C.Hafner GmbH + Co. KG
Ungeachtet dieser Einflüsse ist es den Gründern, aber auch den folgenden Generationen gelungen, die Geschicke des Unternehmens mit konstantem und stetig wachsendem Erfolg durch den Kurs der Zeit zu navigieren. Bis heute steht der Name C.HAFNER für unternehmerischen Mut, Innovationsstreben aber auch Beharrlichkeit und Optimismus.
1850 von Carl Hafner gegründet, ist das Unternehmen zunächst auf die Rückgewinnung von Edelmetall aus Schmuckabfällen spezialisiert. Später entwickelte es sich zum Hersteller von Halbzeugen und Metalllegierungen für die Zahnheilkund;, in diesem Sektor wird 1930 in den Laboratorien des Unternehmens die erste zahnfarbene Goldlegierung erfunden.
1945 allerdings wird das gesamte Werk zerstört. Die Erben des schon zuvor verstorbenen Carl Hafner, seine Söhne Robert und Herbert, sind ebenfalls schwer vom Zweiten Weltkrieg betroffen: Herbert stirbt, sein Bruder Robert kommt in Kriegsgefangenschaft. Nach seiner Freilassung baut er das Unternehmen wieder auf, es beginnt eine neue Blütezeit.
In den 70er Jahren wird das Unternehmen unter Führung der Erben, nun schon in vierter Generation, modernisiert und entwickelt sich zum Vorreiter im Bereich Umwelt, etwa mit einer Durchlaufanlage zur Entgiftung chemischer Abwässer, die im Jahr 1973 in Betrieb genommen wurde. Auch danach blieb das Unternehmen seinem umweltorientierten Denken treu und baute seine Maßnahmen in den 90er Jahren weiter aus.
Heute kann das Unternehmen auf ein über 150 Jahre währendes Bestehen zurückblicken. In dieser Zeit hat es sich stetig vergrößert und verfügt inzwischen über vier Standorte und ca. 200 Mitarbeiter. Der langjährige Erfolg des Unternehmens spiegelt sich nicht zuletzt auch in der im Jahr 2013 erfolgten Good-Delivery-Zertifizierung durch die London Bullion Market Exchange (LBMA) wider.
-
Gold
-
Silber
-
Platin
-
Palladium
Standorte
Ich bin damit einverstanden, dass mir redaktionell empfohlene externe Inhalte angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt. Die Redaktion hat darauf keinen Einfluss. Näheres dazu lesen Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können die Anzeige jederzeit wieder deaktivieren.