Suche
 
Folgen Sie uns auf:

Petaquilla Minerals Ltd. - Unser Top-Favorit im Goldsektor!

25.06.2007  |  Marcel Torney
Um Rohstoffprojekte erfolgreich in den Produktionsstatus zu überführen, bedarf es großer Mengen Geduld, Geld und Arbeit. Oft vergehen Jahre, bis die ersten Rohstoffe die Minen verlassen. Im Vorfeld des Produktionsbeginns bestehen für die Investoren eine Vielzahl von Risiken. Oft gehen den Explorern einfach die Geldmittel aus oder die Bohrergebnisse liegen unter dem wirtschaftlich vertretbaren Niveau. Hat das Unternehmen diese Klippen erfolgreich umschifft, besteht immer noch das Risiko, dass die Erteilung einer Abbaulizenz verweigert wird. Petaquilla Minerals (Nachrichten) ist ein kanadisches Explorationsunternehmen, bei dem sich Anleger keine Sorgen mehr um diese Art von Unwägbarkeiten machen müssen! Petaquilla Minerals war unsere Topempfehlung unseres am 18.06. erschienenen Spezialreports Goldboom.


Große Fortschritte in den letzten Jahren

Bei der Erschließung der Minera Petaquilla Kupfer-/Goldlagerstätte in der Colce Provinz in Ost- und Zentralpanama ist das kanadische Unternehmen bereits sehr weit fortgeschritten. Der Explorer kontrolliert rund 1 Prozent des panamesischen Staatsgebietes und was noch wichtiger ist, der Minenplan ist für die nächsten 20 Jahre genehmigt. Aktuell legt Petaquilla Minerals den Schwerpunkt auf die Entwicklung der Molejon Gold-Liegenschaft, an der das Unternehmen 100% hält. Läuft alles nach Plan, wovon wir überzeugt sind, wird der Produktionsstatus bei diesem Projekt noch im dritten Quartal 2007 erreicht. Dann sollen anfänglich 120.000 Unzen Gold pro Jahr zu durchschnittlichen Kosten von weniger als 200 USD(!) pro Unze gefördert werden. Damit könnten sich die Kanadier zu den effizientesten Goldminenbetreibern der Welt zählen.


Finanzierung steht!

Für den bis zur Produktionsaufnahme noch verbleibenden Zeitraum ist Petaquilla Minerals Ltd. vollständig finanziert. Ende Mai 2007 sicherte sich Petaquilla Minerals eine Fremdfinanzierung über 15,7 Mio. USD. Dieses Geld wird für die Anschaffung des notwendigen Produktionsequipments verwendet. Die Verarbeitungskapazität der Mine soll nach Aufnahme der Produktion von 2.000 t erzhaltigem Gestein pro Tag auf 5.000 t pro Tag ausgebaut werden. Die für die Aufstockung benötigten finanziellen Mittel sollen ausschließlich aus dem erwirtschafteten Cashflow bereitgestellt werden. Laut dem Bericht eines unabhängigen Gutachters aus dem Jahre 2005 belaufen sich die Mineralressourcen des Molejon Gold-Projektes auf 11,2 Mio. t mit einem durchschnittlichen Gehalt von 2,48 Gramm pro Tonne. Das entspricht rund 893.000 Unzen oder bewertet mit dem aktuellen Goldpreis von 650 USD circa 580 Mio. USD. Die Produktion ist damit für 10 Jahre gesichert. Derzeit führt Petaquilla Minerals Bestätigungsbohrungen auf einer Länge von 40.000 Metern durch, um ein noch größeres Goldvorkommen nachzuweisen.


Weitere Projekte

Das Goldprojekt der Kanadier ist allein betrachtet schon eine Klasse für sich, doch Petaquilla Minerals verfügt noch über ein zusätzliches Kaufargument. Mit einer beachtlichen Beteiligung an einem der weltweit größten Kupferprojekte schafft sich das Unternehmen in Zukunft ein weiteres Produktionsstandbein. Eine Machbarkeitsstudie von 1998, die nicht dem kanadischen Standard National Instrument 43-101 entspricht, beziffert die dort lagernden Reserven auf 9,4 Mrd. Pfund Kupfer, 1,37 Mio. Unzen Gold, 24,1 Mio. Unzen Silber und 131,1 Mio. Pfund Molybdän. Das Kupfer-Projekt wird von Petaquilla Copper Ltd. (26%), der Teck Cominco (26%) und der Inmet Mining Corporation (48%) gemeinsam entwickelt. Petaquilla Minerals ist derzeit mit 18% an der Petaquilla Copper beteiligt. Damit besitzt Petaquilla Minerals eine indirekte Beteiligung von ca. 5% an diesem herausragenden Projekt. .


Fazit

Die bevorstehende Produktionsaufnahme beim Molejon-Goldprojekt hat sich bereits positiv auf den Aktienkurs ausgewirkt. Seit Mitte März konnten sich die Anteilsscheine von Petaquilla Minerals von Kursen unter 1,30 Euro auf bis zu 1,62 Euro verteuern. Wir rechnen in den nächsten Monaten mit einem weiteren Anstieg des Kurses in Richtung der 2 Euro-Marke. Eine Absicherung sollte bei 1,25 Euro eingezogen werden. Im Rahmen unserer Kaufempfehlung für die Aktie von Petaquilla Minerals sehen wir das mittelfristige Kursziel im Bereich des Allzeithochs bei 2,12 Euro. Wird diese Marke nach oben durchbrochen, dürften auch 3,00 Euro kein Problem darstellen.


Petaquilla Minerals Ltd.

WKN: A0D KMR, ISIN: CA7160131073
Empfehlungskurs am 18.06. : 1,55 Euro
Kauflimit: 1,80 Euro
Kursziel: 3,00 Euro (12 Monate)
Stopp: 1,05 Euro


© Marcel Torney



Weitere Details und konkrete Handelsempfehlungen zum Thema Aluminium lesen Sie im berlinvestor: Rohstoffbörsenbrief (unter berlinvestor.de).



Bewerten 
A A A
PDF Versenden Drucken

Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!




Mineninfo
Petaquilla Minerals Ltd.
Bergbau
-
-
Minenprofile
Alle Angaben ohne Gewähr! Copyright © by GoldSeiten.de 1999-2024.
Die Reproduktion, Modifikation oder Verwendung der Inhalte ganz oder teilweise ohne schriftliche Genehmigung ist untersagt!

"Wir weisen Sie ausdrücklich auf unser virtuelles Hausrecht hin!"