Suche
 
Folgen Sie uns auf:

Rupert Resources erbohrt 22,8 g/t Gold über 9 m in hochgradiger Zone in Lower Karoliina

20.04.2017  |  DGAP
Bohrungen auf North Flank East dehnen hochgradige Zone um 50m in die Tiefe aus

Toronto, 20. April 2017 - Rupert Resources Ltd. ("Rupert" oder das "Unternehmen") (TSX Venture Exchange: RUP; FSE:R05) gibt die Ergebnisse von weiteren 21 übertägigen Bohrungen und 23 untertägigen Bohrungen mit einen Gesamtlänge von 5.159m bekannt. Diese Bohrarbeiten, die noch andauern, zielten auf offene Bereiche in der Zone Karoliina an der Südflanke von Pahtavaara und auf die Erweiterung der North Flank Zone der genehmigten Mine Pahtavaara in Nordfinnlands aufsteigenden Central Lapland Greenstone Belt.

Mike Sutton, Director von Rupert, sagte: "Diese neuen Bohrergebnisse deuten eine Verdickung der Zone Karoliina an und werden neben einer hochgradigen goldführenden (4,5 g/t) Strosse gefunden, in der die früheren Besitzer abbauten. Die Zone bleibt zur Tiefe und nach Westen offen. Die Bohrungen deuteten ebenfalls eine mächtigere Zone in North Flank East mit 12 g/t Gold über einen 4m langen Abschnitt an. Dieser Abschnitt liegt 50m unter der bekannten hochgradigen Vererzung in North Flank East."

"Die Bergbauunternehmer haben mit den Untertagearbeiten begonnen. Der anfängliche Schwerpunkt liegt in der Umgebung der neuen Entdeckungen in der Nähe der bestehenden Infrastruktur in der Zone Karoliina," fügte Brian Hinchcliffe, Executive Chairman von Rupert, hinzu. "Die Vererzung ist hier höhergradig und zur Tiefe und nach Westen offen. Die untertägige Infrastruktur wird es uns hier erlauben, in der Tiefe zu bohren und mehrere Vortriebe vor Produktionsbeginn aufzufahren. Die Ergebnisse an der North Flank sind ermutigend, da dies uns eine hochgradige Optionalität bietet."


New Karoliina - hochgradige Zone Sohle 10

Bohrung 117315 traf auf 22,8 g/t Gold (Au) über 9m auf Karoliina - Sohle 10 ungefähr 5m von der bestehenden Mineninfrastruktur entfernt und 35m von einem 1m langen Bohrabschnitt mit 5,8 g/t Au des früheren Besitzers. Diese Zone wurde weiter östlich in einer hochgradigen Strosse mit einem geschätzten Gehalt von 4,5 g/t Au abgebaut (signifikant höher als aufbereitete Durchschnittsgehalte während Pahtavaaras 16jähriger Produktionsgeschichte). Abschnitte mit 13,95 g/t Au über 8m (Bohrung 117316 einschließlich 65,6 g/t Au über 1m), 7,3 g/t Au über 4,9m (Bohrung 117319 einschließlich 11,1 g/t Au über 3m) bestätigen das Vorkommen dieser Zone, die nach Westen und zur Tiefe offen ist. Die Bohrungen wurden in Abständen von 15m auf einem 50m x 80m großen Bereich niedergebracht.


North Flank East

Bohrungen 117305 und 117306 durchteuften mehrere hochgradige Erzgänge mit bis zu 12,0 g/t Au über 4m in den tieferen Sohlen der North Flank East ungefähr 50m unter dem hochgradigen Abschnitt mit 432 g/t Au über 1m (Pressemitteilung des Unternehmens vom 8. September 2016) und 200m von der bestehenden Infrastruktur. Dies könnte die Fortsetzung der in die Tiefe abtauchenden North Flank East repräsentieren und könnte mit einem 2m langen Abschnitt mit 7,9 g/t Au (einschließlich 13,6 g/t Au über 1m) in 130m Tiefe korrelieren.


North Flank West

Bohrung 117311 traf auf 2,99 g/t Au über 19,78m (einschließlich 16,85 g/t Au über 0,95m) und dehnt den bekannten Vererzungshof aus. Dieser Abschnitt liegt in einem Bereich zwischen zwei Ressourcenblöcke und 10m unter sowie 10m über den früher veröffentlichten Abschnitten mit 34,3 g/t Au über 2,75m (einschließlich 89,4 g/t Au über 1m - Bohrung 116231) und 6,9 g/t Au über 12m (einschließlich 58 g/t Au über 1m - Bohrung 116232). Die Abschnitte sind nur 30m von einem Zugangsstollen entfernt. North Flank bleibt nach Westen offen.


Karoliina

Bohrung 117024 traf auf 3,8 g/t Au über 7,2m (einschließlich 10,2 g/t Au über 2m) an der Sohle des parallelen Erzganges Vilhemiina, der zur Tiefe offen ist. Bohrung 117028 traf auf 10,6 g/t Au über 5,35m (einschließlich 64,7 g/t Au über 0,6m) in der Mitte des Karoliina-Hauptblocks zum Abschluss der Bohrungen in 25m-Abständen. Bohrung 117025 traf auf 4,7 g/t Au über 2m an der Oberseite des Blocks, der zur Oberfläche hin offen ist.


Oberflächennahes IP-Ziel

Bohrung 117029 zielte auf eine Vererzung, die durch eine neue IP-Erkundung identifiziert wurde. Die Bohrung traf auf 3,87 g/t Au über 1m in 13m Tiefe an der South Flank westlich der Main Pit (siehe Abbildung 2 unten).


Neue Bohrergebnisse - Pahtavaara

Bohrung Nr. Zone Azimut Neigungswinkel Easting Northing Höhenlage

(m) von bis Kernlänge TW Gehalt
(m) (m) (m) (m) (g/t Au)
117011 Karoliina East 180.00 -50.00 4445.00 4780.40 249.90 52.00 56.00 4.0 3.5 1.46
66.20 67.40 1.2 1.1 3.00
117015 Karoliina West 202.00 -50.00 4339.00 4779.00 249.30 26.00 27.20 1.2 1.1 1.00
117021 Karoliina East 180.00 -51.00 4512.00 4858.00 252.00 132.00 133.00 1.0 0.9 1.05
135.0 136.0 1.0 0.9 1.1
137.0 138.90 1.9 1.8 2.2
145.00 146.00 1.0 0.9 2.17
117022 Karoliina East 187.00 -53.00 4461.00 4862.00 249.00 139.00 140.00 1.0 0.8 2.32
146.85 147.50 0.7 0.6 2.05
158.00 158.80 0.8 0.7 2.60
117023 Karoliina West 178.00 -50.00 4431.00 4869.00 251.00 135.65 136.23 0.6 0.5 1.78
117024 Karoliina West 179.00 -56.00 4422.00 4892.00 252.00 28.00 29.00 1.0 0.9 4.28
113.0 120.20 7.2 6.0 3.8
Inc. 113.00 115.00 2.0 1.7 10.22
117025 Karoliina West 197.00 -53.00 4377.00 4817.00 252.00 68.0 70.0 2.0 1.8 4.7
117027 Karoliina West 194.00 -54.00 4410.00 4892.00 252.00 136.00 137.00 1.0 0.9 1.21
117028 Karoliina West 200.00 -51.00 4389.00 4891.00 252.00 130.40 135.75 5.4 5.0 10.55
Inc. 133.90 134.50 0.6 0.5 64.70
117029 IP Target 180.00 -50.00 4900.00 4903.00 250.00 13.00 13.60 0.6 3.87
117057 NFW 143.50 -50.00 4826.48 5146.64 250.40 135.00 136.15 1.2 1.21
117059 NFW 143.50 -50.00 4783.30 5169.70 249.80 171.00 173.00 2.0 1.29
181.00 182.00 1.0 7.05
117305 NFE 315.00 13.00 5300.00 5025.00 60.00 110.00 111.00 1.0 1.12
135.00 139.00 4.0 12.01
Inc. 138.00 139.00 1.0 36.30
117306 NFE 315.00 22.00 5300.00 5025.00 60.00 105.00 106.00 1.0 9.37
134.85 135.55 0.7 3.08
139.40 141.00 1.6 1.52
110.00 111.00 1.0 1.12
117310 NFW 197.20 -33.50 5122.38 4965.76 110.00 69.00 70.00 1.0 1.33
117311 NFW 189.50 1.30 5122.38 4965.76 110.00 14.22 34.00 19.8 2.99
Inc. 20.0 21.0 1.0 6.86
Inc. 26.17 27.12 1.0 16.85
Inc. 30.65 31.45 0.8 10.65
117312 NFW 211.30 8.90 5122.38 4965.76 110.00 24.24 25.00 0.8 7.49
117313 NFW 211.30 -9.50 5122.38 4965.76 110.00 20.0 21.0 1.0 1.14
23.0 25.2 2.2 5.22
117314 Karoliina -10 328.00 -16.00 4590.00 4830.00 -6.00 10.48 16.00 5.5 4.7 6.07
Inc. 10.48 11.20 0.7 0.6 12.65
Inc. 14.00 15.00 1.0 0.9 10.75
117315 Karoliina -10 329.00 18.00 4590.00 4830.00 -6.00 6.00 15.00 9.0 5.9 22.75
Inc. 7.0 10.0 3.0 2.0 54.5
117316 Karoliina -10 329.00 6.00 4590.00 4830.00 -6.00 6.97 15.00 8.0 6.1 13.95
Inc. 6.97 8.00 1.0 0.8 65.60
117318 Karoliina-10 349.00 -30.00 4599.00 4805.00 -6.90 48.00 49.00 1.0 1.0 1.44
61.00 62.00 1.0 1.0 1.59
117323 Karoliina -10 339.00 -15.00 4677.00 4843.00 -6.90 22.0 23.0 1.0 0.9 5.16
117317 Karoliina -10 0.00 -17.00 4590.00 4830.00 -6.00 8.00 15.00 7.0 7.0 2.21
Inc. 13.0 14.0 1.0 1.0 7.76
117319 Karoliina -10 343.00 -18.50 4599.00 4805.00 -6.90 39.06 44.0 4.9 4.7 7.29
Inc. 41.00 44.00 3.0 2.9 11.1
50.71 52.2 0.7 0.7 3.27
86.00 87.00 1.0 1.0 2.32
117320 Karoliina -10 327.00 -28.00 4599.00 4805.00 -6.90 50.00 55.00 5.0 4.3 8.98
Inc. 54.00 55.00 1.0 0.9 20.30
78.46 81.05 2.6 2.2 2.40
117321 Karoliina -10 314.00 5.00 4599.00 4805.00 -6.90 39.0 47.0 8.0 5.0 2.94
Inc. 40.0 41.0 1.0 0.6 14.15
46.00 47.00 1.0 0.6 6.29
61.00 62.00 1.0 0.6 4.70
117322 Karoliina -10 312.00 -13.50 4599.00 4805.00 -6.90 56.0 58.0 2.0 1.4 13.39
117343 Karoliina East 335.30 8.20 4474.66 4794.40 77.30 34.00 35.00 1.0 0.8 3.10

*Falls nicht in dieser Pressemitteilung angegeben, können die wahren Mächtigkeiten (TW, True Width) nicht anhand der verfügbaren Informationen bestimmt werden. Es wurde kein oberer Cut-Off-Gehalt verwendet. Bohrung 117026 wurde auf Karoliina West niedergebracht und hatte erhöhte Goldgehalte aber weniger als >1g/t Au. Fünf Aufschlussbohrungen zielten auf eine Vererzung in der Nähe der Mine. 117030 bis 117034 lieferten keine Gehalte über 1,0 g/t Au. Diese Bohrungen wurden außerhalb des bekannten Vererzungshofs niedergebracht und werden als sehr risikoreich betrachtet. Untertagebohrungen 117301 bis 117304 und 117307 bis 117309 lieferten ebenfalls keine Gehalte über 1,0 g/t Au.


Vererzung

Die oben berichteten Abschnitte sind in amphibolitisierten Komatiiten beherbergt. Die geologische Hauptkontrolle in dem Gebiet ist ein Ost-West streichender linearer tektonischer Korridor, der mehrere Falten bildet und an der Südseite steil nach Norden und an der Nordseite steil nach Suden einfällt. Die auf Ruperts Liegenschaft identifizierte Vererzungszone ist durch eine hydrothermale Alteration und Vererzung innerhalb verschiedener Phasen der weitverbreitet alterierten Komatiite charakterisiert. Die Vererzung bleibt zur Tiefe offen. Die hydrothermale Alteration und die damit vergesellschafteten Gold führenden Gänge sind deformiert. Da das Gestein unnachgiebig ist (massive Amphibole), widerstand es der Deformation. Folglich ist es weniger deformiert als die angrenzenden Talk-Chlorit-Schiefer. Dies setzt eine frühe spröde Deformation voraus, der eine plastische Deformation folgte. Hydrothermale Flüssigkeiten drangen durch Spalten und Verwerfungen auf, was erklärt, dass einige Alterationsfronten beinahe senkrecht zur Schieferung sind. Gold tritt meist als Freigold auf, ein kleinerer Anteil ist mit Magnetit vergesellschaftet.


Prüfung durch qualifizierte Person, Qualitätskontrolle und Berichte

In Übereinstimmung mit National Instrument 43-101 ist Herr Mike Sutton, P.Geo, die qualifizierte Person, die die Anfertigung der wissenschaftlichen und technischen Veröffentlichung in dieser Pressemitteilung beaufsichtigt hat. Die Proben werden von CRS/Actlabs Finland in Takatie 6, 90440 Kempele Finnland, das ISO9001 zertifiziert ist und ALS Minerals in Sodankyla, Finnland und Pitea in Schweden analysiert. Die gesamten Kerne werden unter Aufsicht von der Bohrstelle zur Kernaufbereitungseinrichtung transportiert. Die Proben werden durch Zyanidlaugungsverfahren mit Au-Nachweis durch AAS analysiert. Das QA/QC-Programm des Unternehmens schließt die regelmäßige Zugabe von Leerproben und Standards in den Probenversand sowie Anweisungen für Dubletten ein. Standards, Leerproben und Dubletten werden in angemessenen Abständen zugegeben. Ungefähr 5% des Gesteinspulvers und der Rückstände werden für Stichprobenanalysen an ein zweites Labor geschickt. Die Ergebnisse werden gemittelt und die Abschnitte bei Erhalt aktualisiert. Die Kernausbringung in den vererzten Zonen lag bei durchschnittlich 99%.


Über Rupert Resources

Rupert ist ein in Kanada ansässiges Goldexplorations-und Entwicklungsunternehmen, das an der TSX Venture Exchange unter dem Symbol "RUP" notiert ist. Das Unternehmen besitzt die Goldmine und Aufbereitungsanlage Pahtavaara sowie Explorationsgenehmigungen und Konzessionen im Central Lapland Greenstone Belt im Norden Finnlands (siehe Pressemitteilung des Unternehmens vom 9. November 2016). Das Unternehmen besitzt eine 100-%-Beteiligung an der Liegenschaft Gold Centre, die sich aus Mineral-Claims in der Balmer Township, Red Lake Mining Division in Ontario, zusammensetzt.



Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte:

James Withall, Chief Executive Officer
Tel. +44 788 947 8664
info@rupertresources.com
www.rupertresources.com

Brian Hinchcliffe, Executive Chairman
Tel. +1 (914) 815 2773
info@rupertresources.com
www.rupertresources.com

BlackX GmbH
Schwetzingerstr. 3, 69190 Walldorf
Tel: 0176-61716341
www.BlackX.management
Marc Reinemuth, CEO
marc@BlackX.management



Dies ist eine Übersetzung der ursprünglichen englischen Pressemitteilung. Nur die ursprüngliche englische Pressemitteilung ist verbindlich. Eine Haftung für die Richtigkeit der Übersetzung wird ausgeschlossen.



Bewerten 
A A A
PDF Versenden Drucken

Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!




Mineninfo
Rupert Resources Ltd.
Bergbau
A0KFZ6
CA78165J1057
Minenprofile
Alle Angaben ohne Gewähr! Copyright © by GoldSeiten.de 1999-2024.
Die Reproduktion, Modifikation oder Verwendung der Inhalte ganz oder teilweise ohne schriftliche Genehmigung ist untersagt!

"Wir weisen Sie ausdrücklich auf unser virtuelles Hausrecht hin!"