Suche
 
Folgen Sie uns auf:

Hans Jörg Müllenmeister

Hans Jörg Müllenmeister
Dipl.-Ing. Hans Jörg Müllenmeister (geb. 1941 in Aachen) studierte allgemeine Elektrotechnik. Seit 1966 war er in der Elektrotechnik im Bereich der technischen Dokumentation und Information tätig. Eine Fernostreise brachte den ersten Kontakt mit Edelsteinen. Seit 1978 ist er Diamantengutachter und Edelsteinfachmann, spezialisiert auf das Studium und die Dokumentation der Einschlüsse in Farbedelsteinen. Er ist Buchautor mehrerer Edelstein-Fachbücher, seit 10 Jahren Privatier und freier Publizist auf dem Gebiet der Sachwertanlagen, Edelmetalle, Edelsteine und Diamanten.
Diamantengutachter und Edelsteinfachmann
Markt Schwaben

  • Als Weißmetalle faßt man die vorwiegend industriell genutzten Edelmetalle Silber, Platin und Palladium zusammen. Das edle Dreigestirn steht nicht wie das Edelmetall Gold an der Front der Spekulation. Erst in Krisenzeiten entwickelt das rastlose Silber seinen spekulativen Charakterzug. Im Finale einer Edelmetall-Hype sprintet der Silberpreis seinem [...]
    14.03.2009
  • René Descartes bemerkte zur Illusion: Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand, denn jeder ist überzeugt, dass er genug davon habe. Dass allerdings die Rohstoffe auf unserer Erde ungerecht verteilt sind, bekrittelte unlängst ein Falke der US-Administration. Arrogant fragte er: "Wie kommt unser Öl unter arabischem Sand"? Klüger [...]
    17.02.2009
  • Seit der Entdeckung 1886 förderte man im Witwatersrand, Südafrika insgesamt 48.000 Tonnen Gold. Keiner weiß genau, wieviel Gold die Menschheit bisher insgesamt aus der Erde gezogen hat. Es sind nur Schätzungen. Man redet von insgesamt 150.000 Tonnen und stellt sich diese Gesamtfördermenge als einen Würfel von rund 20 Meter Kantenlänge vor. Gut zu [...]
    07.02.2009
  • Zwei Planeten treffen sich im All. Fragt der eine: "Wie geht’s dir?". Der andere: "grottenschlecht - ich hab den Homo sapiens". Darauf der andere: "Och, der vergeht!" Diese himmlische Geduld können wir als homo spekulans mit unserer kurzen Halbwertzeit auf Erden nicht aufbringen - in keinem Bereich des menschlichen Tuns. Gerade die Zeit ist es, die [...]
    20.12.2008
  • Der US-Finanz-Tsunami wütet. Die dadurch ausgelösten Schockwellen laufen um den Globus. Noch ist die weltweite Finanzkrise nicht vorbei, sie wurde nur für kurze Zeit ausgesetzt - eingesetzt hat allerdings die globale Rezession. Diese Krise sucht in der Historie ihres Gleichen, sie wird sich beschleunigen und zu ungeahnten wirtschaftlichen, sozialen [...]
    28.10.2008
  • Erinnern Sie sich an die mächtigen Landesfürsten im Mittelalter? Sie betrogen ihre Bürger mit Schinderlingen, also mit Silbermünzen, denen sie immer mehr unedle Metalle zusetzten. Das war noch guter alter hausbackener Betrug. Die Fälscher von einst sind uns erhalten geblieben. Heute geschieht die "Wertfestsetzung" nebst allen Tricks und [...]
    07.04.2008
  • Der unaufhaltsame Marsch ins globale finanzielle und menschliche Chaos hat begonnen. Seien wir Realist. Hüten wir uns, heute den Kopf in den Sand zu stecken, sonst knirschen wir morgen kräftig mit den Zähnen. Wir? Das sind jene Rohstoff-Investoren, die erkennen, dass sich weltweit die wichtigsten Währungen in einer Zwangsspirale der Abwertung [...]
    26.02.2008
  • Schlitzäugige Schnäppchenjäger und turbangeschmückte Scheichs gehen forschend auf Einkaufstour im grandiosen Amerika. "Amerika, Du hast es besser" - mitnichten, Amerika ist krank. Todkrank an Leib und Seele. In Geisterstädten kleben an leeren, verwahrlosten Häusern erbärmlich bunte Schilder "for sale". Weitere 1,4 Millionen Zwangsversteigerungen [...]
    29.01.2008
  • Seit dem dramatischen Börsenkrach mit darauf folgender Weltwirtschaftskrise 1929 vergingen über 78 Jahre. Danach hätte entsprechend dem 60jährigen Zyklus der wirtschaftliche Kondratieff-Winter längst Einzug halten müssen. Dass der Wirtschaftswinter verzögert, aber dann um so strenger ausbricht, verdanken wir den Tricks und Lügen einer mißratenen [...]
    22.01.2008
  • Klar, im entscheidenden Präsidentschaftsjahr 2008 wird das "Dream-Team" auf den Bahamas den Dow noch einmal kurz auf die 20.000-Punkte-Schranke hieven wollen. Danach ist dann Schuß für Jahre. Schauen Sie sich vergleichsweise den Nikkei an. Nicht einmal 50% hat er seit seinem Hoch von 1990 wett gemacht. Die weltweite Zockerbörsen sind entartet zu [...]
    14.01.2008
  • Kein anderer Edelstein der Welt kann mit einem so vollkommenen Farbenspiel aufwarten wie der sedimentär entstandene Opal aus Australien. Dazu ließ sich die Natur vor Jahrmillionen einen optischen Trick einfallen, dessen Ursache erst unter dem Elektronenmikroskop bei 200.000facher Vergrößerung sichtbar wird: Die wasserhaltige Kieselsäure Opal [...]
    11.12.2007
  • Damit dem Neusammler von Münzen einige unliebsame Überraschungen erspart bleiben, möchte ich Ihnen hier einige grundsätzlichen Aspekte der Numismatik erläutert. Eines vorab: Gedenkmünzen sind als Sammlerobjekte nicht zu empfehlen. Um Ihnen die Problematik näher zu bringen, möchte ich Ihnen eine kleine Geschichte erzählen, wie sie sich [...]
    01.12.2007



Alle Angaben ohne Gewähr! Copyright © by GoldSeiten.de 1999-2024.
Die Reproduktion, Modifikation oder Verwendung der Inhalte ganz oder teilweise ohne schriftliche Genehmigung ist untersagt!

"Wir weisen Sie ausdrücklich auf unser virtuelles Hausrecht hin!"