Folgen Sie uns auf:

Lexikon

Charttechnik

Die Charttechnik, die häufig auch als technische Analyse oder Chartanalyse bezeichnet wird, ist eine Analysemethode für Aktien, Rohstoffe, Indizes, Währungen, Fonds und andere börsennotierte Werte, bei der durch die Beurteilung von historischen Kursverläufen versucht wird, zukünftige Kursprognosen abzuleiten.

Wirtschaftliche Informationen über das Unternehmen oder deren Kennzahlen (wie beispielsweise Dividende, Gewinn, Marktkapitalisierung, KGV, Umlaufvermögen, Umsatzrendite), spielen bei der Chartanalyse keine Rolle. Diese Daten fließen ausschließlich bei der Fundamentalanalyse ein.

Chartverläufe können optisch unterschiedlich dargestellt werden. Aus ihnen lassen sich teils eigenständige Ergebnisse erzielen. Zu den Arten zählen: der Linenchart, der Candlestick- oder Kerzenchart, die Balkencharts und der Point & Figure-Chart.

In der Chartanalyse gibt es zahlreiche Instrumente, um die weitere Kursentwicklung vorauszusagen. Sie lassen sich in zwei Klassen einteilen: Chart-Formationen und Technische-Indikatoren.


Chartformationen:

  • Dreiecks-Formationen
  • Elliott-Wawes
  • Flaggen
  • Keile
  • Linien (Trendlinien, Widerstandslinien, Unterstützungslinien)
  • Rechtecke
  • Schulter-Kopf-Schulter
  • Trendkanäle
  • Untertassen
  • W-Formation, V-Formation, M-Formation
  • Wimpel
  • und weitere...

 

Technische Indikatoren:

  • Bollinger Bänder
  • MA (engl.: Moving Average), Gleitender Durchschnitt
  • MACD (engl.: Moving Average Convergence/Divergence) 
  • Momentum
  • Relative-Strenght-Index, abgekürzt: RSI
  • Stochastik
  • Williams Range
  • und weitere...


Weitere Informationen:

  • aktuelle Chartanalysen auf GoldSeiten.de finden Sie in der Rubrik "Technische Analyse"
  • aktuelle Chartanalysen auf MinenPortal.de finden Sie in der Rubrik "Charttechnik"
  • aktuelle Chartanalysen auf Rohstoff-Welt.de finden Sie in der Rubrik "Charttechnik"
  • eine kleine Bücherauswahl ist in unsererm Büchershop zu finden.

Kategorie: Dies & Das

Aktuellste Einträge
Populäre Einträge
Zufälliger Begriff
  • Quecksilber (,flüssiges Silber‘, davon abgeleitet das lat. Wort hydrargyrum (Hg), Name gegeben von Dioskurides) ist ein chemisches Element im Periodensystem der Elemente mit dem Symbol Hg und der Ordnungszahl 80. Obwohl es eine abgeschlossene d-Schale besitzt, wird es häufig zu den Übergangsmetallen gezählt, im Periodensystem steht es in der [...]
    Kategorie: Rohstoffe

Alle Angaben ohne Gewähr! Copyright © by GoldSeiten.de 1999-2024.
Die Reproduktion, Modifikation oder Verwendung der Inhalte ganz oder teilweise ohne schriftliche Genehmigung ist untersagt!

"Wir weisen Sie ausdrücklich auf unser virtuelles Hausrecht hin!"