in die Zukunft gerichtete Aussagen im Rahmen des anzuwendenden Wertpapierrechts enthalten. In die Zukunft gerichtete Aussagen können enthalten: Schätzungen, Pläne, Erwartungen, Meinungen, Vorhersagen, Prognosen oder Leitfäden oder andere Aussagen, die keine Tatsachen widerspiegeln. Obwohl das Unternehmen davon ausgeht, daß in solchen in die Zukunft gerichteten Aussagen begründete Annahmen beruhen, kann es keine Garantien für die Richtigkeit dieser Annahmen geben. Das Unternehmen weist darauf hin, daß die tatsächliche Entwicklung von mehreren Faktoren beeinflußt wird, die nicht der Kontrolle des Unternehmens unterliegen. Zukünftige Ereignisse und Ergebnisse können erheblich von den vom Unternehmen derzeitig getroffenen Vorhersagen abweichen. Eine Analyse der möglichen Störfaktoren, die zukünftige Ergebnisse beeinflussen könnten, ist im Jahresbericht 2006 unter www.sedar.com abrufbar. Diese Warnung betrifft ausdrücklich sämtliche auf die Zukunft gerichteten Aussagen des Unternehmens.


Weitere Informationen über die Projekte und Aktivitäten des Unternehmens finden Sie auf unserer Webseite unter www.acadianmining.com. Wenn Sie auf die E-Mail- oder Fax-Liste des Unternehmens möchten, dann kontaktieren Sie uns bitte unter (902) 444-7779 oder Fax (902) 444-3296 oder mailen Sie an mail@acadianmining.com.





Für den Inhalt der Pressemeldung ist allein die Gesellschaft verantwortlich. Sie wurde weder von der TSX-Venture Exchange, noch von einem Dritten geprüft. Die deutschsprachige Fassung kann gekürzt oder zusammengefasst sein. Es wird keine Verantwortung oder Haftung: für den Inhalt, für die Richtigkeit, der Angemessenheit oder der Genauigkeit dieser Übersetzung übernommen. Aus Sicht des Übersetzers stellt die Meldung keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar! Bitte beachten sie die englische Originalmeldung auf www.sedar.com bzw. www.sec.gov oder auf der Firmenwebsite! (zur Meldung)





Weitere Informationen erhalten Sie bei:

G. William Felderhof, Präsident & CEO
oder Terry F. Coughlan, Vizepräsident
Halifax, Nova Scotia

Tel.: (902) 444 - 7779, Free: 1-877-444-7774
Fax: (902) 444 - 3296

www.acadianmining.com
mail@acadianmining.com






Bewerten 
A A A
PDF Versenden Drucken

Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!




Mineninfo
Acadian Mining Corp.
Bergbau
-
-
Minenprofile
Alle Angaben ohne Gewähr! Copyright © by GoldSeiten.de 1999-2024.
Die Reproduktion, Modifikation oder Verwendung der Inhalte ganz oder teilweise ohne schriftliche Genehmigung ist untersagt!

"Wir weisen Sie ausdrücklich auf unser virtuelles Hausrecht hin!"