Die Deutsche Gesellschaft für Ad-hoc-Publizität mbH ("DGAP") wurde 1996 von den drei Gesellschaftern: Deutsche Börse AG, Reuters AG und vwd gegründet. Im Dezember 2005 übernahm die EquityStory AG das Unternehmen.
Die DGAP sieht sich als eine Institution zur Erfüllung der gesetzlich vorgeschriebenen Regelpublizität börsennotierter Gesellschaften. Mit dem Geschäftsfeld Online Corporate Communications wendet sich die DGAP mit einem umfassenden Angebot auch an nicht-börsennotierte Kapitalgesellschaften.
Eine Steigerung des enthaltenen Graphits um 29% gegenüber der vorherigen Erzreserve, die am 21.6.2017 an der ASX gemeldet wurde. Die aktualisierte Erzreserve basiert auf der Erschließung von Epanko mit 73.000 t pro Jahr und bietet ein beträchtliches Potenzial für eine Produktionserweiterung, da die Erzreserve 2,3 km der insgesamt 3,5 km langen [...]
Das UFK-Programm wird von der Bundesrepublik Deutschland über den Kreditversicherer Euler Hermes zur Verfügung gestellt, um Anreize für die Entwicklung von Schlüsselprojekten zu schaffen, die eine langfristige Versorgung der deutschen Industrie mit wichtigen Rohstoffen gewährleisten können. Vorbehaltlich der Erfüllung definierter [...]
Die Claims grenzen an die vom Unternehmen zuvor erworbene Gruppe von 103 Claims an, deren Erwerb am 9.10.2024 bekannt gegeben wurde. Sie befinden sich zu 100% im Besitz der Protium Clean Energy Corp. Durch den Erwerb erweitert sich der Besitz des Unternehmens in Firstbrook Township auf insgesamt über 2.600 ha. Firstbrook Township weist [...]
Der 3D-Überflug bietet einen detaillierten Überblick über die Aufbereitungsanlage, die nach den höchsten technischen Standards konzipiert wurde. Sie entspricht damit der bankenunabhängigen Due-Diligence-Prüfung und ist auf die sehr günstigen Eigenschaften dieses Projekts wie die hohe Aufbereitungsausbeute und den hohen Konzentratgehalt [...]
Das Golden Eagle-Projekt war Gegenstand einer seit Mai vergangenen Jahres durchgeführten, detaillierten technischen und unternehmerischen Due Diligence durch AngloGold. Das Golden Eagle-Projekt befindet sich in den Regionen Singida und Manyara in Tansania und ist ein hochwertiges Goldvorkommen, das ein erhebliches Potenzial für die Entdeckung von [...]
EcoGraf freut sich, seinen Tätigkeits- und Cashflow-Bericht für das am 30.6.2024 endende Quartal vorzulegen. Neues Minendesign abgeschlossen. Zunächst 18-jährige Lebensdauer der Mine für das Basisszenario, mit zusätzlichen Mineralressourcen, die eine schrittweise Erweiterung auf bis zu 300.000 tpa ermöglichen. Das neue Minendesign setzt die [...]
Die Prüfung der historischen Daten zielt darauf ab, sämtliche verfügbaren geologischen, geophysischen und geochemischen Datensätze, die zu früheren Explorations- und Produktionsaktivitäten in der Region erhoben wurden, zu kompilieren und zu analysieren. Der Schwerpunkt dieser Analyse wird darauf liegen, potenzielle Uran-Zielgebiete zu [...]
Argyle freut sich, den Abschluss einer geophysikalischen Vermessung mittels induzierter Polarisation auf seinem Graphitkonzessionsgebiet Frenchvale in der kanadischen Provinz Nova Scotia bekannt zu geben. Die IP-Vermessung erfolgte über einem Gebiet, in dem anhand historischer Bohrungen ein 800 Meter langer Trend mit in Marmor lagerndem Graphit [...]
Seit 2021 wurden die PHC-Auswirkungen durch die Sanierungsaktivitäten beim Projekt erheblich verringert, so dass sich die noch verbleibende Bodenkontamination auf kleine, lokale Bereiche beschränkt. Bei den als Teil der Sanierung beim Projekt durchgeführten Grundwasserbewertungen wurde keine Kontamination festgestellt, und die [...]
"Dies wird die erste moderne VTEM-Untersuchung sein, die bei Constellation absolviert wird", so Saf Dhillon, President und CEO des Unternehmens. "Die Untersuchung durch Geotech soll zur Abgrenzung und Definition von in das Grundgestein eingebetteten Uranzielen auf dem gesamten Konzessionsgebiet führen. Der jüngste Erfolg von NexGen Energy Ltd. bei [...]
Indem Sie auf die Schaltfläche "Alle Cookies akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden, dass Webseite und Dritte Cookies auf Ihrem Gerät speichern und darauf zugreifen dürfen. Diese Cookies werden für Betrieb der Webseite, Analysen und interessenbezogene Werbung verwendet.
Ihre erteilte Einwilligung können Sie jederzeit ändern oder widerrufen mit Hilfe des "Zahnrad"-Symbols rechts unten in Ihrem Browserfenster.