Suche
 
Folgen Sie uns auf:

Stefan Salomon

Stefan Salomon
Stefan Salomon gilt als Spezialist für die japanische Kerzenchartanalysetechnik (Candlesticks) und der allgemeinen Charttechnik. Seit Ende der 90er Jahre führt er regelmäßig hierzu Seminare und Workshops durch (aktuelle Termine siehe Website), seine umfangreichen Erfahrungen als Referent kommen dabei zur Geltung. Seit Ende 2000 ist er regelmäßiger Studiogast bei n-tv. Tägliche DAX-Analysen von Stefan Salomon mit intraday-Updates werden im Premiumbereich von www.wallstreet-online.de veröffentlicht. Weitere Informationen finden Sie auf seiner Homepage.
Technischer Analyst
Berlin
info@candlestick.de
Workshop + Candlestick-Intensivseminar

  • Nach Ausbildung einer M-Formation und Break des Aufwärtstrends fiel der Ölpreis in den letzten Wochen. Das aus der M-Formation abzuleitende Abwärtspotential ist nun abgearbeitet. So konnte sich der Ölpreis auch an der runden 60er Marke stabilisieren und zeigt hier eine erste Gegenreaktion. Ein Pullback in Richtung 65 bis 68 USD ist daher [...]
    17.07.2009
  • In der letzten Woche testete der Goldpreis das Junitief bei ca. 913 USD. Ein weiterer Verfall der Goldnotierungen konnte jedoch vermieden werden und in den letzten Tagen erholte sich der Goldpreis leicht. Der steile Abwärtstrend ist noch intakt. Die letzten Tage zeigen aber durchaus Kaufneigung am niedrigen Niveau an. Ein Break des Abwärtstrends [...]
    15.07.2009
  • Seit fünf Wochen zeigt sich der Euro unentschlossen. Ein Richtungssignal wird letztlich erst bei einem Ausbruch aus der Range der letzten Wochen generiert. Kurzfristige Trader lassen sich zudem durch ein symmetrisches Dreieck leiten, welches sich vor allem im Tageschart deutlicher zeigt. Ein Ausbruch aus dem Dreieck bestimmt dann die kurzfristige [...]
    14.07.2009
  • Der Ölpreis scheiterte im Juni am Widerstand bei ca. 71, 77 - dem Monatshoch vom November 2008. Die kleine Juni-Kerze zeigt keine kräftige Aufwärtsdynamik mehr und der Schwung aus der vorherigen Bewegung hat sich abgebaut. Die aktuellen Rücksetzer sollten hingegen innerhalb einer breiten Unterstützungszone zwischen ca. 58 bis 49, 90 USD aufgefangen [...]
    09.07.2009
  • Im Mai konnten die Kurse von Gold und Silber noch deutlich ansteigen. Der Goldpreis erreichte gar bezogen auf seinen Monatsschlusskurs ein neues Top im Mai. Die übergeordnete Stimmung war dementsprechend als sehr positiv zu werten. Lediglich die überkaufte Situation verbunden mit leichter Euphorie zeigte im Mai ein Warnsigal. Im Juni setzte sich [...]
    01.07.2009
  • Seit drei Wochen setzt sich eine Pattsituation zwischen Bullen und Bären im EUR/USD durch. Diese Pattsituation sollte sich bald auflösen. Favorisiert wird ein Ausbruch nach oben. Ein Break der 1, 4178 offeriert einen nochmaligen Test der 1, 43er Marke - ein Break der 1, 3739 generiert ein Verkaufssignal. Im letzteren Falle wäre sowohl eine kräftige [...]
    29.06.2009
  • In der letzten Analyse wurden die Risiken im Kursverlauf des Goldpreises betont. So sollte ein Fall unter ca. 943 USD, dem Tagestief vom 08.06. zu weiteren Gewinnmitnahmen und Stopauslösungen mit Ziel 925 USD führen. Dieses negative Szenario setzte sich durch und in den letzten zwei Handelstagen wurde die Unterstützung bei ca. 925 USD getestet [...]
    24.06.2009
  • Die Verkaufsempfehlung von Longpositionen bei ca. 71, 77 USD erwies sich als richtig. An diesem kräftigen Widerstandsniveau sollte der Ölpreis konsolidieren - kurzfristige Teilgewinne aktiv mitzunehmen auch nach Abarbeitung des maximal ableitbaren Kursziels nach Ausbruch aus einem symmetrischen Dreieck Ende April war sinnvoll. Die mittel- bis [...]
    24.06.2009
  • Nachdem auch in der letzten Woche Gewinnmitnahmen aufgefangen wurden ergibt sich ein Richtungssignal erst bei einem Ausbruch aus der Range der letzten zwei Wochen. Die Weekly-Candles mahnen allerdings etwas zur Vorsicht, denn die Kerzen zeigen die erhöhte Bereitschaft für Verkäufe an. Ein Break der 1, 3739 generiert daher ein Verkaufssignal, da [...]
    22.06.2009
  • Seit Wochen marschierte der Ölpreis nach oben und Longpositionen wurden angeraten. In der letzten Analyse am 11.06. wurde jedoch empfohlen, Teilgewinne bei ca. 71, 77 USD mitzunehmen. Denn an diesem Niveau waren kräftigere Widerstände zu erwarten - auch war ein drittes Kursziel in der Aufwärtsbewegung erreicht und das ableitbare Aufwärtspotential [...]
    17.06.2009
  • Die Devisenhändler sind sich uneins über die weitere Richtung. Die Phase der Unsicherheit in der letzten Woche sollte sich noch fortsetzen. Ein Richtungssignal dürfte sich nun erst bei einem Ausbruch aus einer Range zwischen ca. 1, 4310 und 1, 3739 per Weekly- bzw. spekulativer per Daily-Close ergeben. Favorisiert wird jedoch nach der letzten Woche [...]
    15.06.2009
  • Der Goldpreis bildete Anfang Juni ein tower top aus, ein Candlestick-Muster, welches eine Konsolidierung am erreichten Niveau ankündigte. Eine Trendwende wäre erst sinnvoll zu prognostizieren, sofern der Goldpreis auch den seit Mitte April laufenden Aufwärtstrend verlässt sowie unter ca. 925 USD fällt. Das tower top muss aber auch als Warnsignal [...]
    11.06.2009



Alle Angaben ohne Gewähr! Copyright © by GoldSeiten.de 1999-2024.
Die Reproduktion, Modifikation oder Verwendung der Inhalte ganz oder teilweise ohne schriftliche Genehmigung ist untersagt!

"Wir weisen Sie ausdrücklich auf unser virtuelles Hausrecht hin!"