GoldSeiten.de - Gold & Silber, Münzen und Barren sowie Minengesellschaften

Türkische Zentralbank sendet Gold nach London. Bedarf an Devisen?

10.08.2022  |  Jan Nieuwenhuijs

Nachdem sie im Jahr 2018 etwa 104 Tonnen Gold von der Bank of England (BoE) zurück ins Land schaffte, schickte die Zentralbank der Türkei (CBRT) 2020 und 2021 Gold zurück nach London. Inmitten wirtschaftlicher Unruhen, die die türkische Lira schwächen, verwendet die CBRT ihr Gold bei der BoE wahrscheinlich als Sicherheit für Devisenkredite. Die Situation der Türkei erinnert an die von Venezuela vor einigen Jahren.

Open in new window

Die Kalkulation der türkischen Nettogoldreserven ist kompliziert, da die CBRT und das türkische Finanzministerium seit 2011 mehrfach Goldleihtransaktionen durchführten, die alle in der Bilanz der Zentralbank gelistet werden. Vereinfacht gesagt: Ich habe die Tonnen, die "sich im Besitz der Zentralbank" befinden, aus dem Jahresbericht der CBRT entnommen - dies schließt Gold aus, das von Banken als Mindestreserve eingereicht wurde sowie das Gold des Finanzministerium - und ausstehende Lira für Goldswaps* abgezogen.

Der World Gold Council (WGC) berechnet die Nettogoldreserven der Türkei anders. Meine Schätzungen für die türkische Nettogoldreserven zum 31. Dezember 2021 liegen bei 354 Tonnen, etwa 300 Tonnen weniger als das, was der IWF berichtet, während der WGC von 394 Tonnen ausgeht.

*Ein Swap in diesem Artikel bezieht sich auf einen Kassaverkauf (z. B. Verkauf von Gold gegen Dollar), der durch ein Termingeschäft (Kauf von Gold mit Dollar) zu einem geringfügig höheren Preis, der einen Zinssatz widerspiegelt, rückgängig gemacht wird. Ein Swap kann ebenso als ein besicherter Kredit angesehen werden (Kreditaufnahme in Dollar mit Gold als Sicherheit).


Zurücksendung des zurückgeführten Goldes

Laut ihren Jahresberichten führte die CBRT in den Jahren 2017 und 2018 all ihr Gold von der Federal Reserve Bank von New York (FRBNY) und der Bank für Internationalen Zahlungsausgleich (BIZ) sowie alles Gold aus der BoE, mit Ausnahme von 6 Tonnen, zurück ins Inland. All dieses zurückgeführte Gold wurde in die Tresore der Borsa Istanbul gebracht. Die CBRT wird stark vom türkischen Präsidenten Erdogan beeinflusst, der angespannte Beziehungen mit dem Westen hat. Die Zentralbank bevorzugt es, das Gold auf eigenem Boden einzulagern, um Rivalen daran zu hindern, es während Streitigkeiten als Druckmittel verwenden zu können.

Dennoch beförderte die CBRT 2020 ihr Gold zurück aus der Türkei nach London, was einer der liquidesten Goldmärkte weltweit ist. Ende 2021 hielt die CBRT 78 Tonnen Gold bei der BoE. Möglicherweise möchte sie das Gold in London für Notfallverkäufe halten. Wahrscheinlicher noch ist, dass das Gold gegen Devisen eingetauscht wird, um die Lira zu verteidigen oder internationale Zahlungen zu tätigen. Die türkische Wirtschaft ist in Schwierigkeiten. Die Verbraucherpreisinflation liegt bei 80% und die türkische Lira hat in weniger als 14 Jahren etwa 90% ihres Werts gegenüber dem USD verloren. Die Währungskrise zehrt an den Devisenreserven des Landes.


Parallelen zu Venezuela

Die Ähnlichkeiten zwischen der Türkei und Venezuela sind bemerkenswert, vor allem weil die Wirtschaftspolitik beider Länder irrational ist. In einem Akt des wirtschaftlichen Nationalismus ordnete der Sozialist Hugo Chavez, der damalige Präsident Venezuelas, im Jahr 2011 an, dass 85% der Zentralbankgoldreserven ins Land zurückgeführt werden sollten. Zwei Jahre später erreichte die Inflation aufgrund einer zerstörerischen Geldpolitik 40% und der venezolanische Bolivar begann seinen starken Fall.

Aufgrund eines Bedarfs an Devisen unterzeichnete die venezolanische Zentralbank (BCV) im Jahr 2015 eine Swap-Vereinbarung mit der Citibank, bei der das Gold verwendet wurde, das sich noch immer in London befand. "Der Wert des Goldes wird weiterhin in der Bilanz der Zentralbank auftauchen" wurde zum damaligen Zeitpunkt berichtet.

Im Jahr 2016 berichtete ich, dass die BCV aufgrund eines erneuten Bedarfs an Devisen ihr Gold in die Schweiz transferierte. Die finanziellen Bedingungen hatten sich im von Sozialisten geführten Venezuela nicht verbessert und 2017 ließ die BCV einen Swap auslaufen. Die Goldsicherheit ging verloren. Dann hatte Venezuela die Hyperinflation erreicht. In den folgenden Jahren verkaufte Venezuela weiterhin Währungsgold im Ausland, um den Import grundlegender Waren zu bezahlen. Zusätzlich verdiente der aktuelle Präsident Maduro Geld mit dem Schmuggel von Konfliktgold. Wie viel Währungsgold die BCV letztlich übrig hat, ist unbekannt.

Open in new window



Präsident Erdogan wiederum glaubt nicht an die Erhöhung der Zinsen, um die Lira daran zu hindern, weiter an Wert zu verlieren. Er denkt, dass höhere Zinsen die Inflation anheizen werden, anstatt das Gegenteil zu tun. Am 1. Januar dieses Jahres konnte man 13 türkische Lira gegen 1 USD eintauschen; mittlerweile braucht es 18 Lira. Das wird nicht gut ausgehen, wenn Erdogan weiterhin die CBRT kontrolliert und annimmt, dass die Inflation auf magische Weise von selbst verschwinden wird.


Schlussfolgerung

Die internationalen Reserven der CBRT - Gold, Devisen und SDRs - stehen unter immensem Druck. Meine Schätzung für die Nettogoldbestände der CBRT liegen maximal bei 354 Tonnen (Ende 2021), könnten jedoch deutlich geringer ausfallen, sollte ein Teil von ihnen in London gegen Devisen eingetauscht worden sein. Sollte das gesamte Gold der CBRT bei der BoE in einem Swap eingebunden sein, müsste man 78 Tonnen vom Gesamtbetrag abziehen (354 - 78 = 276). Wenn die Türkei den Swap nicht auflösen kann, indem es ihr Gold zurückkauft, ist die Sicherheit verloren.

Ich war nicht in der Lage, Daten zu finden, die nicht in der Bilanz enthalten sind und zeigen, wie viel Gold die CRBT in Swaps eingebunden hat. Ich fand jedoch ein Zitat in einem LBMA-Spezialbeitrag über den türkischen Goldmarkt, der im August 2021 veröffentlicht wurde. Hier ist es: "Nachdem die türkischen Devisenreserven über den Sommer hinweg auf ein Mehrjahrzehnttief fielen, besteht die Annahme, dass einige Goldbestände mobilisiert wurden, um die Lira zu unterstützen und/oder internationale Schulden zu begleichen."

Es könnte sein, dass sich dieses Zitat auf das Gold für die Devisenswaps der CBRT in London bezieht. Unter Berücksichtigung aller Devisenverpflichtungen (innerhalb & außerhalb der Bilanz) fielen die internationalen Nettoreserven 2021, laut einer Webseite zweier türkischer Volkswirtschaftler, negativ aus. Erst kürzlich berichtete Reuters außerdem, dass die internationalen Nettoreserven der Türkei negativ seien.

Wenn das stimmt - Ich war selbst nicht in der Lage, die Nettodevisenreserven der CBRT zu kalkulieren -, bedeutet das, dass die Türkei nicht in der Lage sein wird, ihre internationalen Schuldenverpflichtungen zu begleichen, selbst wenn sie all ihr Gold und SDRs verkauft. Nur ein Notfallkredit des IWF oder ein Wunder können das Land retten.


Anhang

Hier erkläre ich, wie ich die Nettogoldreserven der Türkei kalkuliert habe. Mit Beginn 2011 erlaubte die CBRT es Geschäftsbanken, ihre Mindestreserven an Lira teilweise mit Gold aufzustocken. Ziel war es, physisches "Matratzen"-Gold ins Finanzsystem zu ziehen, das die Banken als Mindestreserve verwenden könnten und so Lira-Liquidität schaffen. Gold-QE, wenn man so will. Der Plan war mäßig erfolgreich, da der Großteil des Goldes, das von Banken als Mindestreserve eingereicht wurde, in London geliehen wurde. Das wird als Reserve-Option-Mechanismus (ROM) bezeichnet.

Im Jahr 2018 fing das türkische Finanzministerium an, Goldanleihen auszugeben. Das geliehene Gold wurde in die Bilanz der CBRT transferiert, und erhöhte so die Bruttogoldreserven der CBRT und die Goldverbindlichkeiten an das Finanzministerium. Gemessen an den Goldverbindlichkeiten der CBRT an das Finanzministerium hat sich die Ausgabe von Goldanleihen verstärkt. Betrachten Sie den unteren Chart:

Open in new window

Im Jahr 2019 baute die CBRT einen Swapmarkt für Lira gegen Gold auf. Die türkischen Geschäftsbanken können Gold gegen Lira bei ihrer Zentralbank tauschen, was die Banken dazu ermutigt, physisches Gold von Investoren anzuziehen. Die CBRT druckt einfach Lira, um die Swaps zu bezahlen. Außerbilanzielle Swapdaten der CBRT, die hier veröffentlicht wurden, erlaubten es mir, den Gesamtbetrag der ausstehenden Goldswaps zu kalkulieren.

Wie zuvor erwähnt, war mein Startpunkt bei der Kalkulation der Nettogoldreserven der CBRT die Tonnen "im Besitz der Zentralbank", wie aus dem Jahresberichten entnommen. Gegenproben bestätigen, dass dieser Betrag weder Gold aus ROM-Operationen noch Gold des Finanzministerium in der CBRT-Bilanz enthält. Nachfolgend habe ich den Gesamtbetrag der ausstehenden Goldswaps vom Gesamtbetrag abgezogen. Das Ergebnis ist meine Schätzung für die türkischen Nettogoldreserven.


© Jan Nieuwenhuijs
Gainesvillecoins.com



Dieser Artikel wurde am 08. Januar 2022 auf www.gainesvillecoins.com veröffentlicht und exklusiv für GoldSeiten übersetzt.