Rock Tech freut sich, die Unterzeichnung eines verbindlichen Business Combination Agreements bekannt zu geben, das einen Unternehmenszusammenschluss von Tochtergesellschaften der Rock Tech und der Arcore AG, einem in der Schweiz ansässigen Bergbauunternehmen, vorsieht. Ziel ist es, eine vollständig integrierte Lithium-Lieferkette in Europa aufzubauen und somit die Abhängigkeit von anderen Regionen bei wichtigen [...]
Diese Partnerschaft ist ein Beweis für unser Engagement für Nachhaltigkeit und den Aufbau einer Kreislaufwirtschaft, sagt Kerstin Wedemann, Chief Operations and Legal Officer bei Rock Tech. Indem wir Abfälle in Werte umwandeln, verbessern wir unsere Profitabilität und unterstützen gleichzeitig die Dekarbonisierungs-Bemühungen der Zementindustrie. Die Sicherstellung der zukünftigen Versorgung mit ausreichenden Mengen an [...]
Der CMIF ist eine staatliche Initiative zur Unterstützung von Projekten im Bereich saubere Energie und Transportinfrastruktur im Sektor der kritischen Mineralien Kanadas. Vorbehaltlich der endgültigen Due-Diligence werden die Mittel verwendet, um die Fairloch Lake Road auszubauen und zu verlängern, so dass der Transport von Lithium haltigem Spodumen von der geplanten Georgia Lake Mine zu den Convertern ermöglicht wird [...]
Die Scoping-Studie untermauert unsere nordamerikanischen Pläne mit einem starken Business Case. Wir glauben an die enormen Chancen, die unsere Projekte für die Region mit sich bringen werden. Unsere Erfahrung zeigt auch, dass erstklassige Partner und eine starke politische Unterstützung für den Erfolg von Lithiumprojekten entscheidend sind. Dies ist in schwierigen Märkten unerlässlich. Aufbauend auf dem nachweislichen [...]
Wir werden den Konverter in Guben effizient und mit höchsten Standards realisieren. Dafür haben wir mit Worley nun einen überaus erfahrenen Partner in der Umsetzung anspruchsvoller Industrieprojekte ausgewählt. Das Team wird den Prozess von der Planung, über den Bau bis zur Inbetriebnahme der Anlage verantworten. Rock Tech plant nach Abschluss der Finanzierung voraussichtlich noch in diesem Jahr mit dem Bau des Konverters [...]
Dies unterstreicht die Bedeutung des Projekts von Rock Tech nicht nur für Deutschland, sondern auch für das Batteriecluster in Brandenburg. Die Unterzeichnung und der Abschluss des Zuwendungsbescheids werden für das vierte Quartal erwartet. Die Auszahlung der Fördermittel wird über die Bauzeit erfolgen. Darüber hinaus treibt Rock Tech das Antragsverfahren für eine Bundesbürgschaft zur Deckung von 80% des Fremdkapitals im [...]
Das Brandenburgische Landesamt für Umwelt hat heute den Genehmigungsbescheid für die Lithium-Raffinerie von Rock Tech erteilt. Der Genehmigung war eine umfangreiche Prüfung nach dem Bundesimmissionsschutzgesetz durch das Landesamt für Umwelt vorausgegangen. Das Unternehmen plant, jährlich 24.000 t Lithiumhydroxid in Batteriequalität zu produzieren. Dies ist ein bedeutender Tag für Rock Tech. Wir haben nicht nur die [...]
Das Bundeswirtschaftsministerium hat Rock Tech Lithium mitgeteilt, dass eine Förderung der geplanten Lithium Raffinerie in der Lausitz im Rahmen der Förderrichtlinie Resilienz und Nachhaltigkeit des Ökosystems der Batteriezellfertigung nicht möglich ist. Grund sei die angespannte Haushaltslage. Das Land Brandenburg sichert im gleichen Zug weiter seine volle finanzielle Unterstützung zu und prüft mit Hochdruck, wie die [...]
Im Rahmen des obengenannten Liefervertrags, welcher am 23.4.2024 unterzeichnet wurde, wird C&D Logistics die gesamte Menge an Rohstoffen liefern, die für den Betrieb der Lithiumraffinerie von Rock Tech in Guben, Brandenburg benötigt wird. Die Vereinbarung beginnt im Jahr 2025 im Rahmen des Hochlaufes der Anlage und hat zunächst eine Laufzeit von fünf Jahren. Die Vereinbarung beinhaltet ein Preiskonzept, welches den [...]
Rock Tech hat beschlossen, Ontarios ersten Lithium-Konverter auf dem Gelände der ehemaligen Norampac-Papierfabrik in Red Rock zu entwickeln. Die Gemeinde Red Rock liegt etwa 110 km nordöstlich von Thunder Bay, entlang des Trans-Canada Highway 17, am Nordufer des Lake Superior. Das Bergbauprojekt Georgia Lake liegt etwa 60 km nördlich von Red Rock. Anfang 2023 führte Rock Tech ein umfangreiches Standortauswahlverfahren [...]
Dirk Harbecke, Vorsitzender und CEO von Rock Tech, kommentiert: "Dies ist ein wichtiger Meilenstein für Rock Tech und die Weiterentwicklung unseres Guben-Projekts. Der Bezug von Rohstoffen von Dritten zusätzlich zu Georgia Lake ist ein wichtiger Schritt ist, um die Finanzierung unseres deutschen Konverters abzuschließen. Castelburg ist ein weiterer starker Partner aus dem europäischen Mittelstand, der uns unterstützt und [...]
Die Partnerschaft mit Rock Tech, einem führenden Lithium-Unternehmen mit Vorhaben in Europa und Nordamerika, ergänzt unsere Recyclingstrategie. Das von uns recycelte Lithium kann so wieder zu einem Produkt in Batteriequalität aufbereitet werden", sagte Trent Mell, CEO von Electra. "Die Zusammenarbeit ist von entscheidender Bedeutung für uns, damit wir für sämtliche kritischen Mineralien, die wir aus Schwarzmasse [...]
Indem Sie auf die Schaltfläche "Alle Cookies akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden, dass Webseite und Dritte Cookies auf Ihrem Gerät speichern und darauf zugreifen dürfen. Diese Cookies werden für Betrieb der Webseite, Analysen und interessenbezogene Werbung verwendet.
Ihre erteilte Einwilligung können Sie jederzeit ändern oder widerrufen mit Hilfe des "Zahnrad"-Symbols rechts unten in Ihrem Browserfenster.