Suche
 
Folgen Sie uns auf:

Freeport sollte sich schnell wieder fangen, da ansonsten …

16.11.2012  |  Christian Kämmerer
Da es ansonsten beim amerikanischen Minenunternehmen Freeport-McMoRan Coppper & Gold Inc. zu einer Trendwende kommen könnte. Noch besteht zwar kein Grund zur Sorge, doch kippte die Aktie unlängst stärker als im Sinne einer bullischen Fortsetzung zurück. Erst gestern unterschritt das Papier dabei den gleitenden 200-Tage-Durchschnitt (SMA - aktuell bei 37,50 USD) und sollte nicht allzu lange unter eben diesem verweilen. Auf was man nunmehr achten sollte, erfahren Sie im Anschluss.

Open in new window

Quelle Charts: Tradesignal Web Edition


Fazit:

Kurzfristig sind ohne Zweifel weitere Rücksetzer bis zur Unterstützung bei 35,71 USD zu erwarten. In diesem Bereich sollte sich die Aktie allerdings wieder fangen und einen erneuten Aufwärtsimpuls starten, um die seit den Sommermonaten laufende Erholungsbewegung weiter fortzusetzen. Eine Rückkehr über 40,00 USD wäre als Zeichen von Stärke zu interpretieren und könnte den Bruch des Abwärtstrends seit Januar des laufenden Handelsjahres einleiten. Über 43,00 USD wiederum erscheint sogar eine Attacke auf den Abwärtstrend seit Januar 2011 bei rund 44,50 USD möglich.

Gelingt auch noch der Ausbruch darüber, wäre die Aktie wieder gänzlich im bullischen Fahrwasser wiederzufinden. Bei Kursen unter 35,00 USD besteht hingegen die Gefahr einer Korrekturausdehnung bis 32,00 USD. Bei weiterem Verkaufsdruck gerät dann auch schon die Unterstützungszone um das Tief bei 31,08 USD ins Visier der Verkäufer. Kurse darunter würden zusätzliche Verluste bis 28,50 bzw. 28,85 USD initiieren.

Open in new window

Quelle Charts: Tradesignal Web Edition


Long Szenario:

Eine baldige Erholung im Bereich von 35,71 USD würde das grundsätzlich aussichtsreiche Bild der Aktie wieder antreiben und mitsamt Rückkehr über 40,00 USD könnten die Bullen weiter auftrumpfen. Zugewinne bis 43,65 USD und darüber bis zur langfristigen Abwärtstrendlinie bei 44,50 USD sollten ohne weiteres möglich werden.


Short Szenario:

Kurse unter 35,00 USD würden den Verkaufsdruck hingegen weiter erhöhen und Abgaben bis 32,00 USD provozieren. Sinkt der Wert auch noch unter das letzte Tief bei 31,08 USD, sollte dies als Bestätigung der Bären angesehen werden. Weitere Abgaben bis 28,50 USD müssten folglich erwartet werden, bevor darunter das nächste Verkaufssignal entstehen könnte.


© Christian Kämmerer
Technischer Analyst bei BörseGo/GodmodeTrader



Offenlegung gemäß § 34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte: Der Autor ist in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten derzeit nicht investiert.



Bewerten 
A A A
PDF Versenden Drucken

Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!




Mineninfo
Freeport-McMoRan Inc.
Bergbau
896476
US35671D8570
Minenprofile
Alle Angaben ohne Gewähr! Copyright © by GoldSeiten.de 1999-2024.
Die Reproduktion, Modifikation oder Verwendung der Inhalte ganz oder teilweise ohne schriftliche Genehmigung ist untersagt!

"Wir weisen Sie ausdrücklich auf unser virtuelles Hausrecht hin!"