Das Unternehmen ist davon überzeugt, dass das Projekt Corvo äußerst vielversprechend für die Entdeckung einer oberflächennahen, hochgradigen* Uranmineralisierung im Grundgestein ist, die der Lagerstätte Rabbit Lake und der kürzlich entdeckten mineralisierten Zone Gemini ähnlich ist. Corvo befindet sich direkt außerhalb des aktuellen Randes des Athabasca-Beckens und weist oberflächennahe Bohrziele mit Festgestein unterhalb [...]
Adrian Lamoureux, Chief Executive Officer und President von Vital, sagt dazu: Diese außergewöhnlichen Ergebnisse bestätigen das Potenzial des Projekts Sting als hochgradige Kupferlagerstätte und bestätigen die Explorationsstrategie von Vital. Die Kupferabschnitte mit den höchsten Werten der Gehaltsmächtigkeit, die jemals auf dieser Seite der Bay of Islands ermittelt wurden, unterstreichen die Möglichkeit für die [...]
Die kontinuierliche Erweiterung neuer höffiger Zonen und Ausbisse mit einer Cu-Zn-Au-Mineralisierung in Kombination mit früheren Ergebnissen in diesem Gebiet zeigen die hervorragenden Möglichkeiten für Entdeckungen in diesem Gürtel, und wir freuen uns darauf, die Erschließung dieses Konzessionsgebiets fortzusetzen und sein Potenzial voll auszuschöpfen. Vital hat vor Kurzem sein erstes Bohrprogramm auf dem Kupferprojekt [...]
Adrian Lamoureux, Chief Executive Officer und President von Vital, sagt dazu: Wir freuen uns, dass wir unsere ersten Beobachtungen aus unserer Bohrkampagne in diesem bisher unerprobten Gebiet mitteilen können; es stimmt uns optimistisch, dass die Anomalien und Mineralisierungen, die wir an der Oberfläche festgestellt haben, auch unter der Oberfläche zu finden sind. Die Ermittlung einer Chalkopyritmineralisierung in [...]
Im Laufe des Sommers 2024 haben wir ein robustes Explorationsprogramm durchgeführt, in dessen Rahmen wir spannende Bohrziele abgrenzen konnten, und wir blicken nun den Ergebnissen erwartungsvoll entgegen, die aus diesem Bohrprogramm hervorgehen werden. Wir sind auch dabei, die Ergebnisse der Prospektionsarbeiten und Bodenprobenahmen in diesem Sommer zusammenzustellen und freuen uns darauf, diese Ergebnisse zu [...]
Vital freut sich bekannt zu geben, dass die geplante Untersuchung mittels induzierter Polarisation über 13,5 Profilkilometer im Kupferprojekt Sting des Unternehmens im Westen von Neufundland abgeschlossen wurde. Die Ergebnisse dieser 3D-Untersuchung, mit der mehrere wichtige Anomalien der Aufladbarkeit identifiziert wurden, werden zur Festlegung hochprioritärer Ziele für Vitals bevorstehendes Bohrprogramm über 1000 m oder [...]
Vital freut sich, über den aktuellen Stand der ersten Phase seiner Explorationsarbeiten auf dem Kupferprojekt Sting des Unternehmens im Westen von Neufundland zu informieren. Die oberflächlichen Explorationsarbeiten wurden von der Firma Dahrouge Geological Consulting Ltd. geleitet und umfassten geologische Kartierungen, geochemische Untersuchungen des Gesteins und des Bodens sowie Prospektionsarbeiten während eines [...]
Die Explorationsarbeiten im Jahr 2024 werden sich auf drei aussichtsreiche Zonen innerhalb von zwei Claim-Blöcken konzentrieren. In einer 1. Explorationsphase werden Kartierungen und Probenahmen in beiden Claim-Blöcken sowie eine IP-Messung bei Jumbo-Lode durchgeführt. Nach dem Erhalt und der Auswertung der Ergebnisse aus der 1. Phase ist für den Herbst 2024 ein weiteres Bohrprogramm bei Jumbo-Lode geplant. Hier die [...]
Diese umfangreiche Cu-Au-Zn-Bodenanomalie auf einer Fläche ohne bisher verzeichneter Mineralisierung unterstreicht die Höffigkeit des Projekts. Insbesondere die Beprobung und Oberflächenkartierung zeigten, dass die Anomalie wahrscheinlich direkt vom darunter gelagerten Grundgestein stammt. In Kombination mit kürzlichen Gesteinsprobenergebnissen weist dies auf ein überzeugendes Bohrziel für kritische Metalle hin. Das [...]
Das Managementteam des Unternehmens pflegt bereits seit mehreren Jahren eine enge Arbeitsbeziehung zu Dahrouge und ist der Ansicht, dass Dahrouge der Aufgabe der Leitung der weiteren Arbeitsprogramme und Bohrungen auf dem Projekt Sting am besten gerecht wird. Zuvor hatte das Unternehmen die Analyseergebnisse von Stichproben aus dem Projekt Sting bekannt gegeben, die 14,2% Cu, 13,9% Cu, 8,36% Cu, 8,2% Cu und 4,6 % Cu sowie [...]
Diese positiven Ergebnisse bauen weiterhin auf unserem ersten Explorationsprogramm beim Projekt Sting auf, das zuvor beeindruckende Ergebnisse von bis zu 14,2% Kupfer und Goldwerte von 0,007 bis 0,470 ppm lieferte. Die Goldwerte des Programms 2023 waren wesentlich höher als die historischen Probennahmen, was die äußerst vielversprechende Beschaffenheit des Konzessionsgebiets verdeutlicht. Wir planen zurzeit die nächste [...]
Im Laufe von 4 Wochen im Mai und Juni 2023 umfasste das Programm Prospektionsarbeiten, Kartierungen, Probenahmen und bodengestützte geophysikalische Untersuchungen. Die im technischen Bericht von 2021 identifizierten Zielgebiete wurden gründlich untersucht. Besonderes Augenmerk wurde dabei auf die Vent-Ken-Vorkommen gelegt, die zuvor bei Probenahmen hohe Kupfer- und Silbergehalte aufgewiesen hatten. Ein umfassendes [...]
Indem Sie auf die Schaltfläche "Alle Cookies akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden, dass Webseite und Dritte Cookies auf Ihrem Gerät speichern und darauf zugreifen dürfen. Diese Cookies werden für Betrieb der Webseite, Analysen und interessenbezogene Werbung verwendet.
Ihre erteilte Einwilligung können Sie jederzeit ändern oder widerrufen mit Hilfe des "Zahnrad"-Symbols rechts unten in Ihrem Browserfenster.