Suche
 
Folgen Sie uns auf:

Heiko Aschoff

Heiko Aschoff
Heiko Aschoff ist selbständiger Trader und Geschäftsführer der Investment Ideen GmbH. Als Banker und Pensionsfondsmanager war er mitverantwortlich für über sieben Milliarden Euro Anlagevolumen. Dazu gehörten die Ärzteversorgung Westfalen-Lippe, die Ärzteversorgung des Landes Brandenburg und die Versorgungseinrichtung der Mitglieder des Landtags NRW.

Der 1966 geborene Dipl.-Kauf. veranstaltet regelmäßig an der Rheinisch Westfälischen Genossenschaftsakademie Seminare für Banker und ist gefragter Referent bei institutionellen Investoren.

Neben seiner Tätigkeit als Privatdozent verfasst er praxisorientierte Bücher in Zusammenarbeit mit dem Beck Wirtschaftsfachverlag und dem FinanzBuch Verlag.

Im Börsendienst "Investment Ideen" stellt er seine persönlichen Anlageempfehlungen vor. Ein weiterer spezieller Service sind Aktienscans für erfahrene Anleger. Natürlich darf der sportliche Ausgleich nicht fehlen - dazu gehören entspanntes Laufen in der Natur bis zum Reitvergnügen und der Pferdezucht.
Selbständiger Trader und Geschäftsführer
48565 Steinfurt (Westfalen)
kontakt@value-stocks.de

  • In den Übersichten sind alle Werte nach der Relativen Stärke sortiert. Die Entfernung vom Hoch sowie der Abstand zum langfristigen Gleitenden Durchschnitt geben Hinweise darauf, ob noch Luft nach oben besteht oder eine Verschnaufpause droht. Eine Grundregel im Trading lautet, möglichst nicht gegen den Primärtrend zu handeln. Ein rotes Rechteck in [...]
    15.06.2012
    Rubrik: Marktberichte
  • "The trend is your friend" lautet ein elementares Prinzip in der Technischen Analyse. Dahinter steht die Überlegung, dass die Wahrscheinlichkeit einer Fortsetzung des alten Trends höher ist als dessen Umkehrung. Mit der Relativen Stärke lassen sich starke Trends identifizieren. Aber nicht nur Trendfolger haben ihre wahre Freude daran, sondern auch [...]
    08.06.2012
    Rubrik: Marktberichte
  • Es würde mich nicht überraschen, wenn selbst ein Staatsbankrott der Helenen zu einem Befreiungsschlag an den Märkten führen würde. Schließlich dürfen wir das Chaos seit Längerem ertragen. Genügend Zeit, um Ängste einzupreisen. Bildlich gesprochen wäre es immer noch ein Sprung aus dem zweiten Stock - nicht "lebensgefährlich", aber blaue Flecken sehr [...]
    02.06.2012
    Rubrik: Nachrichten
  • Die Kursveränderung seit Jahresanfang können Sie der Spalte "seit 1.1.08" entnehmen. Interessant ist bei einer relativen Betrachtungsweise, ob der Rohstoff bzw. Index besser oder schlechter abgeschnitten hat als die Gesamtheit der meisten Rohstoffe. Die Spalte "CRB 275" setzt den Titel ins Verhältnis zum Rohstoffindex CRB: Ein positiver Wert gibt [...]
    01.06.2012
    Rubrik: Marktberichte
  • In den Übersichten sind alle Werte nach der Relativen Stärke sortiert. Die Entfernung vom Hoch sowie der Abstand zum langfristigen Gleitenden Durchschnitt geben Hinweise darauf, ob noch Luft nach oben besteht oder eine Verschnaufpause droht. Eine Grundregel im Trading lautet, möglichst nicht gegen den Primärtrend zu handeln. Ein rotes Rechteck in [...]
    25.05.2012
    Rubrik: Marktberichte
  • In den Übersichten sind alle Werte nach der Relativen Stärke sortiert. Die Entfernung vom Hoch sowie der Abstand zum langfristigen Gleitenden Durchschnitt geben Hinweise darauf, ob noch Luft nach oben besteht oder eine Verschnaufpause droht. Eine Grundregel im Trading lautet, möglichst nicht gegen den Primärtrend zu handeln. Ein rotes Rechteck in [...]
    18.05.2012
    Rubrik: Marktberichte
  • Ausgerechnet jetzt, wo die Unsicherheiten wieder zunehmen, schwächelt das Krisenmetall vor sich hin. Während Goldfans die letzten Wochen relativ glimpflich davongekommen sind, befinden sich Goldminenaktien seit Monaten im Sinkflug. Kursverluste auf Halbjahressicht von bis zu vierzig Prozent bei den großen Playern. Sehen wir gerade eine tolle [...]
    12.05.2012
    Rubrik: Nachrichten
  • In den Übersichten sind alle Werte nach der Relativen Stärke sortiert. Die Entfernung vom Hoch sowie der Abstand zum langfristigen Gleitenden Durchschnitt geben Hinweise darauf, ob noch Luft nach oben besteht oder eine Verschnaufpause droht. Eine Grundregel im Trading lautet, möglichst nicht gegen den Primärtrend zu handeln. Ein rotes Rechteck in [...]
    11.05.2012
    Rubrik: Marktberichte
  • In den Übersichten sind alle Werte nach der Relativen Stärke sortiert. Die Entfernung vom Hoch sowie der Abstand zum langfristigen Gleitenden Durchschnitt geben Hinweise darauf, ob noch Luft nach oben besteht oder eine Verschnaufpause droht. Eine Grundregel im Trading lautet, möglichst nicht gegen den Primärtrend zu handeln. Ein rotes Rechteck in [...]
    04.05.2012
    Rubrik: Marktberichte
  • "The trend is your friend" lautet ein elementares Prinzip in der Technischen Analyse. Dahinter steht die Überlegung, dass die Wahrscheinlichkeit einer Fortsetzung des alten Trends höher ist als dessen Umkehrung. Mit der Relativen Stärke lassen sich starke Trends identifizieren. Aber nicht nur Trendfolger haben ihre wahre Freude daran, sondern auch [...]
    27.04.2012
    Rubrik: Marktberichte
  • Auch wenn man es nicht mehr hören mag. Die Schuldenkrise ist zurück. Genau genommen war sie nie weg, sondern nur in den Hintergrund gerückt. Billionenschwere Finanzspritzen der Notenbanken und fantasievolle Rettungspakete waren Balsam auf die Wunden der Staatslöcher. Nur zum Heilen reicht es nicht. In erster Linie wurden Liquiditätsengpässe im [...]
    21.04.2012
    Rubrik: Nachrichten
  • "The trend is your friend" lautet ein elementares Prinzip in der Technischen Analyse. Dahinter steht die Überlegung, dass die Wahrscheinlichkeit einer Fortsetzung des alten Trends höher ist als dessen Umkehrung. Mit der Relativen Stärke lassen sich starke Trends identifizieren. Aber nicht nur Trendfolger haben ihre wahre Freude daran, sondern auch [...]
    20.04.2012
    Rubrik: Marktberichte



Alle Angaben ohne Gewähr! Copyright © by GoldSeiten.de 1999-2024.
Die Reproduktion, Modifikation oder Verwendung der Inhalte ganz oder teilweise ohne schriftliche Genehmigung ist untersagt!

"Wir weisen Sie ausdrücklich auf unser virtuelles Hausrecht hin!"