Folgen Sie uns auf:

Lexikon

Coert Steynberg

Coert Steynberg wurde am 7. Januar 1905 in Hennops River, Transvaal (einer Provinz in Südafrika) geboren und verstarb am 28. Juli 1982 in der Hauptstadt Pretoria. Er war ein südafrikanischer Bildhauer, der überwiegend mit Stein, Marmor, Bronze, Kupfer, Holz, Glas und Keramik arbeitete.

Bekannte Werke sind unter anderem ein Denkmal für Andries Pretorius in der Stadt Graaff-Reinet, das Denkmal für den Friedens von Vereeniging in Vereeniging sowie die Statue von Paul Kruger im Kruger-Nationalpark.

Zudem entwarf er das Springbock-Motiv, welches u.a. auf den 5-Shilling-Silbermünzen (1947–1959), den 50-Cent-Silbermünzen (1961–1964), den Krügerrand-Goldmünzen (ab 1967), auf den Krügerrand-Silbermünzen (ab 2017) und auf der Krügerrand-Platinmünze (2017) zu finden ist.


Referenz: Wikipedia.org
Kategorie: Personen

Aktuellste Einträge
Populäre Einträge
Zufälliger Begriff
  •  Viktoria war ab ihrem 18. Lebensjahr von 1837 bis zu Ihrem Tode 1901 Königin von Großbritannien und Irland. Sie war die am längsten herrschende Monarchin in Großbritannien und Namensgeberin des Viktorianischen Zeitalters, dass sich durch zunehmenden Wohlstand Großbritanniens im Zuge der Industrialisierung auszeichnet. Viktoria ist als Oberhaupt [...]
    Kategorie: Personen

Alle Angaben ohne Gewähr! Copyright © by GoldSeiten.de 1999-2024.
Die Reproduktion, Modifikation oder Verwendung der Inhalte ganz oder teilweise ohne schriftliche Genehmigung ist untersagt!

"Wir weisen Sie ausdrücklich auf unser virtuelles Hausrecht hin!"