Suche
 
Folgen Sie uns auf:

Avino Silver schneidet 1.189,0 g/t Silber und 6,171 g/t Gold auf San Gonzalo

16.08.2007  |  Redaktion
Vancouver, 15. August 2007: Avino Silver & Gold Mines Ltd. (TSXV: ASM, WKN: 862 191) setzt sein Bohrprogramm auf der San Gonzalo Zone auf dem großen Avino Projekt, das 80 km nordöstlich von Durango in Mexiko liegt, fort.

Frühere Bohrungen auf San Gonzalo wurden schon bekanntgegeben: SG-07-01 bis SG-07-08 am 12. und 26. März, 13. April und 11. Juni 2007, SG-07-12 und 13 am 3. Juli 2007 und SG-07-09, 10, 11, 14 und 15 am 27. Juli 2007.

Avino freut sich jetzt, die Ergebnisse der Bohrungen SG-07-16, 17, 18 und 19 bekanntzugeben. Die San Gonzalo Zone liegt 2 km nordöstlich von Avinos früher produzierender Mine (1976 - 2001) und 1.000 t/Tag Verarbeitungsanlage.

Die Lage der Bohrungen kann auf der Webseite des Unternehmens in Draufsicht und Schnitt eingesehen werden. http://www.avino.com/s/Avino.asp

Die Hauptschnitte in den 4 Löchern sind folgendermaßen zusammengefaßt (alle Längen lotrecht, d.h. Kernlängen-Schnitte).


Loch SG-07-16 (Lage 215, Neigung 55, Länge 99,85 m)

Open in new window


Loch SG-07-17 (Lage 251, Neigung 55, Länge 69,8 m)

Open in new window


Loch SG-07-18 (Lage 215, Neigung 66, Länge 238,05 m)

Open in new window


Loch SG-07-19 (Lage 252, Neigung 66, Länge 345,0 m)

Open in new window


Die Löcher SG-07-16 und 17 erkundeten die San Gonzalo Struktur nordwestlich von Loch SG-07-15 und den ursprünglichen Stollen. Diese zeigen an, daß die San Gonzalo Ader in diese Richtung enger wird und unwirtschaftliche Breiten und Gehalte aufweist.

Bohrloch SG-07-18 schnitt die San Gonzalo Ader, jedoch hat sich in diesem Gebiet in der Zone unter den alten Stollen die Ader in zwei unterschiedliche Zonen geteilt. Die besseren Gehalte finden sich von 233,35 bis 234,90 m (1,55 m) mit durchschnittlich 0,92 g/t Gold und 89 g/t Silber.

Loch SG-07-19 definiert die nordwestliche Grenze des San Gonzalo Erzblocks dar. Es zeigt nur unwirtschaftliche Breiten und Gehalte an Silber in Gold in der San Gonzalo Ader, schnitt aber 0,5 m mit 94,42 g/t Gold und 266 g/t Silber in einer Seitenader.

Probelängen der NQ Bohrkerne wurden vom Minenpersonal in Hälften gesägt und an die Inspectorate Labs in Durango, Mexiko, zur Vorbereitung des Gemischs geschickt. Das Mineralgemisch wurde dann in den Inspectorate Labs in Sparks, Nevada, untersucht. Auf Gold und Silber wurde mittels Feuerprobe unter Verwendung von Aqua-Regia-Laugung und AA-Abschluß untersucht. Andere Elemente wurden aus einem 29-Elemente-I.C.P. Paket gemeldet.

Die Bohrungen SG-07-15, 16, 17 und 19 haben also die nordwestliche Grenze der signifikanten Mineralisierung der San Gonzalo Zone definiert. Probenauswertungen von einem weiteren Loch in dem Gebiet, SG-07-20, stehen noch aus. Die Folgebohrungen SG-07-21, 22, 23, 24, 25 scheinen die Zone nach Südosten (vlg. San Gonzalo Schnittbild) erweitert zu haben, Probenauswertungen liegen aber noch nicht vor.

Avino mobilisiert ein zweites Bohrgerät des Kontraktunternehmens Tecmin. Diese Maschine wird das verbliebene Erz im ET-Teil des Avino-Hauptadersystems unter Ebene 11 ½ explorieren, wo der Abbau im November 2001 (wegen der niedrigen Metallpreise) stoppte.

Dieser Bericht wurde von Chris J. Sampson, P. Eng. und qualifizierte Person nach NI 43-101, vorbereitet.

Avino Silver & Gold Mines wurde 1968 gegründet und kann auf eine lange Bergbau- und Explorationsgeschichte zurückblicken. Der Fokus des Unternehmens sind der Erwerb und die aggressive Exploration von Top-Silberliegenschaften in Nordamerika. Avino ist gut finanziert und hat keine Verbindlichkeiten.


Im Namen des Vorstandes

David Wolfin
Präsident





Für den Inhalt der Pressemeldung ist allein die Gesellschaft verantwortlich. Sie wurde weder von der TSX-Venture Exchange, noch von einem Dritten geprüft. Die deutschsprachige Fassung kann gekürzt oder zusammengefasst sein. Es wird keine Verantwortung oder Haftung: für den Inhalt, für die Richtigkeit, der Angemessenheit oder der Genauigkeit dieser Übersetzung übernommen. Aus Sicht des Übersetzers stellt die Meldung keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar! Bitte beachten sie die englische Originalmeldung auf www.sedar.com bzw. www.sec.gov oder auf der Firmenwebsite! (zur Meldung)





Weitere Informationen erhalten Sie bei:

Avino Silver & Gold Mines Ltd.
Suite 400 - 455 Granville St.
Vancouver, B.C., VC6 1T1

Telefon: (604) 682 - 3701
Fax: (604) 682 - 3600

www.avino.com
ir@avino.com
Bewerten 
A A A
PDF Versenden Drucken

Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!




Mineninfo
Avino Silver & Gold Mines Ltd.
Bergbau
862191
CA0539061030
Minenprofile
Alle Angaben ohne Gewähr! Copyright © by GoldSeiten.de 1999-2024.
Die Reproduktion, Modifikation oder Verwendung der Inhalte ganz oder teilweise ohne schriftliche Genehmigung ist untersagt!

"Wir weisen Sie ausdrücklich auf unser virtuelles Hausrecht hin!"