Suche
 
Folgen Sie uns auf:

Egon von Greyerz & Matthew Piepenburg: Inflations-Chaos und Neuordnung!?

Die weiterhin hohen US-Aktienmärkte spiegeln die wirtschaftliche Realität des Landes nicht mehr wider. Die Verbraucher, die für das BIP von großer Bedeutung sind, werden wirtschaftlich stranguliert. Die Staatsverschuldung steigt und wenn die Lage ausweglos ist, griffen Staaten immer wieder zum Krieg.

Auch der wachsende Einfluß der BRICS bringt die USA und den Dollar unter Druck. Die Goldnachfrage sollte über viele Jahre hoch und weiter steigend bleiben. Gibt es eine Möglichkeit für den Staat, die Schuldenlast "leichter" zu machen? Leitzinsen unterhalb der Inflationsrate werden die Sparer noch schneller enteignen.

Eine geopolitische Krise kommt zur Schuldenkrise. Der Krieg ist eine Fortsetzung Politik, die wiederum von der Wirtschaft abgeleitet wird.

Deutsche Untertitel finden Sie im YT-Player.


Aus dem Innhalt:

- 0:00 Intro
- 2:45 US-Verbraucher werden durch Inflation, Schulden und Zinsen stranguliert
- 5:50 Die Verschuldung gerät im gesamten Westen außer Kontrolle
- 8:00 Regierungen haben keine Lösung außer mehr Schulden und mehr Inflation
- 11:30 Schulden, De-Dollarisierung und Goldkäufe verschieben das Welt-Gleichgewicht
- 12:45 Zentralbanken kaufen weiterhin Gold
- 15:30 100% Inflation in der Türkei?!
- 17:00 Der Goldpreis sollte sich vervielfachen und allgemeine Rohstoffe übertreffen
- 22:10 Sind Leitzinsen unter der Inflationsrate eine Lösung? Nein!
- 27:30 Es spielt keine Rolle, welche Fiat-Währung relativ besser ist
- 30:00 Gold zeigt eine überragende Wertentwicklung seit 2000
- 33:00 Krieg wird als Ausrede für politisches Unvermögen genutzt




Eingestellt
am 27.06.2024,
Bewertung:
 
 (5),
Aufrufe: 692
« Zurück
   
Weitere Videos dieses Autors

weitere



Neueste Videos
Meistgeklickt (6 Monate)
Top Bewertungen
Alle Angaben ohne Gewähr! Copyright © by GoldSeiten.de 1999-2024.
Die Reproduktion, Modifikation oder Verwendung der Inhalte ganz oder teilweise ohne schriftliche Genehmigung ist untersagt!

"Wir weisen Sie ausdrücklich auf unser virtuelles Hausrecht hin!"