Folgen Sie uns auf:

Lexikon

Gulden

Der österreichische Gulden war die Währung des Kaisertums Österreich und ab 1867 von Österreich-Ungarn (Donaumonarchie).

Auf Grundlage des Wiener Münzvertrages von 1858 wurde der Gulden anstatt des Talers eingeführt, der im Gegensatz zum Gulden nicht im Dezimalsystem gerechnet wurde.

Der Gulden war in Österreich noch bis 1900 im Umlauf, obwohl er 1892 durch die Krone ersetzt wurde.


Referenz: Wikipedia.org
Kategorie: Münzen

Aktuellste Einträge
Populäre Einträge
Zufälliger Begriff
  • GDR
    GDR ist die Abkürzung für "Global Depositary Receipt", die oft auch als "Global Depository Receipt" oder auch als "Global Depositary Share" bezeichnet werden. GDRs sind Hinterlegungsscheine, die das Eigentum an einer, an mehreren oder auch nur den Bruchteil einer ausländischen Aktie verbrieft.Ausführliche Informationen sind unter Global Depositary [...]
    Kategorie: Wirtschaft

Alle Angaben ohne Gewähr! Copyright © by GoldSeiten.de 1999-2025.
Die Reproduktion, Modifikation oder Verwendung der Inhalte ganz oder teilweise ohne schriftliche Genehmigung ist untersagt!

"Wir weisen Sie ausdrücklich auf unser virtuelles Hausrecht hin!"