Bloß nicht verkaufen! Das ist nur einer von vielen Tipps und Dingen, die Ihnen Tim Schieferstein mit auf den Weg geben möchte. Doch es gibt weit mehr Dinge, die Sie als Besitzer von Gold besser vermeiden sollten – denn vieles kann dessen Wert ...
Die Märkte beben, der Dollar wird zur Waffe und die alte Weltordnung zerbricht – Trump und sein Mastermind Scott Bessent setzen auf eine beispiellose geoökonomische Strategie: Zölle als Druckmittel, Kapitalflucht als Hebel, eine Reindustrialisierung...
Minenaktien haben sich im Jahr 2024 recht gut entwickelt, konnten aber Gold nicht schlagen, besonders mittelgroße Unternehmen und Juniors hängen weit zurück. Das sollte sich mit der Kapitalrotation ändern. Gerade jetzt brechen Goldminen in Relation...
US-Präsident Donald J. Trump hat am 2. April 2025 kräftige Importzölle verkündet. Die Empörung darüber ist weltweit groß, und die Folgen werden es ebenfalls sein. Eine drängende Frage lautet nun: Was sind die Folgen für den US-Dollar, für seine...
Die SPD plant eine Steueroffensive, die alles in den Schatten stellt: höhere Einkommensteuern, Abgaben auf Kapitalgewinne, die Rückkehr der Vermögensteuer – und sogar Bitcoin wird ins Visier genommen. Wer privat vorsorgt, wird bestraft. Sollte die...
Das Jahr 2024 brachte Anleger in Minenaktien schon gute Gewinne, doch es war noch keine breite Hausse. Das sollte sich jetzt ändern. Der Buffett-Indikator hat das Hoch hinter sich und verfällt nun schneller. Gold zeigt weltweit Inflation an und hat...
Am 3. April 2025 hat US-Präsident Donald J. Trump wahrgemacht, was der im Wahlkampf versprochen hat: Er hat Importzölle erhoben. Und zwar kräftig. Übrigens ist es nicht so, dass die USA damit etwas tun, was die anderen nicht tun. Wie dem auch sei:...
Der Euroraum ist in eine prekäre Situation abgerutscht: Der unstillbare Geldhunger der Staaten und ihrer Günstlinge lässt sich aus den laufenden Steuereinnahmen nicht mehr finanzieren, und so greifen die Politiker immer stärker auf das Schuldenmachen...
Vorige Woche sorgte die von EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen angekündigte "Spar- und Investitionsunion" für Entsetzen. Man wolle, so sagte sie, die Ersparnisse der Bürger für dringende Investitionen (wie für Infrastruktur, Klima und...
Gold spiegelt den Streß im globalen Finanzsystem wider. Ob die US-Goldreserven verpfändet sind, ist für Egon von Greyerz nicht die primäre Frage, sondern ob sie überhaupt vorhanden sind. China wird von deflatorischen Tendenzen geplagt und sowohl...
Am 18. März 2025 haben die Abgeordneten des Deutschen Bundestag beschlossen, die Schuldenbremse de facto abzuschaffen, neue Schulden von 500 Mrd. Euro für Infrastruktur, weitere vermutlich 500 Mrd. Euro für Kriegsgerät. Schulden von insgesamt 1...
Die EZB kehrt zur finanziellen Repression zurück, sie wird die EURO-Sparer nach und nach ausbluten lassen, den Staat finanziell ermächtigen, und früher oder später (sehr wahrscheinlich aber nicht sofort) steht dann eine wirkliche Krise, die den Namen...
Indem Sie auf die Schaltfläche "Alle Cookies akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden, dass Webseite und Dritte Cookies auf Ihrem Gerät speichern und darauf zugreifen dürfen. Diese Cookies werden für Betrieb der Webseite, Analysen und interessenbezogene Werbung verwendet.
Ihre erteilte Einwilligung können Sie jederzeit ändern oder widerrufen mit Hilfe des "Zahnrad"-Symbols rechts unten in Ihrem Browserfenster.