Suche
 
Folgen Sie uns auf:

Fundamentaldaten der Silberbergbauunternehmen Q1'22

02.06.2022  |  Adam Hamilton
Die Aktien der Silberbergbauunternehmen brachen von Mitte April bis Mitte Mai ein und erlitten schwere Kollateralschäden durch den starken Ausverkauf an den Börsen. Die große Angst, die dadurch ausgelöst wurde, zog auch Gold an und drückte Silber und damit auch die Aktien der Bergbauunternehmen stark nach unten. Dieses Gemetzel ließ sie technisch angeschlagen zurück und ließ sie wie riesige Schnäppchen aussehen. Die letzte Gewinnsaison der Silberaktien, die Mitte Mai zu Ende ging, zeigte, ob die Fundamentaldaten einen großen Aufwärtstrend rechtfertigen.

Leider haben Silber und die Aktien der Silberbergbauunternehmen schon lange nicht mehr für Aufregung gesorgt, so dass sie bei den Händlern in Ungnade gefallen sind. Im Jahr 2021 sank der Goldpreis um bescheidene 3,6%, während der Silberpreis seinen Verlust im Kalenderjahr auf beträchtliche 11,7% vergrößerte. Der marktbeherrschende Goldaktien-ETF GDX verstärkte den Rückgang des Goldpreises um 11, %. Der führende SIL Global X Silver Miners ETF schnitt mit einem Verlust von 19,6% jedoch noch schlechter ab als sein Metall.

Diese relative Underperformance hat sich im Jahr 2022 weiter verfestigt. Gold stieg bis Anfang März im bisherigen Jahresverlauf um 12,1%, wobei die Gewinne durch die russische Invasion in der Ukraine beschleunigt wurden. Silber legte im gleichen Zeitraum nur um 13,0% zu und konnte damit seine historische Hebelwirkung gegenüber Gold, die es so attraktiv machte, nicht entfalten. Da der weltweite Silbermarkt wesentlich kleiner und leichter zu bewegen ist, tendieren seine Zuwächse normalerweise dazu, materielle Goldrallys mindestens zu verdoppeln.

Die Gold- und Silberaktien erreichten ihre jüngsten Zwischenhochs erst Mitte April. Während GDX zu diesem Zeitpunkt ein beeindruckendes Plus von 27,6% im Jahresvergleich aufwies, hatte SIL parallel dazu lediglich einen armseligen Zuwachs von 7,8% erzielt! Silber und seine Aktien sind in hohem Maße von der Stimmung in der Herde abhängig. Sie können nur dann in die Höhe schießen, wenn die Händler nur selten von dem kurzfristigen Aufwärtspotenzial von Gold begeistert sind, das den gesamten Edelmetallkomplex antreibt.

Wenn es jedoch an Enthusiasmus für Gold mangelt, tragen Silber und die Aktien seiner Bergbauunternehmen die Hauptlast der daraus resultierenden Verkäufe. Von Anfang März bis Mitte Mai fiel der Goldpreis um 11,7%, vor allem als Reaktion auf den starken Ausverkauf an den Aktienmärkten. Dies löste große Kapitalströme in den US-Dollar als sicheren Hafen aus, und der gigantische Anstieg des Goldpreises führte zu massiven Verkäufen durch Goldfutures-Spekulanten. Obwohl Silber auf dem Weg nach oben deutlich unterdurchschnittlich abschnitt, stürzte es in diesem Zeitraum dennoch um 21, % ab!

Im schlimmsten Fall fiel der börsengehandelte Goldaktienfonds GDX zwischen Mitte April und Mitte Mai um 26,2%. Obwohl die SIL-Silberaktien nur etwas mehr als ein Viertel der vorangegangenen Aufwärtsbewegung der GDX-Goldaktien erlebt hatten, stürzte der SIL während dieses Ausverkaufs dennoch um 30,0% ab! Silberaktien sind seit langem schwer zu lieben, so dass sie für die Analyse und den Handel immer uninteressanter werden. Ich frage mich, ob jeder Aufsatz, den ich über sie schreibe, mein letzter sein wird.

Dennoch haben Silber und die Aktien seiner Bergbauunternehmen in der Vergangenheit stratosphärische Höhenflüge erlebt und werden dies wahrscheinlich auch in Zukunft tun. Und die größten Kaufgelegenheiten mit echtem Potenzial für lebensverändernden Reichtum ergeben sich nur dann, wenn Sektoren verachtet werden, was bei Silber der Fall ist! Und nach 23 aufeinander folgenden Quartalen, in denen ich die jüngsten Quartalsergebnisse der 15 größten SIL-Aktien analysiert habe, möchte ich diesen großen Forschungsstrang nicht enden lassen.

Deshalb habe ich ihn in den letzten Wochen zähneknirschend auf 24 aufeinanderfolgende Quartale ausgedehnt. Silber und damit auch Silberaktien haben immer noch gute Aussichten, Gold und Goldaktien zu übertreffen, wenn die Stimmung stimmt. Und überraschenderweise sind die Quartalsergebnisse nicht immer auf unbestimmte Zeit verfügbar. Wenn Konkurrenten Bergbauunternehmen aufkaufen, werden ihre Websites bald gelöscht. Dann verschwinden ihre historischen Ergebnisdaten meist aus dem Internet.

Diese Tabelle fasst die operativen und finanziellen Höhepunkte der 15 wichtigsten SIL-Unternehmen im ersten Quartal 22 zusammen. Die Aktiensymbole der großen Silberbergbauunternehmen sind nicht alle in den USA notiert und werden durch die Veränderungen in der Rangfolge innerhalb des SIL im vergangenen Jahr eingeleitet. Die Umschichtungen in ihren ETF-Gewichtungen spiegeln die sich verändernden Marktkapitalisierungen wider, die sowohl die Outperformer als auch die Underperformer seit Q1'21 offenbaren. Auf diese Symbole folgen die aktuellen SIL-Gewichtungen.

Als Nächstes folgt die Silber- und Goldproduktion dieser Bergbauunternehmen in Q1'22 in Unzen, zusammen mit den Veränderungen gegenüber dem Vergleichszeitraum Q1'21. Die Produktion ist das Lebenselixier dieser Branche, wobei die Anleger im Allgemeinen das Produktionswachstum über alles andere stellen. Danach folgt ein Maß für die relative Reinheit der Silberbergbauunternehmen, d. h. der Prozentsatz des Quartalsumsatzes, der tatsächlich aus Silber stammt. Die meisten Silberbergbauunternehmen fördern auch Gold oder unedle Metalle.

Je stärker ein Silberbergbauunternehmen auf Silber ausgerichtet ist, desto stärker reagiert sein Aktienkurs auf Veränderungen des Silberpreises. Händler, die über die Aktien der Silberbergbauunternehmen ein gehebeltes Engagement in Silber anstreben, sollten sich daher an die reineren Produzenten halten. Anschließend werden die Kosten, die bei der Gewinnung des Silbers aus dem Erdinneren anfallen, je Unze angegeben, und zwar sowohl die Cash-Kosten als auch die Gesamtkosten. Letztere werden von den Silberpreisen abgezogen und geben Aufschluss über die Rentabilität.

Danach folgen die harten vierteljährlichen Einnahmen und Gewinne dieser Bergbauunternehmen, die den nationalen Wertpapieraufsichtsbehörden gemeldet werden. Leere Datenfelder bedeuten, dass die Unternehmen diese Daten bis Mitte Mai, als die Gewinnsaison des ersten Quartals zu Ende ging, noch nicht gemeldet hatten. Die jährlichen prozentualen Veränderungen werden nicht berücksichtigt, wenn sie sich als irreführend erweisen würden, z. B. beim Vergleich zweier negativer Zahlen oder wenn sich die Daten von positiv zu negativ oder umgekehrt verschieben.

Auch im letzten Quartal waren die jüngsten Fundamentaldaten der großen Silberbergbauunternehmen gemischt. Sowohl ihre Silber- als auch ihre Goldproduktion ging erheblich zurück, und ihr kollektiver Silbergehalt sank an das untere Ende der Präzedenzfälle. Trotz der geringeren Produktion konnten sie ihre Kosten weitgehend im Zaum halten. In Anbetracht des relativ schwachen Silberpreisumfelds waren die Buchhaltungsergebnisse recht gut. Aber das reicht nicht aus, um die Händler umzustimmen.

Open in new window

Leider ist der weltweite Silbermarkt sehr undurchsichtig. Umfassende Daten über das weltweite Angebot und die Nachfrage nach Silber werden nur einmal im Jahr vom Silver Institute in seinen hervorragenden World Silver Surveys veröffentlicht. Der neueste Bericht für das Jahr 2021 wurde erst Ende April veröffentlicht. Darin wird weiterhin eine wichtige Besonderheit der Silberförderung beleuchtet. Ganze 72% des im vergangenen Jahr weltweit geförderten Silbers stammen als Nebenprodukte aus Blei-Zink-, Kupfer- und Goldminen!

Geologisch gesehen sind Silbervorkommen, die groß genug sind, um wirtschaftlich abgebaut zu werden, in der Regel mit anderen Metallen vermischt. Daher sind primäre Silberminen, die mehr als die Hälfte ihrer Einnahmen mit Silber erzielen, relativ selten. Außerdem diversifizieren die Silberbergbauunternehmen seit Jahren zunehmend in das wirtschaftlich bessere Gold. Daher konzentrieren sich die großen Silberbergbauunternehmen, die den SIL dominieren, mehr und mehr auf Gold.


Bewerten 
A A A
PDF Versenden Drucken

Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!



Weitere Artikel des Autors


Alle Angaben ohne Gewähr! Copyright © by GoldSeiten.de 1999-2024.
Die Reproduktion, Modifikation oder Verwendung der Inhalte ganz oder teilweise ohne schriftliche Genehmigung ist untersagt!

"Wir weisen Sie ausdrücklich auf unser virtuelles Hausrecht hin!"