Jordan Roy-Byrne ist Chartered Market Technician und Mitglied der Market Technicians Association. Er ist Herausgeber von TheDailyGold Premium und TheDailyGold Global.
Roy-Byrnes Arbeiten sind bereits bei CNBC, Barrons, Financial Times Alphaville, Kitco und Yahoo Finance erschienen. Zudem trat er als Redner bei den Messen PDAC, Cambridge House und Hard Assets auf.
Seine Seite TheDailyGold.com wurde von DailyReckoning in die Top 50 der Investment-Blogs gewählt.
Das letzte Jahr war für die Edelmetalle ein großartiges Jahr. Vor einem Jahr brach Gold aus seinem 13-jährigen Cup-&-Handle-Muster aus, und vor wenigen Tagen erreichte es sein gemessenes Aufwärtsziel von 3.000 Dollar je Unze. Hochwertige Bergbauunternehmen und hochwertige Junior-Bergbauunternehmen sind nach oben geschnellt. Der Silberpreis hat sich [...]
Vor fast zwei Wochen schrieben wir, dass bei Gold und Goldaktien eine Pause fällig sei. Das gilt natürlich auch für Silber. Die Minenaktien waren stark überkauft und befanden sich an einem Widerstand, während sich Gold nach einer starken Bewegung in den letzten 12 Monaten gemessenen Aufwärtszielen von 3.000 und 3.050 Dollar näherte. Silber konnte [...]
Letzte Woche schrieben wir über das nahezu perfekte Setup bei den Goldaktien, dass aber vor einem nachhaltigen Ausbruch eine Korrektur oder Pause wahrscheinlich sei. Gold schloss letzte Woche bei 2.900 Dollar, nachdem es bis zu 2.968 Dollar gehandelt wurde. Es hat gemessene Aufwärtsziele von 3.000 Dollar und 3.050 Dollar. Der Goldpreis ist [...]
Die Goldaktien haben sich stark entwickelt, während der Goldpreis auf 2.900 Dollar je Unze gestiegen ist. Die verschiedenen börsengehandelten Fonds und Indices haben seit Ende Dezember um 20% zugelegt. Gold nähert sich gemessenen Aufwärtszielen von 3.000 Dollar je Unze und 3.050 Dollar je Unze, und die Goldaktien sind kurzfristig überkauft, da sie [...]
Die Edelmetalle schlossen in der vergangenen Woche und im Januar stark, insbesondere Gold. Das antike Metall der Könige schloss den Januar mit einem Plus von über 7% und den Freitag mit einem wöchentlichen Allzeithoch von 2.835 Dollar je Unze. Silber war zwar weit von einem Allzeithoch entfernt, schloss den Monat jedoch mit einem Plus von über 10 [...]
Der Ausbruch des Goldpreises aus einem 13-jährigen Cup-&-Handle-Muster hätte für den Edelmetallsektor von größerer Bedeutung sein müssen. Aufgrund der anhaltenden Stärke des Aktienmarktes und der mangelnden Stärke der Edelmetalle in realen Werten war dies nicht der Fall. Die gute Nachricht für 2025 ist, dass es eine ganze Reihe potenzieller [...]
Der große Ausbruch des Goldes erfolgte im letzten Jahr. Er durchbrach den Widerstand bei 2.100 Dollar je Unze, verließ sein superbullisches Cup-&-Handle-Muster und erreichte 2.800 Dollar je Unze. Das gemessene Aufwärtsziel liegt weiterhin bei 3.000 Dollar je Unze mit einem logarithmischen Ziel von 4.000 Dollar je Unze. Die vergangenen Ausbrüche aus [...]
Der Ausbruch von Gold aus einem 13-jährigen Cup-&-Handle-Muster ist wahrscheinlich der Beginn eines neuen säkularen Bullenmarktes. Wie wir jedoch letzte Woche geschrieben haben, kann ein neuer säkularer Bullenmarkt im gesamten Edelmetallsektor erst dann beginnen, wenn Gold gegenüber dem herkömmlichen 60/40-Anlageportfolio ausbricht. Einige sind [...]
Ich habe seit 2015 darüber geschrieben. Gold muss sich besser entwickeln als der Aktienmarkt, um sich in einem säkularen Bullenmarkt zu befinden. Vor ein paar Jahren habe ich das Konzept modifiziert und Anleihen mit einbezogen. Gold muss sich besser entwickeln als ein herkömmliches 60/40-Anlageportfolio, um sich in einem säkularen Bullenmarkt zu [...]
Gold brach Anfang des Jahres aus einem 13-jährigen Cup-&-Handle-Muster aus, erreichte ein neues Allzeithoch und stieg auf 2.800 Dollar je Unze. Silber durchbrach den 4-Jahres-Widerstand und erreichte kürzlich ein 11-Jahres-Hoch bei 35 Dollar je Unze. Der anhaltende säkulare Bullenmarkt bei US-Aktien und die entstehende Blase bei Kryptowährungen [...]
Zu Beginn dieses Jahres brach Gold aus seinem Cup-&-Handle-Muster aus und verzeichnete den größten Ausbruch seit 50 Jahren. Seitdem ist der Goldpreis stetig gestiegen, könnte aber nach dem Ausbruch erstmals eine nennenswerte Korrektur erfahren. Im letzten halben Jahrhundert gab es drei weitere Fälle, in denen Gold ein neues Allzeithoch erreichte [...]
In diesem Jahr gab es bei den Edelmetallen eine ganze Reihe von Ausbrüchen. Keiner war größer oder bedeutender als der Goldpreis, der aus seinem 13-jährigen Cup-&-Handle-Muster ausbrach und problemlos die Marke von 2.100 Dollar je Unze überschritt. Obwohl der Goldpreis überkauft ist und eine Pause einlegen oder korrigieren könnte, bleibt er [...]
Indem Sie auf die Schaltfläche "Alle Cookies akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden, dass Webseite und Dritte Cookies auf Ihrem Gerät speichern und darauf zugreifen dürfen. Diese Cookies werden für Betrieb der Webseite, Analysen und interessenbezogene Werbung verwendet.
Ihre erteilte Einwilligung können Sie jederzeit ändern oder widerrufen mit Hilfe des "Zahnrad"-Symbols rechts unten in Ihrem Browserfenster.