Die Deutsche Gesellschaft für Ad-hoc-Publizität mbH ("DGAP") wurde 1996 von den drei Gesellschaftern: Deutsche Börse AG, Reuters AG und vwd gegründet. Im Dezember 2005 übernahm die EquityStory AG das Unternehmen.
Die DGAP sieht sich als eine Institution zur Erfüllung der gesetzlich vorgeschriebenen Regelpublizität börsennotierter Gesellschaften. Mit dem Geschäftsfeld Online Corporate Communications wendet sich die DGAP mit einem umfassenden Angebot auch an nicht-börsennotierte Kapitalgesellschaften.
Zu dieser Datenerhebung gehörte eine Digitalisierung benachbarter Claims, die Zusammenstellung historischer geologischer und radiometrischer Daten, eine Georeferenzierung von Zugangswegen und die Integration wichtiger Explorationsdatensätze. Zur Präzisierung des regionalen Rahmenwerks zur Uranexploration wurden öffentlich zugängliche [...]
Die Integration der historischen geophysikalischen Datensätze und der Ergebnisse der früher durchgeführten Bohrungen verschaffen uns einen Vorteil bei der Ermittlung von Gebieten mit einem hohen Potenzial. Wir sind zuversichtlich, dass das Know-how und die Erfahrung des Explorationsteams von Forum mit diskordanzgebundenen Uranlagerstätten in [...]
Dieser wichtige Meilenstein folgt auf die erfolgreiche Phase der PQF-Inbetriebnahme im vergangenen Jahr sowie auf umfangreiche Tests im Labormaßstab, die zeigten, dass die Reinigungstechnologie extrem hohe Reinigungsgrade von bis zu 99,99% Kohlenstoff erreicht. Die Analyse des Produkts aus der PQF bestätigt, dass es die chemischen [...]
Mit der Errichtung des Camps und dem Bau einer Eisstraße von Uranium City zum Projektstandort wird Anfang Februar begonnen. Das Team für die Errichtung des Camps sowie einige Materialien des Camps werden mit dem Flugzeug zum Standort gebracht, damit mit dem Bau des Camps gestartet werden kann. Über die Eisstraße werden zusätzliche Werkzeuge und [...]
"Die Einbeziehung der historischen geophysikalischen Datenbestände und Ergebnisse der früheren Bohraktivitäten kommen uns bei der Identifizierung von Gebieten mit einem hohen Potenzial zugute", erklärte Ungad Chadda, CEO von Global Uranium. "Wir freuen uns, dass das Explorationsteam von Forum mit seinem Know-how und seiner Erfahrung bei den [...]
In Vorbereitung auf die nächste Erschließungsphase von Epanko hat EcoGraf Clayton Hewetson zum "General Manager - Project Development" ernannt. Clayton ist ein Projektleiter und qualifizierter Bauingenieur mit mehr als 30 Jahren Erfahrung in der Entwicklung und Durchführung von Projekten, Projektorganisationen und Projektbüros in Australien, Afrika [...]
Zusätzlich zur Festlegung der geophysikalischen Untersuchungen führt Big Rock Exploration auch eine Desktop-Studie der Projektbereiche durch. Diese besteht aus der Zusammenführung von öffentlichen Geodaten, die für die Projektbereiche relevant sind, um Risiken hinsichtlich der rechtlichen Zuständigkeit zu managen, einschließlich der Landposition [...]
Die Claims grenzen an die vom Unternehmen zuvor erworbene Gruppe von 103 Claims an, deren Erwerb am 9.10.2024 bekannt gegeben wurde. Sie befinden sich zu 100% im Besitz der Protium Clean Energy Corp. Durch den Erwerb erweitert sich der Besitz des Unternehmens in Firstbrook Township auf insgesamt über 2.600 ha. Firstbrook Township weist [...]
Die Prüfung der historischen Daten zielt darauf ab, sämtliche verfügbaren geologischen, geophysischen und geochemischen Datensätze, die zu früheren Explorations- und Produktionsaktivitäten in der Region erhoben wurden, zu kompilieren und zu analysieren. Der Schwerpunkt dieser Analyse wird darauf liegen, potenzielle Uran-Zielgebiete zu [...]
Big Rock, das über ein erhebliches Fachwissen bei der geologischen Erkundung und Exploration verfügt, wird das technische Team von Global Uranium ergänzen. Big Rock wird seinen Schwerpunkt zu Beginn auf Desktop-Analysen für die Projekte in Wyoming legen, Unterstützung bei den Bohrgenehmigungsverfahren leisten und möglicherweise eine magnetische [...]
Seit 2021 wurden die PHC-Auswirkungen durch die Sanierungsaktivitäten beim Projekt erheblich verringert, so dass sich die noch verbleibende Bodenkontamination auf kleine, lokale Bereiche beschränkt. Bei den als Teil der Sanierung beim Projekt durchgeführten Grundwasserbewertungen wurde keine Kontamination festgestellt, und die [...]
Der Abschluss der FEED-Studie durch METC Engineering and Construction in Verbindung mit ihrem tansanischen Joint-Venture-Betrieb METC-PaulSam stellt die allgemeine Kontrollgrundlage für die Durchführung des Projekts dar. Die Ergebnisse der FEED-Studie umfassen Entwürfe für alle Disziplinen und entwickeln den Arbeitsumfang, den Zeitplan und das [...]
Indem Sie auf die Schaltfläche "Alle Cookies akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden, dass Webseite und Dritte Cookies auf Ihrem Gerät speichern und darauf zugreifen dürfen. Diese Cookies werden für Betrieb der Webseite, Analysen und interessenbezogene Werbung verwendet.
Ihre erteilte Einwilligung können Sie jederzeit ändern oder widerrufen mit Hilfe des "Zahnrad"-Symbols rechts unten in Ihrem Browserfenster.