Suche
 
Folgen Sie uns auf:

Dollar & Gold & Vier Tücher

20.06.2007  |  Jim Willie CB
Alte Redensarten werden häufig gebraucht. Doch die meisten wissen wenig über deren Ursprünge. "Joe is three sheets to the wind!" (auf Deutsch: "Joe hat ordentlich einen im Tee!") bedeutet: Joe ist voll besoffen, er hat sich vollaufen lassen, ratteltütendicht, blau, zu, betrunken, berauscht...und was weiß ich noch, es könnte sein, er geht noch ulfen (oder auch: sich erbrechen). Vor einigen Jahren hat mir ein studierter Literaturwissenschaftler die Bedeutung dieser Phrase erklärt, sie stammt eigentlich aus der Welt der Schiffahrt. Wenn ein Matrose Kontrolle über sein Segelschiff verliert, was vom exzessiven Trinken von Alkohol (oder vom Fischen, Lesen oder des Menschen liebsten Tanzsport) kommen könnte, dann wurden die drei Hauptsegel gehen gelassen. Sie dreschen, sie flattern im Wind herum und wirbeln durch die Gegend - sie treiben jedoch nicht das Schiff. Die drei Segel (im Englischen auch sheets genannt) sind den Launen des Winds ausgesetzt. Der US-Dollar und Gold haben 4 Sheets, an denen der Wind gerade heftig reißt. Bevor wir die einzelnen Sheets genauer betrachten, werfen wir doch erst einen Blick auf einige bedenkliche und für die Weltfinanz schwerwiegende Vorkommnisse. Dieses Thema wird im nächsten Hat Trick Letter, der Mitte Juni erscheinen wird, intensiver aufgearbeitet.

Die extrem geheimnistuerische Illuminati-Gruppe aus Old Europe hatte in der letzten Maiwoche ein Treffen im Nobelhotel Ritz Carlton in Istanbul/Türkei abgehalten. Schutztrupps der Polizei und Scharfschützen auf dem Dach hielten den Pöbel davon ab, den anwesenden kollektivistisch-supranationalen Bankern und den global-imperialen Advokaten in die Quere zu kommen. Jene treffen Entscheidungen über Organisation und Reglementierung der Welt und keiner von ihnen hat ein Mandat von den übrig bleibenden 8 Milliarden Bewohnern oder deren politischen Vertretern bekommen. Die Details des Treffens waren indirekt über Jim Tucker zu erfahren. Er hat "Maulwürfe" in diesen Gruppen und sie spielen ihm Informationen zu. Im Ergebnis des Treffens wurden neue Übereinkünfte geschmiedet, die jeden betreffen, der sich entscheidet, oder dem es erlaubt ist, weiter zu atmen. Eine weltweite Durchsetzung einer Benzinsteuererhöhung um 10 % wurde festgelegt, damit ihre Bestrebungen finanziell abgesichert sind. Sie haben ihre Vorrechte ausgespielt und den Vereinigten Nationen die Kontrolle über die Weltmeere zugestanden. Ein anhaltendes, knorriges Problem für die Umtriebigen ist die Führerschaft der US-Regierung über die Weltbank - ein wunder Punkt für die Europäer. Ein Streitpunkt ist auch die Kontrolle über die Verteilung von Pharmazeutika auf 73 Dritt-Welt-Nationen, wobei die Motive unklar blieben.

Joseph Goebbels hat nichts gemeinsam mit dem Sekretär des US-Finanzministeriums Hank Paulson - den perfekt gekleideten, den Wall-Street-Stil verkörpernde Herman-Munster-Doppelgänger. Goebbels war der Nazi-Informationsminister unter Hitler. Wenn ihnen diese Wörter nicht einen kalten Schauer den Rücken hinunter jagen und bei ihnen Orwell anklingen lassen, dann verpassen sie etwas Großes. Das Hauptthema ist VERTRAUEN. Wir sind inzwischen soweit gekommen, dass fast jede einzelne, wichtige Wirtschaftstudie gefälscht ist, in die meisten Finanzmärkte eingegriffen und das bequeme Insiderwissen ausgenutzt wird - die Regulierungsbehörden sitzen daneben - auf ihren eigenen Händen. Paulson hat in der Tat über die Hauptaufgabe der akkuraten Finanzberichtserstattung gesprochen - die Vertrauenswürdigkeit und er verteidigt sie, ohne dabei zu blinzeln.


Akkurate und transparente Finanzberichtserstattung ist essentiell für die Integrität unserer Kapitalmärkte und die Stärke der US-Wirtschaft. In einer Rede im November letzten Jahres habe ich über die Bedeutung starker Kapitalmärkte gesprochen und ich habe dabei deutlich gemacht, dass die Kapitalmärkte von Vertrauen abhängig sind. Vertrauen basiert auf Finanzinformationen, von denen man annimmt, dass sie akkurat sind und die wirtschaftliche Realität widerspiegeln. Unsere Kapitalmärkte sind die besten der Welt und das gilt auch für unsere Finanzberichtserstattung. Und so muss es auch bleiben. Heute hat das Finanzministerium eine Anzahl von wichtigen Schritten angekündigt, wie wir ein effizientes System der Finanzberichtserstattung weiterhin sicherstellen können. Ein System, das von einem zukunftsfähigen Prüfungswesen unterstützt wird und verstärkt kompatibel zu den ausländischen Standards der Berichtserstattung ist.

Henry Paulson, 17. Mai 2007


Der gesamte Strategic Economic Dialog (SED) zwischen China und den USA war von Beginn an unglaublich mangelhaft. Sie konnten Zeit gewinnen. Um die unangebrachten Vorwürfe deutlich zu machen, sollen hier Zahlen genannt werden: 60% aller bilateralen Handelsüberschüsse Chinas aus dem Handel mit den USA stammen aus den Verkäufen der in China produzierenden US-Firmen und gehen an Kunden aus den USA. Die Scheinheiligkeit ist groß und Insider-Absprachen sind an der Tagesordnung. Ich persönlich könnte mir vorstellen, dass neue Wege gegangen werden und auf einen Asian-Western-Pakt hingearbeitet wird, der das Vertragsrecht und dessen rigorose Durchsetzung regelt. Die USA verliert in China kontinuierlich 60 Milliarden Dollar pro Jahr an Lizenzgebühren auf geistiges Eigentum (Intellectual Property). Die russischen Energieprojekte bringen ebenso Frustrationen auf Vertragsrechtsebene mit sich. Der Yuan ist nicht das Mittel, das Problem des Außenhandelsdefizits zu lösen. Paulson wird das schon besser wissen. Die Spitzen des US-Kongress nennen das Yuan-Währungssystem weiterhin eine Exportunterstützung. In Wahrheit liegen die Vorteile bei den niedrigen Arbeitskosten, sie sind die Exportgaranten, subventioniert durch eine alljährliche, enorme "Bevölkerungsauffrischung". Chinesische Regierungsabgeordnete befürchten, dass eine schnelle Reform, wie sie sich die US-Regierung vorstellt, zu einer Serie von plötzlichen Schocks führen würde - derart, wie sie sich 1997 in Thailand und Ost-Asien ereigneten - auch bekannt als Asian Meltdown. Die US-Regierung könnte die Absicht haben, solche Schockwellen und Verwerfungen in China verursachen zu wollen, mit dem Ziel China zu schwächen. Die unmittelbare Gegenreaktion auf eine massive Aufwertung des Yuan würde ein plötzlicher Rückgang bei den US-Treasury-Bond-Käufen seitens Chinas sein. Innerhalb der letzten Monate ist China ist im Übrigen der einzige asiatische Käufer von Bonds gewesen. Können die amerikanischen Politiker oder Leute überhaupt begreifen, welche Auswirkungen ein schneller Anstieg des Yuan auf die chinesische Landwirtschaft hätte? Nein.




Bewerten 
A A A
PDF Versenden Drucken

Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!




Alle Angaben ohne Gewähr! Copyright © by GoldSeiten.de 1999-2024.
Die Reproduktion, Modifikation oder Verwendung der Inhalte ganz oder teilweise ohne schriftliche Genehmigung ist untersagt!

"Wir weisen Sie ausdrücklich auf unser virtuelles Hausrecht hin!"