Suche
 
Folgen Sie uns auf:

Notstand - 22 Billionen Schulden - Gold stark

18.02.2019  |  Markus Blaschzok
- Seite 4 -
Open in new window
Auch in chinesischen Yuan stieg der Goldpreis im letzten halben Jahr deutlich an


Technische Analyse

Dritte Woche mit relativer Stärke

Positionierung der spekulativen Anleger (Commitment of Traders)

Die Teilschließung der US-Regierung hatte dazu geführt, dass die US-Terminmarktaufsicht den CoT-Report vom 21.12.2018 über fünf Wochen hinweg nicht veröffentlicht hatte. Seit Beendigung des Shutdowns aktualisiert die CFTC die fehlenden Reporte in wöchentlichen Schritten. Bis Anfang März werden die Daten nicht nur Freitagabend, sondern auch Dienstagabend um 21:30 Uhr aktualisiert, um auf den aktuellsten Stand langsam wieder aufzuschließen. Die Premium-Abonnenten von Blaschzok Research erhalten somit im Februar zweimal pro Woche ein Update der CoT-Reporte für 37 Futures für Rohstoffe und Devisen in vier PDFs.

Zum Stichtag des 22.01.2019 fiel der Preis zur Vorwoche um 4,7 $ und die Spekulanten gingen dabei 16 Tsd. Kontrakte short, was die dritte Woche infolge mit einer leichten Stärke war. Der CoT-Index stieg dabei auf 67 Punkte. Auch in dieser dritten Woche relativiert sich diese Stärke wieder etwas, wenn man die Reduzierung der manipulativen Position bei den großen Händlern betrachtet, die um 3 (Big4) bzw. 5 (Big8) Tage der Weltproduktion verringert wurde. Insgesamt ist die Amplitude der Positionsveränderung relativ zur Historie bereits hoch, weshalb man sich von einem moderaten CoT-Index bei 67 Punkten nicht täuschen lassen darf.

Bereinigt dürfte der CoT-Index eher im neutralen bis leicht bärischen Bereich um die 37 Punkte oder darunter gelegen haben. Dennoch überrascht die Stärke in dieser Betrachtungswoche wieder etwas. Der letzte Preisanstieg auf 1.326 $ war in dem Datensatz vom 22. Januar noch nicht enthalten. Das CRV für einen Long-Trade ist kurzfristig nicht mehr gut. Dass die Daten immer noch fast einen Monat veraltet sind, macht die Einschätzung aktuell sehr schwer, doch unsere Erwartung ist, dass sich die Daten mit dem Preisanstieg auf 1.326 $ deutlich verschlechtert haben dürften.

Open in new window
Der Terminmarkt war zum 22. Januar im neutralen Bereich


Open in new window
Die einfache Darstellung zeigt, dass dem Goldpreis im gelben Bereich noch etwas Luft blieb zum Stichtag des 22. Januar
Weitere CoT-Charts zu insgesamt 37 Futures finden Sie wöchentlich aktualisiert auf www.blaschzokresearch.de



Bewerten 
A A A
PDF Versenden Drucken

Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!




Alle Angaben ohne Gewähr! Copyright © by GoldSeiten.de 1999-2024.
Die Reproduktion, Modifikation oder Verwendung der Inhalte ganz oder teilweise ohne schriftliche Genehmigung ist untersagt!

"Wir weisen Sie ausdrücklich auf unser virtuelles Hausrecht hin!"