Suche
 
Folgen Sie uns auf:

Ein sekulärer Goldbullenmarkt hängt nur hiervon ab

07.02.2023  |  Jordan Roy-Byrne
Ich habe schon mehrfach über dieses Thema geschrieben. Heute schreibe ich erneut darüber, weil es zu einem extrem wichtigen Indikator für die Edelmetalle innerhalb der nächsten zwölf Monate werden wird. Gold hat einen großartigen Rebound erlebt und sich seinen Hochs von 2020 und 2021 angenähert. Doch der Aktienmarkt hat sich ebenfalls erholt und Gold in den vergangenen Wochen stark übertroffen.

Die aktuellste Erholung des Aktienmarktes hat es von dem Kurs hin zu dem abgebracht, was ich als Mega-Bärenmarkt bezeichne. Nichtsdestotrotz verschlechtern sich die Wirtschaftsdaten langsam und eine Rezession sowie Zinssenkungen sind letztlich wahrscheinlich. In der Zwischenzeit sollten wir uns mit der Geschichte befassen, um ein besseres Bild vom aktuellen Stand der Edelmetalle zu bekommen.

Der untere Chart plottet den S&P 500 mit unserem erwarteten 60/40 Ertragsdatenset, das CAPE-Verhältnis (10-Jahres-PE-Verhältnis) und die CPI-Inflation. Die gelben Bereiche sind sekuläre Bärenmärkte. Heute ähnelt der Mitte der 1960er Jahre. In beiden Fällen waren die erwarteten Erträge sehr niedrig, die Bewertungen historisch extrem und die Inflationsrate hatte gerade einen Breakout hingelegt, nachdem sie viele Jahre untätig war.

Open in new window

Gold könnte sich heute dort befinden, wo sich die Goldaktien Anfang bis Mitte der 1960er Jahre befanden. Im unteren Chart plotten wir den S&P 500, die Goldaktien gegenüber dem S&P 500, die Goldaktien und am unteren Ende Gold. Die Goldaktiendaten stammen vom Barron's Gold Mining Index. In den 1960er Jahren waren die Goldaktien ein Stellvertreter für die Edelmetalle, da man damals kein Gold halten konnte. Die Goldaktien verzeichneten 1964 einen Breakout über mehrere Jahrzehnte, der von einem Breakout des Verhältnisses (Goldaktien gegenüber S&P 500) über eine 9-Jahres-Basis angetrieben wurde.

Open in new window

Gold könnte sich heute in einer ähnlichen Situation befinden. Damit die Edelmetalle einen echten und sekulären Bullenmarkt starten können, muss Gold gegenüber S&P 500 über seine Hochs von 2016 und 2020 ausbrechen, dargestellt durch die "2" im unteren Chart. Sollte das Verhältnis zwischen Gold und S&P 500 über 1 brechen, sollte sich Gold über 2.100 Dollar und Silber über mindestens 30 Dollar bewegen. Doch eine Bewegung über 2 sollte einen neuen sekulären Bullenmarkt der Edelmetalle bestätigen.

Open in new window

Der letzte Artikel sprach von Anzeichen dafür, dass die Edelmetalle korrigieren würden. Während der Korrektur ist es wichtig, den Aktienmarkt im Auge zu behalten. Je stärker der Aktienmarkt und je besser die Wirtschaftsdaten, desto länger werden die Edelmetalle korrigieren. Wenn sich der Aktienmarkt vor Frühling nach unten umkehrt und die Wirtschaftsdaten ins Straucheln geraten, werden die Edelmetalle rasch die bevorstehenden Zinssenkungen erschnüffeln. Selbst in einer milden Rezession wird die Fed die Zinsen senken müssen, und Gold sollte dann zumindest auf 2.400 Dollar steigen.


© Jordan Roy-Byrne



Dieser Artikel wurde am 3. Februar 2023 auf www.thedailygold.com veröffentlicht und exklusiv für GoldSeiten übersetzt.


Bewerten 
A A A
PDF Versenden Drucken

Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!




Alle Angaben ohne Gewähr! Copyright © by GoldSeiten.de 1999-2024.
Die Reproduktion, Modifikation oder Verwendung der Inhalte ganz oder teilweise ohne schriftliche Genehmigung ist untersagt!

"Wir weisen Sie ausdrücklich auf unser virtuelles Hausrecht hin!"