Suche
 
Folgen Sie uns auf:

Werden Sie "Marktverlierer" sein? (Teil 1)

01.09.2012  |  Michael Kilbach
Die Welt der Investments steckt voller irreführender "Fakten" und glitzernder "Sachen“, die den Anlegern Verluste bringen.Folgt man blind dem Denken und Tun der Durchschnittsinvestoren, wird man am Ende wahrscheinlich als Verlierer den Markt verlassen. Wenn die Anleger etwas tiefer in der Materie graben und sich einen ganz persönlichen Einblick in den Markt verschaffen, dann steigt die Wahrscheinlichkeit profitabler Investitionendrastisch an.

Als Beispiel:

Gibt es tatsächlich eine "todsichere“ oder aber die "beste“ Anlageklasse? Ist "Markt-Timing“ wirklich ein Ding der Unmöglichkeit? Sehen Sie selbst:

Diesem Chart zufolge macht es oberflächlich betrachtet den Eindruck, es gäbe eine "beste“ Anlageklasse.

Open in new window


Bei einer oberflächlichen Betrachtung zeigt sich, dass:

  • Aktien scheinbar über lange Zeiträume hinweg das deutlich bessere Investment sind.

Warum ist das irreführend?

  • Der Zeitpunkt - das Timing - der Investition von 100 $ ist der wichtigste Faktor, da er das Endergebnis entscheidend beeinflusst. Im Chart unten wird ein gegenteiliges Ergebnis gezeigt.
  • Die verzerrenden Auswirkungen der Inflation erschweren die Analyse dieser Investments.
  • Der extreme langfristige Zeitrahmen ist für die meisten Investoren unrealistisch.

Dem Chart oben zufolge müssten Aktien aber dennoch die besten "langfristigen“ Investitionen sein, oder nicht? Falsch.Sehen Sie sich den nächsten Chart an, der einen längeren Zeitraum abbildet.

Beispiel 2:

Open in new window





Bewerten 
A A A
PDF Versenden Drucken

Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!




Alle Angaben ohne Gewähr! Copyright © by GoldSeiten.de 1999-2024.
Die Reproduktion, Modifikation oder Verwendung der Inhalte ganz oder teilweise ohne schriftliche Genehmigung ist untersagt!

"Wir weisen Sie ausdrücklich auf unser virtuelles Hausrecht hin!"