Suche
 
Folgen Sie uns auf:

Legendärer Investor George Soros verlässt sich auf Gold

18.11.2019  |  Redaktion
Für viele Investoren war es kürzlich keine große Überraschung, als bekannt wurde, dass Investor George Soros vor kurzem einen Anteil im Wert von 264 Millionen Dollar am weltweit größten Goldproduzenten Barrick Gold sowie einen Anteil von 123 Millionen Dollar am SPDR Gold Trust erwarb, berichtet American Bullion Inc.

Dies zeigt, dass der legendäre Investor Gold nun als einen der sichersten Häfen sieht, der derzeit verfügbar ist und sich somit auf einen drohenden Kursrückgang an den Aktienmärkten vorbereitet. Diese Vermutungen wurden zusätzlich durch Soros' Kommentare über die Weltwirtschaft verstärkt.

"China hat ein großes Anpassungsproblem. Ich würde sagen, dass dies auf eine Krise hinausläuft", erklärte Soros in einer Rede Anfang des Jahres. "Wenn ich die Finanzmärkte betrachte, dann gibt es dort eine ernsthafte Herausforderung, die mich an die Krise 2008 erinnert." Ein Zusammenbruch der chinesischen Wirtschaft sei laut Soros "praktisch unausweichlich."

In den letzten Jahren hat Soros ein Vermögen epischen Ausmaßes angehäuft, was ihn zu einem der 30 reichsten Personen der Welt macht.


© Redaktion GoldSeiten.de



Bewerten 
A A A
PDF Versenden Drucken

Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!




Alle Angaben ohne Gewähr! Copyright © by GoldSeiten.de 1999-2024.
Die Reproduktion, Modifikation oder Verwendung der Inhalte ganz oder teilweise ohne schriftliche Genehmigung ist untersagt!

"Wir weisen Sie ausdrücklich auf unser virtuelles Hausrecht hin!"