Suche
 
Folgen Sie uns auf:

Etruscan beendet Bohrungen zur Durchführbarkeitsstudie der Agbaou Lagerstätte

14.10.2007  |  Redaktion
Etruscan Resources Inc. schließt die Bohrungen zur Durchführbarkeitsstudie der Agbaou Goldlagerstätte ab

Halifax, Nova Scotia, 11. Oktober 2007. Etruscan Resources Inc. (TSX: EET, WKN: 864 678) berichtet heute, daß die Bohrungen zur Durchführbarkeitsstudie auf der zu 85% im Eigentum befindlichen Agbaou Goldlagerstätte in der Elfenbeinküste komplettiert wurden. Mit Ausnahme einer Probe sind alle Ergebnisse eingegangen. Die letzten Bohrungen stellen Einfüll- und Tiefenerweiterungen auf den Agbaou Haupt, Agbaou Süd und Agbaou West Lagerstätten dar (vgl. Darstellung 1). Die letzten Ergebnisse bestätigen weiter Gehalte und Kontinuität im Lagerstättengebiet, was wie folgt hervorzuheben ist:
  • 11,7 m mit 5,8 g/t Gold (darunter 1,0 m mit 30,3 g/t Gold)
  • 5,1 m mit 7,7 g/t Gold (darunter 1,3 m mit 28,2 g/t Gold)
  • 12,9 m mit 7,3 g/t Gold (darunter 0,7 m mit 22,2 g/t Gold)
  • 5,5 m mit 6,5 g/t Gold (darunter 1,0 m mit 32,1 g/t Gold)
  • 1,6 m mit 25,5 g/t Gold
  • 2,0 m mit 21,7 g/t Gold
  • 9,0 m mit 4,6 g/t Gold (darunter 1,8 m mit 14,2 g/t Gold)
  • 8,8 m mit 3,2 g/t Gold (darunter 1,8 m mit 13,6 g/t Gold)
  • 9 m mit 2,9 g/t Gold (darunter 1,0 m mit 12,1 g/t Gold)
  • 10,3 m mit 2,9 g/t Gold (darunter 1,0 m mit 9,3 g/t Gold)
  • 7,0 m mit 5,3 g/t Gold (darunter 3,0 m mit 9,3 g/t Gold)
  • 16,0 m mit 2,6 g/t Gold (darunter 5,0 m mit 5,1 g/t Gold)

Die Ergebnisse von 28 neuen Bohrungen (4.177 m) werden heute berichtet (vgl. Darstellung 2). Die Auswertungen von einem 6 m langen Abschnitt in einem Loch (ADD355) mit sichtbarem Gold sind noch offen. Eine vollständige List der signifikanten Bohrabschnitte der letzten 28 Diamantbohrungen aus Tabelle 1 und Sektion 19880N wird in Darstellung 3 gezeigt.

Weitere Ergebnisse aus einem Explorationsbohrprogramm, das unternommen wurde, um eine Reihe geochemischer Anomalien in der Nähe der bekannten Lagerstätten zu testen, stehen noch aus. Diese Ergebnisse werden separat veröffentlicht, wenn sie komplett sind.


Programm der Durchführbarkeitsstudie und Zeitplan

Die Ziele des Bohrprogramms zur Durchführbarkeitsstudie des Agbaou-Projekts waren:

  • die Bereitstellung ausreichender Informationen, um die historischen Ressourcenschätzungen von Agbaou in Übereinstimmung mit den Richtlinien NI 43-101 zu bringen;
  • die Bereitstellung ausreichender Informationen bezüglich der Mineralreserven, die als Ausgangspunkt der Durchführbarkeitsstudie dienen sollen;
  • die Bereitstellung von Proben für die metallurgischen Testarbeiten und
  • Test der Tiefen- und Verlaufserweiterungen der Goldmineralisierung.

Gerald J. McConnell, Präsident und CEO von Etruscan Resources Inc., kommentierte:

"Unter Team in der Elfenbeinküste hat alle unsere Ziele für das Bohrprogramm zur Durchführbarkeitsstudie erreicht und wir fokussieren und jetzt auf den Abschluß der Durchführbarkeitsstudie bis April 2008. Ziel ist es, Agbaou bis zum vierten Quartal 2009 in Produktion zu bringen. Mit der für Dezember vorgesehenen ersten Goldproduktion von Youga verlagert sich jetzt der Fokus zu Agbaou, um dieses Projekt so schnell wie möglich in Produktion zu bringen und Etruscans Goldproduktion und die internen Cashflows zu steigern. Etruscan unterhält eines der größten strategischen Landpakete in Westafrika, das über 10.000 km² bedeckt. Wir sind zuversichtlich, daß unsere aggressiven Explorationsprogramme zu weiteren Goldentdeckungen führen werden. Youga und Agbaou werden Cashflow für das weitere bedeutende Wachstum und die Steigerung des Shareholder-Values in den kommenden Jahren liefern."

Etruscan hat ein Team für die Durchführbarkeitsstudie zusammengestellt, das aus einer Reihe international anerkannter Beraterfirmen besteht. Die Hauptberater sind MDM Engineering aus Südafrika, die sich mit der Gestaltung der Anlage und der Infrastruktur und den Kostenkalkulationen sowie der Überwachung des metallurgischen Programms befassen werden. Das Programm wird in den Mintec Laboren durchgeführt und Coffey Mining (früher RSG Global) aus Perth in Australien wird die NI 43-101 konforme Ressourcenschätzung und Reservenkalkulation durchführen sowie Minenkosten und -design festlegen. Unter den anderen Beratern sind Knight Riesold aus Südafrika (Gestaltung der Absetzbecken und Hydrologie), African Mininc Consultants ("AMC") aus Botswana ("Umweltstudie") und Golder and Associates aus den USA (Minen Geo-Tech).

MDM wird als Gesamtkoordinator der Durchführbarkeitsstudie, die Ende April 2008 abgeschlossen sein soll, fungieren. Die Ressourcenschätzung soll von Coffey Mining bis Ende November 2007 abgeschlossen werden. Fünf HQ-Durchmesser-Bohrungen (827 m) wurden nach Feldbesuchen von MDM im Mai komplettiert, um repräsentative Proben zum Mahlen und Pulverisieren zu gewinnen. Eine Folge von NQ Kernproben wurde aus einigen Diamantkernbohrungen genommen und so wurden repräsentative Proben von mineralisiertem Laterit, marmorierten Saprolit, Saprolitgestein und Grundgestein bis in eine maximale Tiefe von 300 m gewonnen. Alle metallurgischen, Mahl- und Pulverisierungsproben sind bei den Mintec Laboren in Südafrika eingegangen und werden Testarbeiten unterzogen. Erste Ergebnisse deuten an, daß hohe Gewinnungsraten (+90%) bei einer Kombination von Gravitations- und Zyanidauslaugeverfahren erreicht werden können. Die vollständigen Ergebnisse werden bis Ende Oktober erwartet. Drei Diamantbohrungen (478 m) wurden nach einem Feldbesuch von Golder and Associates im August protokolliert und zu geotechnischen Zwecken ausgewertet. AMC das Programm für die Umweltverträglichkeitsprüfung entwickelt und wird im Oktober zum Platze zurückkehren, um den öffentlichen Konsultationsprozeß und die Umwelt-Basisarbeiten zu beginnen. Knight Piesold wird auch diesen Monat vor Ort erwartet, um den möglichen Damm der Absetzbacken und Infrastrukturoptionen zu bewerten und hydrogeologische Studien durchzuführen.


Historische Ressourcenschätzungen für Agbaou

Vor Etruscans Programm wurden von den Vorbesitzern über 18.000 m historische Bohrungen auf der Agbaou Goldlagerstätte durchgeführt. Eine unabhängige Ressourcenschätzung wurde im April 2000 von RSG Global (Pty) Ltd. für Durban Roodeport Deep Limited durchgeführt, die folgenden angezeigte und abgeleitete Ressource für die Lagerstätte auswies:

Open in new window

Wichtig - Dieser Bericht ist historischer Natur und wurde vor Einführung von NI 43-101 zusammengestellt. Etruscan hat die notwendigen Arbeiten zur Bestätigung der Klassifizierung der Mineral-Ressourcenschätzung nicht abgeschlossen. Etruscan geht davon aus, daß diese historischen Ergebnisse einen Anhaltspunkt für das Potential der Ressource sind, warnt aber davor, daß die angezeigten und abgeleiteten Ressourcen der Lagerstätte nicht von einer nach NI 43-101 definierten qualifizierten Person nachgeprüft wurden.


Die Agbaou Goldlagerstätte

Agbaou ist ein Goldprojekt im fortgeschrittenen Stadium, das 200 km nordwestlich von Abidjan, der Hauptstadt der Elfenbeinküste in Westafrika, liegt. Agbaou ist die drittgrößte unentwickelte Goldressource der Elfenbeinküste. Die Agbaou Genehmigung bedeckt 939 km² mit 40 km Verlaufslänge an einer großen regionalen Scherzone, in der die bekannte Lagerstätte liegt. Das Agbaou Projekt verfügt über eine exzellente Infrastruktur und ist über einen befestigen Highway zugänglich, der über das Projekt läuft. Die Hauptlagerstätte ist nur 2 km vom nationalen Stromnetz entfernt. Es gibt eine Reihe von Bergbauunternehmen, die in der Elfenbeinküste aktiv sind, darunter Golden Star, Newmont, Equigold und Randgold. Die größte identifizierte Ressource ist das 3,2 Mio. oz große Tongon Projekt, das von Randgold Resources im Norden entwickelt wird. Randgold hat jüngst Pläne bekanntgegeben, dieses Projekt mit einem 30.000 m Bohrprogramm hin zum Stadium der Machbarkeit zu führen. Equigold hat unlängst auch einen Abbauvertrag für die Entwicklung seiner 1 Mio. oz Bonikro Lagerstätte geschlossen und sie haben mit dem Bau der Mine begonnen. Der Abschluß ist für April 2008 vorgesehen. Die Boniko Lagerstätte liegt 20 km nördlich von Agbaou. Etruscan glaubt sehr deutlich an das Mineralienpotential der Elfenbeinküste und zusätzlich zur Agbaou Genehmigung hat Etruscan Anträge für 7 neue Genehmigungen in der Elfenbeinküste gestellt.

Alle Probenvorbereitungen und die Standard-50-Gramm Feuerproben wurden von den Trans World Laboratories aus Tarkwa, Ghana, durchgeführt. Etruscan setzt konstant ein strenges Qualitätskontroll- und -sicherungsprogramm um, das den Einsatz von zertifizierten Referenzstandards, Leerkernen und Duplikaten umfaßt.

K. Kirk Woodman, P.Geo., Etruscans Chef-Projektgeologe und qualifizierte Person, überwacht die Explorationsprogramme in Westafrika und hat diese Pressemeldung überprüft.


Über Etruscan Resources Inc.

Etruscan Resources Inc. ist ein auf Gold fokussiertes kanadisches Junior-Bergbauunternehmen mit dominierenden Landpositionen in distriktgroßen Goldgürteln, die über 10.000 km² in Westafrika bedecken. Seine Hauptprojekte sind das Youga Goldprojekt in Burkina Faso, das derzeit entwickelt wird und im Juni 2007 (vgl. Pressemeldung vom 27. Februar 2007) in Betrieb genommen werden soll, das Agbaou Goldprojekt in der Elfenbeinküste mit einem laufenden 11.000 m Diamant-Bohrprogramm, das Diba Goldprojekt in Mali mit einem umfassenden Diamant- und RC-Bohrprogramm (vgl. Pressemeldung vom 3. April 2007), das Finkolo Goldprojekt in Mali, wo 8.200 m RC- und Diamantbohrungen durchgeführt werden (vgl. Pressemeldung vom 18. April 2007) und der Banfora Goldgürtel in Burkina Faso mit 8 großen identifizierten Goldzielen, wo ein Einzelproben-Schraubbohrprogramm im März 2007 begonnen hat (vgl. Pressemeldung vom 27. November 2006). Etruscan hält auch 51% der Anteile an Etruscan Diamonds Limited, die eine dominierende Landposition im Ventersdorp Diamantendistrikt in Südafrika hält (vgl. Pressemeldung vom 14. März 2007). Die Stammaktien von Etruscan werden an der TSX Exchange unter dem Symbol "EET" gehandelt. Weitere umfangreiche Informationen über Etruscan stehen auf der Webseite unter http://www.etruscan.com zur Verfügung.





Für den Inhalt der Pressemeldung ist allein die Gesellschaft verantwortlich. Sie wurde weder von der TSX-Venture Exchange, noch von einem Dritten geprüft. Die deutschsprachige Fassung kann gekürzt oder zusammengefasst sein. Es wird keine Verantwortung oder Haftung: für den Inhalt, für die Richtigkeit, der Angemessenheit oder der Genauigkeit dieser Übersetzung übernommen. Aus Sicht des Übersetzers stellt die Meldung keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar! Bitte beachten sie die englische Originalmeldung auf www.sedar.com bzw. www.sec.gov oder auf der Firmenwebsite! (zur Meldung)





Weitere Informationen erhalten Sie bei:

Richard Gordon, Investor Relations,
email: rgordon@etruscan.com
Tel.: (877) 465-3674
Fax: (902) 832-6702

Tony Hayes,
email: thayes@etruscan.com
Tel.: (866) 638-3338
Fax: (905) 468-8407

Etruscan Resources Inc.
Suite 306 - 1597 Bedford Highway
Halifax, Nova Scotia, B4A 1E7
www.etruscan.com
info@etruscan.com

Kontakt für deutsche Anleger:
Metals & Mining Consult Ltd.
Tel.: 03641/426402
investor@metals-consult.com



Keine Regulierungsbehörde hat den Inhalt dieser Meldung genehmigt oder verworfen.





Bewerten 
A A A
PDF Versenden Drucken

Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!




Mineninfo
Etruscan Resources Inc.
Bergbau
-
-
Minenprofile
Alle Angaben ohne Gewähr! Copyright © by GoldSeiten.de 1999-2024.
Die Reproduktion, Modifikation oder Verwendung der Inhalte ganz oder teilweise ohne schriftliche Genehmigung ist untersagt!

"Wir weisen Sie ausdrücklich auf unser virtuelles Hausrecht hin!"