Suche
 
Folgen Sie uns auf:

Marktkommentare über Jaguar Mining Inc.

20.11.2007  |  Martin Siegel
20.11.2007 - Jaguar Mining (NA, MKP 663 Mio. A$) meldet für das Septemberquartal (Septemberquartal 2006) aus ihren brasilianischen Projekten eine Goldproduktion von 20.334 oz (12.044 oz), was einer Jahresrate von etwa 80.000 oz entspricht. Bei Nettoproduktionskosten von 346 $/oz (373 $/oz) und einem Verkaufspreis von 694 $/oz (608 $/oz) konnte die Bruttogewinnspanne von 235 auf 348 $/oz gesteigert werden. Der operative Gewinn erreichte 3,1 Mio. A$ oder 128 $/oz, was einem aktuellen KGV von 53,5 entspricht. Nach hohen Verlusten aus Verwaltungsausgaben, Zinszahlungen und Vorwärtsverkäufen mußte Jaguar dennoch einen Nettoverlust in Höhe von 10,4 Mio. A$ hinnehmen. Die jährliche Produktion soll bis 2008 auf 200.000 oz und bis 2009 auf 275.000 oz gesteigert werden. Auf der Basis einer jährlichen Produktion von 200.000 oz erreicht die Lebensdauer der Reserven 5,7 Jahre und die Lebensdauer der Ressourcen 14,5 Jahre. Der Umfang der Vorwärtsverkäufe konnte auf 56.000 oz reduziert werde. Die unrealisierten Verluste aus den Vorwärtsverkäufen dürften auf etwa 20 Mio. A$ angestiegen sein. Am 30.09.07 (30.09.06) stand einem Cashbestand von 80,4 Mio. A$ (38,3 Mio. A$) eine gesamte Kreditbelastung von 148,1 Mio. A$ (45,0 Mio. A$) gegenüber.
Beurteilung: Jaguar präsentiert sich wachstumsstarker mittelgroßer nordamerikanischer Goldproduzent. Sollte Jaguar eine jährliche Produktion von 200.000 oz mit einer Gewinnspanne von 200 A$/oz umsetzen können, würde das KGV auf 16,6 zurückfallen. Allerdings konnte Jaguar die eigenen Vorgaben in der Vergangenheit nur mit größeren Verzögerungen umsetzen. Positiv sind die erwarteten niedrigen Produktionskosten, die bisherigen Explorationserfolge und das verbliebene Explorationspotential. Negativ sind die Verzögerungen bei der Projektentwicklung, die relativ kurze Lebensdauer der Reserven und die steigende Kreditbelastung. Wir erhöhen unser Kauflimit von 4,50 auf 6,00 C$ und unser Kursziel von 7,00 auf 9,00 C$ und stellen Jaguar weiterhin zum Verkauf.
Empfehlung: Über 9,00 C$ verkaufen, aktueller Kurs 9,75 C$, Rückkauf unter 6,00 C$.


07.12.2006
Jaguar Mining (NA, MKP 348 Mio. A$) meldet für das Septemberquartal (Märzquartal) aus ihren 3 brasilianischen Projekten einen Anstieg der Produktion auf 12.044 oz, was einer Jahresrate von etwa 50.000 oz entspricht. Bei Nettoproduktionskosten von 373 $/oz und einem Verkaufspreis von 608 $/oz konnte eine Bruttogewinnspanne von 235 $/oz erzielt werden. Der operative Gewinn erreichte 3,5 Mio. A$, was 216 $/oz oder einem KGV von 24,9 entspricht. Dabei war der größte Teil der Gewinne allerdings auf Gewinne aus Derivaten zurückzuführen, die noch im Märzquartal zu gewaltigen Verlusten führten. Derzeit entwickelt Jaguar das brasilianische Turmalina Projekt mit einer jährlichen Kapazität von 60.000 oz. Der Produktionsbeginn ist für das Dezemberquartal 2006 vorgesehen. Bis 2008 will Jaguar die Produktion auf jährlich 200.000 oz steigern. Die Goldreserven konnten auf 587.000 oz (554.000 oz) ausgeweitet werden. Die Goldressourcen liegen bei 2,6 Mio. oz. Auf der Basis einer jährlichen Produktion ergibt sich daraus einen Lebensdauer der Reserven von 9,8 Jahren und eine Lebensdauer der Ressourcen von 43,3 Jahren, so daß sich erhebliches Wachstumspotential eröffnet. Jaguar macht keine verwertbaren Angaben über die Höhe der Vorwärtsverkäufe, gibt die unrealisierten Verluste aus den Vorwärtsverkäufen aber mit 10,5 Mio. A$ an. Am 30.09.06 (31.03.06) stand einem Cashbestand von 38,3 Mio. A$ (69,5 Mio. A$) eine gesamte Kreditbelastung von 45,0 Mio. A$ (37,2 Mio. A$) gegenüber.
Beurteilung: Jaguar präsentiert sich als engagierter Explorationswert, ist mit einer Marktkapitalisierung von 348 Mio. A$ allerdings bereits teuer bewertet. Sollte Jaguar bei einer jährlichen Produktion von 200.000 oz eine Gewinnspanne von 100 A$/oz umsetzen können, würde sich ein KGV von 17,4 einstellen. Positiv ist das Wachstumspotential durch die hohen Ressourcen. Durch den Kursanstieg wurde Jaguar zu einer Verkaufsposition. Wir erhöhen unser Kauflimit von 2,30 auf 4,50 C$ und unser Kursziel von 5,50 auf 7,00 C$.
Empfehlung: Über 7,00 C$ verkaufen, aktueller Kurs 6,90 C$, Rückkauf unter 4,50 C$.


02.06.2006
Jaguar Mining (NA, MKP 219 Mio. A$) meldet für das Märzquartal eine Goldproduktion von 6.415 oz, was einer Jahresrate von etwa 25.000 oz entspricht. Bei Nettoproduktionskosten von 352 $/oz und einem Verkaufspreis von 543 $/oz erreichte die Bruttogewinnspanne 191 $/oz. Dennoch mußte ein Verlust von 8,4 Mio. A$ oder 966 $/oz hingenommen werden. Der größte Teil der Verluste ist auf Vorwärtsverkäufe zurückzuführen. Derzeit entwickelt Jaguar das brasilianische Turmalina Projekt mit einer jährlichen Kapazität von 60.000 oz. Der Produktionsbeginn ist für das Dezemberquartal 2006 vorgesehen. Bis 2008 will Jaguar die Produktion auf jährlich 200.000 oz steigern. Die Goldreserven konnten auf 554.000 oz ausgeweitet werden. Die Goldressourcen liegen bei 2,6 Mio. oz. Auf der Basis einer jährlichen Produktion ergibt sich daraus einen Lebensdauer der Reserven von 9,2 Jahren und eine Lebensdauer der Ressourcen von 43,3 Jahren, so daß sich erhebliches Wachstumspotential eröffnet. Im Märzquartal konnte Jaguar durch die Ausgabe von 11,4 Mio. Aktien zu 5,25 C$ insgesamt 59,9 Mio. C$ aufnehmen, die in die Entwicklung der Projekte investiert werden sollen. Am 31.03.06 stand einem Cashbestand von 69,5 Mio. A$ eine gesamte Kreditbelastung von 37,2 Mio. A$ gegenüber.
Beurteilung: Jaguar präsentiert sich als engagierter Explorationswert, ist mit einer Marktkapitalisierung von 219 Mio. A$ allerdings bereits teuer bewertet. Sollte Jaguar bei einer jährlichen Produktion von 100.000 oz eine Gewinnspanne von 100 A$/oz umsetzen können, würde sich ein KGV von 21,9 einstellen. Positiv sind das Wachstumspotential durch die hohen Ressourcen und der hohe Cashbestand. Wir stufen Jaguar als Halteposition ein.
Empfehlung: Halten, unter 2,30 C$ kaufen, aktueller Kurs 4,19 C$, Kursziel 5,50 C$.



Bewerten 
A A A
PDF Versenden Drucken

Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!




Mineninfo
Jaguar Mining Inc.
Bergbau
A2QA7P
CA47009M8896
Minenprofile
Alle Angaben ohne Gewähr! Copyright © by GoldSeiten.de 1999-2024.
Die Reproduktion, Modifikation oder Verwendung der Inhalte ganz oder teilweise ohne schriftliche Genehmigung ist untersagt!

"Wir weisen Sie ausdrücklich auf unser virtuelles Hausrecht hin!"