Suche
 
Folgen Sie uns auf:

Gold - Hisst die Flagge!

09.08.2013  |  Robert Schröder
Nach einem Schwächeanfall zur Wochenmitte auf 1.272,47 USD, konnte sich der Goldpreis gestern wieder deutlich erholen und die 1.300 USD Marke schnell zurückerobern. Läutet die gestrige 2%-Rally nun den Ausbruch über das 1.348,50-USD-Juli-Hoch ein?

Es sieht in der Tat jetzt nicht schlecht aus. Auch wenn sich mein ABC-Flat-Szenario aus der letzten Analyse nicht bestätigt hat, so kann ich meine Aussage vom 2. August auch heute noch ruhigen Gewissens unterschreiben: "… dass Gold jetzt mit hoher Wahrscheinlichkeit keine neuen Tiefs mehr unter 1.180 USD generieren wird und der Bärenmarkt nun beendet ist. Die Wahrscheinlichkeit eines vergleichbaren Crashs wie im Juni geht gegen Null."

Im Kundenbereich auf Elliott-Waves.com hatte ich schon am Mittwoch gegen 18 Uhr zu 1.288 USD erkannt, dass Gold "fertig hat". Und auch auf Facebook gebe ich ab und zu zu Gold einen Informationshappen zum Besten. Es kann also nicht schaden dort regelmäßig vorbeizuschauen!

Zeitlich und preislich ist die seit dem 24. Juli gesehene Korrektur nun ausreichend. Gold hat zwischen dem 38er und 50er Retracement (preislich) und nahe dem 62er Retracement (zeitlich) gedreht. Die Unterstützungszone zwischen 1.272 und 1.261 USD wurde nur von oben marginal angekratzt. Zusätzlich zeigt der Kursverlauf seit dem 24. Juli das typische Bild einer bullischen Flagge, die den positiven Grundtenor zu Gold zusätzlich abrundet.

Open in new window


Während es im Frühjahr und Frühsommer so war, dass jede Gegenbewegung schnell wieder verkauft wurde, stellt sich das Bild nun genau umgekehrt dar. Nahezu jeder Kursrückgang wird schnell wieder gekauft. Das spiegelt sich auch in den Tageskerzen und der aktuellen Wochenkerze wider. Am Mittwoch sahen wir eine Umkehrkerze, die am Donnerstag mit einer langen weißen Kerze bestätigt wurde. Zusammen mit der roten Kerze vom Dienstag, zeigt Gold damit ein weiteres positives charttechnisches Signal.

Und damit nicht genug. Noch ist die Woche zwar noch nicht beendet. Es fehlen noch etliche Handelsstunden und gerade an einem Freitag kann noch viel passieren. Aber sollte Gold sich bis heute Abend weiter auf dem aktuellen Niveau behaupten, entstünde im Wochenchart ebenfalls eine ansehnlich bullische Kerze.

Die Aussichten sind damit tendenziell weiter positiv. Bei einem nachhaltigen Ausbruch über das Juli-Hoch würde sofort das nächste Kursziel, das 100 USD höher zu suchen ist, aktiviert werden.

Fazit: Gold zeigt Trendwendemuster vom Feinsten und fast niemand bemerkt sie oder will sie wahrhaben …


© Robert Schröder
www.Elliott-Waves.com

Ihnen gefallen meine Marktkommentare auf goldseiten.de? Lesen Sie auch meine Einschätzungen u.a. zu DAX & EUR/USD und abonnieren Sie meinen Newsletter. Kostenfrei und unverbindlich.



Bewerten 
A A A
PDF Versenden Drucken

Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!




Alle Angaben ohne Gewähr! Copyright © by GoldSeiten.de 1999-2024.
Die Reproduktion, Modifikation oder Verwendung der Inhalte ganz oder teilweise ohne schriftliche Genehmigung ist untersagt!

"Wir weisen Sie ausdrücklich auf unser virtuelles Hausrecht hin!"