Suche
 
Folgen Sie uns auf:

Silber in SPX-Sell-Offs

25.03.2011  |  Adam Hamilton
- Seite 4 -
Die ersten Angstwellen im aktuellen SPX-Sell-Off wurden am 10. März (vor dem Erdbeben in Japan) und am 15. März ausgelöst. An diesen Tagen stieg der VXO um 15 Prozent (und schließlich über 20 Prozent) und 14 Prozent (und schließlich über 23). Während der SPX nur um 1,9 und 1,1 Prozent an jenen Tagen fiel, verlor der Silberkurs 2,4 und 4,1 Prozent. In jedem SPX-Sell-Off sind Angstwellen der Grund für den schwachen Silberpreis. Bis der SPX schnell genug fällt, um wirklich große Angst zu verbreiten, hat der Silberkurs noch etwas Zeit.

Erst, wenn der derzeitige SPX-Sell-Off in einer Korrektur gipfelt, werden wirklich große Angstwellen auf uns zu kommen. Dies bringt den Silberpreis momentan in eine sehr prekäre Lage. Diese wird durch den Überhang an Kaufpositionen am Silbermarkt noch verstärkt, wie ich in meinem Essay vergangene Woche bereits ausführlich erläutert habe. Wenn der fallende SPX die Stimmung am Silbermarkt erst einmal ruiniert hat, was sehr wahrscheinlich ist, wird der Silberkurs höchstwahrscheinlich in die Tiefe stürzen.

Wenn Sie Silberbarren, SLV-Anteile oder Silberaktien als langfristige Investitionen besitzen, ist eine Korrektur von kurzer Dauer belanglos. Alle Märkte erleben sowohl Ebbe als auch Flut und Silber bildet dabei keine Ausnahme. Wenn Sie jedoch silberbezogene Trading-Positionen besitzen, Silberaktien eingeschlossen, könnte Sie eine durch den SPX hervorgerufene Silberkorrektur ruinieren. Egal, wie beliebt Silber derzeit ist: Fest steht, dass eine Korrektur an den Börsen auf Silber abfärben wird.

Und glauben Sie mir, Silberkorrekturen können wirklich brutal sein. Wir reden hier von einem Silberkursrückgang von durchschnittlich 33 Prozent in weniger als 6 Wochen! Vergangene Woche habe ich dieses Phänomen ausführlich erklärt. Silberaktien verstärken meist die Silberverluste, auch wenn die Börsen nicht korrigieren. Wenn eine große Silberpreiskorrektur und eine SPX-Korrektur gleichzeitig stattfinden, was sehr wahrscheinlich ist, wird der Schaden für kurzfristige Investitionen enorm sein.

Als erfahrener Spekulant bin ich ein großer Fan von Korrekturen. Das Ziel aller Investoren und Spekulanten besteht darin, günstig zu kaufen und teuer zu verkaufen. Die beste Gelegenheit, im Laufe von Bullenmärkten günstig zu kaufen, bietet sich, wenn sich große Korrekturen anbahnen. Wenn Silber nie korrigieren würde, hätten wir nie die Gelegenheit, neue Silberaktienpositionen zu niedrigen Preisen zu erwerben. Die beste Gelegenheit, zu hohen Preisen zu verkaufen, bietet sich kurz vor Beginn einer Korrektur.

Wir bei Zeal nutzen Korrekturen für das Erstellen unserer Einkaufsliste. Es ist wichtig, Silberaktien zu analysieren, bevor die Korrektur ihr Tief erreicht, denn es wird sicherlich nicht von langer Dauer sein. Vor einigen Monaten haben wir unseren neuesten Report über unsere Silberaktienfavoriten veröffentlicht. Im Rahmen dieser Analyse haben wir alle in den USA und Kanada öffentlich gehandelten Silberaktien untersucht und unsere zwölf Lieblinge gefunden. Die Ergebnisse haben wir in einem 34-seitigen Report zusammengefasst, der für nur 75 Dollar (55 für unsere Abonnenten) erhältlich ist. Kaufen Sie Ihr Exemplar noch heute und bereiten Sie sich auf einmalige Kaufgelegenheiten vor!

Außerdem veröffentlichen regelmäßig wir unsere anerkannten wöchentlichen und monatlichen Newsletter. Als Spekulanten müssen wir die Märkte ständig analysieren, um zu verstehen, wann die Chancen am besten stehen. In unseren Newslettern fassen wir die Früchte unserer Arbeit zusammen. Ich erkläre und analysiere, was an den Märkten vor sich geht und warum, und wie wir Kaufgelegenheiten am besten nutzen können. Seit 2001 haben wir mit unseren 583 Newsletter-Aktien-Trades durchschnittliche, auf Jahresbasis umgerechnete Gewinne von 52 Prozent realisiert! Abonnieren Sie noch heute und nutzen Sie Ihre Chancen!

Im Endeffekt haben Börsen-Sell-Offs einen negativen Einfluss auf den Silberpreis. Wenn Gold im Laufe dieser Sell-Offs schwach ist, fällt der Silberkurs oft noch weiter als der Goldkurs und der SPX. Und sogar wenn der Goldkurs stark ist, fällt der Silberpreis. Er bleibt meist hinter dem Goldkurs zurück, da er einerseits versucht, dem Goldkurs zu folgen, andererseits jedoch von der negativen Stimmung ergriffen wird.

An dem ganzen Dilemma ist die Stimmung schuld, die Fundamentals spielen dabei keine Rolle. Silber fällt, wenn Silber-Trader in Panik verfallen und die Geschichte der Märkte hat gezeigt, dass Börsen-Sell-Offs auch Silber-Trader nicht unverschont lassen. Für Silber-Trader ist es somit wichtig, nicht nur den Silberkurs, sondern auch den SPX im Auge zu behalten.


© Adam Hamilton
Copyright by Zeal Research (www.ZealLLC.com)

Dieser Beitrag wurde exklusiv für GoldSeiten.de übersetzt. (Zum Original vom 18.03.2011.)



- Wie können Sie nun von diesen Informationen profitieren? Wir veröffentlichen einen bejubelten monatlichen Newsletter, Zeal Intelligence, der detailliert darüber berichtet, wie wir die Lehren, die wir aus den Märkten gezogen haben, genau auf unseren Aktien und Optionshandel anwenden. Bitte betrachten Sie es für monatliche taktische Handelsdetails und mehr in unserem Premiumservice Zeal Intelligce zu uns zu kommen ... www.zealllc.com/subscribe.htm
- Fragen an Adam? Ich würde mich sehr freuen, wenn Sie diese direkt an meine private Beratungsfirma stellen. Bitte besuchen Sie www.zealllc.com/financial.htm für weitere Informationen.
- Gedanken, Kommentare oder Kritik? Schreiben Sie bitte an zelotes@zealllc.com. Auf Grund der atemberaubenden und fortwährenden Überflutung meines E-Mail-Postfachs, bedauere ich, dass ich nicht in der Lage bin, alle E-Mails persönlich zu beantworten. Ich werde alle Nachrichten durchlesen und weiß Ihr Feedback wirklich zu schätzen!




Bewerten 
A A A
PDF Versenden Drucken

Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!




Alle Angaben ohne Gewähr! Copyright © by GoldSeiten.de 1999-2024.
Die Reproduktion, Modifikation oder Verwendung der Inhalte ganz oder teilweise ohne schriftliche Genehmigung ist untersagt!

"Wir weisen Sie ausdrücklich auf unser virtuelles Hausrecht hin!"