Folgen Sie uns auf:

Lexikon

Geld

Geld stellt den gemeinsamen Maßstab aller wirtschaftlichen Transaktionen dar. Einerseits dient es als (Zwischen-)Tauschmittel, das den Austausch von Waren (Handel) untereinander vereinfacht und anderseits verkörpert es die Funktion der Werterhaltung, sowie die einer Recheneinheit. Damals wie heute ist Geld ein allgemein anerkanntes und vom Staat vorgeschriebenes Zahlungsmittel.

Das lateinische Wort für Geld heißt "pecunia" und wurde von "pecus" = Vieh abgeleitet.

Blättert man im Geschichtsbuch der Menschheit, stellt man fest, dass je nach Epoche unterschiedliche Gegenstände (wie Weihrauch, Getreide, Metalle, Salz, Steine, Felle, Muscheln, Zigaretten, Alkohol, Papiergeld,...) als Geldmedium angewendet wurden. Große Bedeutung erlangten dabei aber vor allem Gold & Silber.



Kategorie: Wirtschaft

Aktuellste Einträge
Populäre Einträge
Zufälliger Begriff
  • Unter Repo, die die Kurzform für "Sale and Repurchase Agreement" darstellt, versteht man eine Rückkaufvereinbarung im Wertpapierhandel.In aller Regel handelt es sich dabei ein kurzfristiges Finanzierungsinstrument, mit einer Laufzeit von nicht mehr als einem Jahr, häufig sogar nur wenigen Tagen oder einer Nacht (sog. Overnight-Repo). [...]
    Kategorie: Wirtschaft

Alle Angaben ohne Gewähr! Copyright © by GoldSeiten.de 1999-2024.
Die Reproduktion, Modifikation oder Verwendung der Inhalte ganz oder teilweise ohne schriftliche Genehmigung ist untersagt!

"Wir weisen Sie ausdrücklich auf unser virtuelles Hausrecht hin!"