Chris Martenson: Bereiten Sie sich vor, so lange es noch einfach ist!
09.06.2017 | Mike Gleason

- Seite 4 -
Mike Gleason: Ihre Webseite Peak Prosperity konzentriert sich vor allem auf Maßnahmen zur Vorbereitung und darauf, wie man ein unabhängiges Leben führen kann. Dort kommt eine Community zusammen, deren Mitglieder sich für eine ganze Reihe verschiedener Themen interessieren, von Investments bis hin zur Abkopplung von unseren gewohnten Versorgungsnetzen. Gibt es bestimmte Themen, die derzeit ganz besonders im Vordergrund stehen oder spezielle Aufmerksamkeit erregen? Ich gehe davon aus, dass nicht nur die politischen Entwicklungen in Washington diskutiert werden. Worauf konzentrieren sich die Mitglieder Ihrer Webseite zur Zeit?Chris Martenson: Gute Frage. Wir besprechen wirklich alle möglichen verschiedenen Themen. Im Moment verbringen wir nicht einmal ansatzweise so viel Zeit mit politischen Diskussion, wie Sie vielleicht denken. Wir interessieren uns sehr für die Richtung, in die sich die Märkte entwickeln, und für verschiedene geopolitische Themen - nicht unbedingt für die US-Politik. Ein dritter wichtiger Aspekt ist interessanterweise ganz einfach das Leben in der heutigen Welt. Wir diskutieren über unser Verhalten und darüber, wie wir die Geschichten erleben, die sich um uns herum entwickeln, denn das sind wirklich beispiellose Zeiten.
Ich treffe immer mehr Menschen, die das verstehen. Sie sagen, "Hmm, irgendetwas ist falsch an dieser Geschichte, wir wissen es." Manche verstehen es, andere fühlen es nur, aber das macht nichts. Es wird viel darüber diskutiert, wie wir fokussiert bleiben und weiterhin an diesem Spiel teilnehmen können. Was können wir tun, um das Leben möglichst in vollen Zügen zu genießen?
Gleichzeitig bereiten wir uns natürlich auch immer besser auf das Kommende vor und ich denke, dass das durchaus sinnvoll ist. Wir erleben derzeit das Überschreiten eines Höhepunkts, aber das ist ein äußerst langwieriger und schleppender Prozess und wir wissen nicht, wie lange er noch andauern wird. Es ist ermüdend, immer wachsam zu sein. Wir sprechen also auch darüber, wie wir unsere Wachsamkeit vorübergehend ablegen und dennoch gleichzeitig auf alles vorbereitet sein können, falls Sie wissen, was ich meine.
Mike Gleason: Bevor wir zum Ende unseres Interviews kommen, würde ich Sie gern noch nach Ihren Gedanken zu der Ruhe vor dem Sturm fragen, die wir anscheinend im Moment erleben. Viele hatten nach dem chaotischen Jahr 2016, in dem u. a. der Brexit und die Präsidentschaftswahl in den USA für Überraschungen sorgten, ein mindestens ebenso turbulentes Jahr 2017 vorhergesagt. Bisher war das allerdings nicht der Fall. Welches Ereignis wird uns schließlich aus der Bahn werfen, den historischen Aufwärtstrend an den Aktienmärkten beenden und die wirtschaftlichen Gegebenheiten grundlegend ändern? Was wird dazu führen, dass die Edelmetalle wieder ins Bewusstsein der Masse der Anleger rücken, Chris?
Chris Martenson: Das könnten ganz verschiedene Ereignisse sein und was letzten Endes der Auslöser sein wird, ist natürlich schwer zu sagen. Das System ist hochkomplex. Rückblickend werden die Leute Erklärungen finden wie "Oh, es ging los, als der deutsche Finanzminister dieses oder jenes sagte." Wir werden natürlich versuchen, den Auslöser rechtzeitig zu identifizieren, aber wir haben mittlerweile verschiedene gigantische Finanzblasen an den Märkten.
Niemand weiß, wann genau sie platzen werden und sie tun das per Definition immer auf eine überraschende Art. Ich denke schon seit einer ganzen Weile, dass es nicht länger so weitergehen kann, aber es ging trotzdem weiter. Folglich musste ich meine Annahmen berichtigen und einsehen, dass die wichtigen Akteure das System doch ziemlich gut unter Kontrolle haben. Die Frage ist nur, zu welchem Preis? Die vielleicht wichtigste Information ist die Tatsache, dass in nur vier Monaten eine Billion Dollar in unser Finanzsystem gepumpt werden mussten, um das überhöhte Kursniveau zu erhalten.
Es gab leichte Gewinne, aber im Großen und Ganzen holpern die Märkte so dahin. Das ist eine wirklich bemerkenswerte Situation. Ich verfolge sehr aufmerksam, was die Zentralbanker tun, nicht was sie sagen. Sie behaupten zwar, dass alles in Ordnung sei, aber sie führen noch immer Notfallprogramme in beispiellosem Umfang durch. Ich denke, dass es vor diesem Hintergrund für jeden Einzelnen sinnvoll ist, entsprechende Vorkehrungen zu treffen, sich vorzubereiten und widerstandsfähiger zu machen.
Es gibt vieles, was man tun kann. Die meisten Maßnahmen, die wir empfehlen, tragen übrigens auch dazu bei, Ihr Leben schon heute zu verbessern. Es wird niemanden geben, der zurückblickt und sich denkt, "Ich hätte lieber nicht fit werden sollen und ich hätte auch nicht so viel Geld sparen sollen. So ein Pech, dass ich jetzt auch noch dieses überaus praktische Haus habe."
Ich sehe in der Ruhe vor dem Sturm ein Geschenk, das wir nutzen sollten. Es ist noch immer vergleichsweise einfach, all die Schritte zu gehen und die Vorbereitungen zu treffen, die Sie wollen. Erst dann anzufangen, wenn der Kollaps bereits seinen Lauf nimmt, ist eine äußerst schlechte Strategie. Es ist sehr schwierig, effizient, ruhig und rational zu handeln, wenn man sich mitten in einer ernsten Krise befindet. Wir raten schon seit Langem dazu, sich unbedingt rechtzeitig vorzubereiten, und daran wird sich auch nichts ändern. Ich weiß ehrlich gesagt nicht, wie lange es noch so weitergehen wird. Ich bin jeden Monat aufs Neue überrascht.
Mike Gleason: Ja, es ist wichtig, gegen diese träge Selbstzufriedenheit anzukämpfen. Wie Sie schon gesagt haben - wenn die Krise einmal da ist, sollte man nicht erst anfangen darüber nachzudenken, wie man sich in einer solchen Situation am besten verhält.
Chris, wir danken Ihnen, dass Sie sich heute wieder die Zeit genommen haben, Ihre Ansichten und Erkenntnisse mit uns zu teilen. Es war wir immer ein sehr interessantes Gespräch und ich freue mich schon darauf, später in diesem Jahr wieder von Ihnen zu hören. Bis dahin wünsche ich Ihnen weiterhin viel Erfolg mit Ihrem Buch und Ihrer Webseite. Genießen Sie den Sommer!
Chris Martenson: Vielen Dank.
© Mike Gleason
Money Metals Exchange
Der Artikel wurde am 2. Junii 2017 auf www.moneymetals.com veröffentlicht und exklusiv für GoldSeiten übersetzt.