Suche
 
Folgen Sie uns auf:

Ermüdungserscheinungen bei Gold und Silber?

16.10.2009  |  Robert Hartmann
Sehr geehrte Damen und Herren,


Trotz Dollarschwäche kein neues Allzeithoch für Gold

Am Donnerstag kam es zu ersten Ermüdungserscheinungen am Edelmetallmarkt. Die Gold- und Silberpreise schlossen erstmals seit neun Handelstagen im Minus. So erreichte das gelbe Metall in Asien sein Tageshoch mit 1.066 USD je Feinunze. Im europäischen Geschäft ging es dann kontinuierlich nach unten. Kurz vor der Eröffnung der New Yorker Futuresbörse kostete die Feinunze nur noch 1.045 USD. Nach der Veröffentlichung schlechter als erwartet ausgefallener US-Konjunkturdaten versuchte die Goldnotierung nochmals einen Anlauf nach oben. Bei 1.061 USD je Feinunze war dann aber bereits Schluss. Gewinnmitnahmen sorgten für einen schwachen Tagesschluss bei 1.047 USD. Der Goldpreis gegen Euro musste ebenfalls Federn lassen. Der Kilobarren verliert in den letzten beiden Handelstagen insgesamt rund 350 Euro und kostet aktuell 22.950 Euro. Das Minus bei den Goldminenaktien betrug durchschnittlich 2,19%. Der Goldminenindex HUI beendet den Tag mit 444,34 Punkten. Das Gold/Öl-Ratio sinkt markant auf 13,45, nachdem der Ölpreis gestern weiter auf ein neues 12-Monatshoch steigen konnte.

Das Silber pendelte in einer Handelsspanne von 67 Cents zwischen 17,28 USD und 17,95 USD je Feinunze. Das Gold/Silber-Ratio steigt deutlich auf 60,60.

Platin notiert heute Morgen fester bei 1.342 USD je Feinunze. Das ist ein Minus von mehr als 25 USD je Feinunze in den letzten 48 Handelsstunden. Palladium pendelt um die Marke von 330 USD je Feinunze.   

Kurzfristige Widerstandslinien Gold: 1.095 USD / 1.165 USD / 1.247 USD
Kurzfristige Unterstützungslinien Gold: 1.032 USD / 1.005 USD /    985 USD   

Kurzfristige Widerstandslinien Silber: 17,80 USD / 18,20 USD / 18,70 USD     
Kurzfristige Unterstützungslinien Silber: 17,35 USD / 16,75 USD / 16,25 USD        

 
Erster Handelstag für die neue Goldmünze 20 Unzen Philharmoniker

Gestern wurde in Wien der 20 Jahrestag der Goldmünze Philharmoniker gefeiert. Im Rahmen der Feierlichkeiten wurde die extra für diesen Anlass geprägte Kapitalanlagemünze mit einem Gewicht von 20 Unzen vorgestellt. Das Motiv ist das Gleiche, das wir von den Philharmonikermünzen von 1 Unze bis zur 1/10 Unze bereits kennen. Die Auflage ist streng limitiert auf 6.027 Stücke. Wie kommt man auf so eine "krumme" Zahl? Nun, die Münze Österreich als Hersteller der Philharmonikermünzen ist hauptsächlich auf drei Kontinenten tätig. Und so wurden für Europa, Asien und Amerika je 2.009 Stück geprägt. 2009 steht natürlich für die Jahreszahl des 20-jährigen Jubiläums. Wir haben in den vergangenen Tagen schon viele verbindliche Vorbestellungen für diese Münze erhalten. Diese Aufträge werden heute Mittag auf Grundlage des Londoner Goldfixings abgerechnet. Im Anschluss stellen wir noch ein Kontingent in unseren Onlineshop. Viele Analysten erwarten, dass es angesichts der limitierten Auflage zu einer Kurssteigerung, unabhängig von der Goldpreisentwicklung, kommen wird. Ob das so eintrifft, wird die Zukunft zeigen. Wir verkaufen unser Kontingent mit einem Aufschlag von 10% auf den rechnerischen Goldpreis. Der recht überschaubare Preisunterschied zu den millionenfach geprägten Unzenstücken ist aus unserer Sicht schon die Überlegung wert, sich diese Münze anzuschaffen.   


Unsere Positionen

Nach dem gestrigen Kursrücksetzer ist unsere Goldposition ausgestoppt worden. Es bleibt ein Plus von einem halben Prozent. Wir schauen uns den heutigen Handel an und interessieren uns insbesondere für den Tages- und Wochenschlusskurs. Diese Daten gepaart mit den neuesten Zahlen zu den offenen Kontrakten an der Futuresbörse Comex in New York ist die Grundlage neuer Positionen. Bei Silber sind wir weiterhin nicht dabei und beobachten den Markt. Der realisierte Ertrag aus unseren Tradingpositionen für das Jahr 2009 stieg nach der letzten Transaktion auf 41,30%. Unsere Bestände zur Vermögenssicherung bleiben natürlich weiter unangetastet in den Tresoren. 


München aktuell

Gestern wurden unsere Beratungsplätze und Kassenschalter im Goldhaus in Riem wieder gut frequentiert. Dabei hielten sich Kaufaufträge und Verkaufsaufträge unserer Kunden in etwa die Waage. Auf unseren Onlineportalen sah dies anders aus. Hier überwogen eindeutig die Kaufaufträge unserer Kunden. Gesucht waren dabei insbesondere unsere Sonderaktionen 100 Kronen Österreich und 4er Dukaten Österreich. Im Silberbereich waren die Barreneinheiten 1.000 Gramm und 5.000 die Topseller. 


Zürich aktuell

Das Orderaufkommen hat sich auch in Zürich deutlich belebt, wobei ein ausgeglichenes Verhältnis zwischen An- und Verkäufen zu beobachten ist, da doch einige Kunden von den gestiegenen Notierungen zu profitieren suchen. Auf den Kaufzetteln unserer Kunden standen vor allem Goldprodukte wie 100 Gramm Barren und 1 Unzen Gold-Philharmoniker. Im Silberbereich lag der Fokus eindeutig auf den 5000 Gramm Barren. Bei den neuen Produkten können wir ein steigendes Interesse für die neue Goldmünze 20 Unzen Philharmoniker und die neueste Münze der Lunar-Serie, dem Tiger verzeichnen. Auffallend ist, dass sich vermehrt neue Kunden um eine Erstkundenberatung bei uns bemühen, was sicher auf die erhöhte Präsenz des Themas Edelmetalle in den Medien im Allgemeinen und von pro aurum im Besonderen zurück zu führen ist.


Wien aktuell

Wir freuen uns auf Ihren Besuch unseres Messestandes auf der Gewinn-Messe Wien im Congress Center. Die Messe findet von 22. Oktober bis 23. Oktober 2009 (jeweils 9.00 bis 19.00 Uhr) statt. Es erwarten Sie interessante und informative Vorträge zum Thema "Geldanlage mit Zukunft". Unsere Mitarbeiter freuen sich auf ein persönliches Kennenlernen und stehen für alle Fragen zum Thema Edelmetalle jederzeit gerne zur Verfügung.

 
Messe DKM in Dortmund

pro aurum ist erneut auf der Fachbesuchermesse DKM Dortmund vom 27. -  29. Oktober 2009 vertreten und sucht dort das direkte Gespräch mit Spezialisten der Finanz- und Versicherungswirtschaft. Mit einem deutlich vergrößerten Informationsstand (Halle 3B - E15/16) stellen sich die Fachleute von pro aurum Fragen rund um den physische Vertrieb von Gold und Silber. Erkundigen Sie sich nach dem Beraterportal von pro aurum, nach Kooperationslösungen und Profitmöglichkeiten. Nutzen Sie unseren exklusiven Fachvortrag im Rahmen der Veranstaltung. Anmeldung unter partner@proaurum.de.


Wir wünschen Ihnen einen erfolgreichen Handelstag

Ihr Team von pro aurum

Mit besten Grüßen


© Robert Hartmann

Open in new window




Bewerten 
A A A
PDF Versenden Drucken

Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!




Alle Angaben ohne Gewähr! Copyright © by GoldSeiten.de 1999-2024.
Die Reproduktion, Modifikation oder Verwendung der Inhalte ganz oder teilweise ohne schriftliche Genehmigung ist untersagt!

"Wir weisen Sie ausdrücklich auf unser virtuelles Hausrecht hin!"