Suche
 
Folgen Sie uns auf:

Jordan Roy-Byrne

Jordan Roy-Byrne
Jordan Roy-Byrne ist Chartered Market Technician und Mitglied der Market Technicians Association. Er ist Herausgeber von TheDailyGold Premium und TheDailyGold Global.

Roy-Byrnes Arbeiten sind bereits bei CNBC, Barrons, Financial Times Alphaville, Kitco und Yahoo Finance erschienen. Zudem trat er als Redner bei den Messen PDAC, Cambridge House und Hard Assets auf.

Seine Seite TheDailyGold.com wurde von DailyReckoning in die Top 50 der Investment-Blogs gewählt.
Jordan@TheDailyGold.com

  • Seit seinem Höchststand im August 2020 hat sich der Goldpreis mehrfach auf einen Ausbruch zubewegt, ist aber jedes Mal gescheitert. Dennoch lag Gold am Donnerstag, den 16. November, innerhalb von 4% eines Allzeithochs auf Tagesbasis und 2% eines Allzeithochs auf Wochenbasis. Es scheint nur noch Wochen, wenn nicht Monate von einem historischen [...]
    19.11.2023
    Rubrik: Nachrichten
  • Der Goldpreis erreichte am vergangenen Freitag den Widerstand von 2.000 Dollar je Unze, konnte aber bisher den Großteil seiner Gewinne halten. Es schloss am Mittwoch bei 1.995 Dollar je Unze. Am kommenden Dienstag wird der Monatsschlusskurs erreicht. Der Monatskerzenchart von Gold ist unten zu sehen, mit der Widerstandslinie bei 2.000 Dollar. Gold [...]
    29.10.2023
    Rubrik: Nachrichten
  • Angesichts des eskalierenden Konflikts im Nahen Osten und seiner überverkauften Lage stieg der Goldpreis am vergangenen Freitag auf fast 1.945 Dollar je Unze. Dieser Anstieg erfolgte einige Tage nach einem zinsbullischen Intraday-Reversal von 1.823 Dollar je Unze am 6. Oktober und einem Gap höher am 7. Oktober. Vor der Explosion am Freitag stieg [...]
    19.10.2023
    Rubrik: Nachrichten
  • Das derzeitige makroökonomische Umfeld dürfte letztlich zu einem günstigen Ergebnis für Edelmetalle führen, doch in der Zwischenzeit setzt es diese Anlageklasse unter Druck. Vor allem höhere Realzinsen und ein stärkerer Dollar sorgen für Gegenwind. Der Zeitpunkt des Übergangs zu einem günstigen Ergebnis ist schwer abzuschätzen. Wenn wir uns jedoch [...]
    11.10.2023
    Rubrik: Nachrichten
  • Gold befindet sich nach wie vor in einer zinsbullischen Konsolidierung, konnte aber nicht ausbrechen, da die Fed die Probleme der Banken in den Griff bekam und die Wirtschaft eine Rezession vermieden hat. Der Markt hat eine weiche Landung eingepreist, da das Kapital aus Anleihen in Aktien umgeschichtet wurde. Die Inflationserwartungen haben sich [...]
    08.09.2023
    Rubrik: Nachrichten
  • Der Anstieg der Anleiherenditen und der Realzinsen aufgrund einer stabilen Wirtschaft führt zu starken Verkäufen bei Gold und Silber. Obwohl im August noch zwei Wochen verbleiben, zeigt der Monatskerzenchart von Gold eine klare rückläufige "Engulfing Candle". Die nächste starke Unterstützung sind die langfristigen monatlichen gleitenden [...]
    21.08.2023
    Rubrik: Nachrichten
  • Die technischen Daten für Edelmetalle sahen Ende Juli positiv aus, aber seitdem haben die Bären den Sektor nach unten getrieben, während sich der US-Dollar erholt hat. Wenn wir uns von der kurzfristigen Sichtweise lösen, sehen wir, dass sich der langfristige Trend noch nicht geändert hat. Der S&P 500 hat an Schwung gewonnen, nachdem er mehrfach von [...]
    11.08.2023
    Rubrik: Nachrichten
  • Darüber schreibe ich nun schon seit fast einem Jahrzehnt. Aber es ist jetzt noch dringlicher, da Gold vielleicht so weit gelaufen ist, wie es außerhalb eines säkularen Bullenmarktes möglich ist. Es wird sehr nahe an einem sehr bedeutenden Widerstand gehandelt. Es ist nicht einfach, sich einen gewaltigen Aufschwung im Edelmetallsektor vorzustellen [...]
    04.08.2023
    Rubrik: Nachrichten
  • Da Gold kurz vor einem großen Ausbruch steht, möchte ich mich auf die Gold- und Silberaktien und die Aktienauswahl konzentrieren. Die Minen- und Junior-Aktien haben die Anleger enttäuscht, weil Gold in den letzten Jahren zwar gut gelaufen ist, aber im Verhältnis zu den Kosten nicht genug zugelegt hat. Abgesehen von Gold befindet sich der [...]
    22.07.2023
    Rubrik: Nachrichten
  • Nach einem Wochen-, Monats- und Quartalsabschluss am selben Tag gibt es wohl keinen besseren Zeitpunkt, um eine Bestandsaufnahme der technischen Daten von Gold und Silber vorzunehmen. Edelmetalle korrigieren seit fast zwei Monaten und hatten zu kämpfen, da das Kapital aus Anleihen in Aktien abfloss. Das bedeutet eine straffere Fed und keinen [...]
    06.07.2023
    Rubrik: Nachrichten
  • In unserem letzten Artikel haben wir den heutigen Goldmarkt mit dem Aktienmarkt in den frühen 1980er Jahren verglichen. Heute ziehen wir einige Vergleiche zwischen dem Goldmarkt von heute und dem Goldmarkt zu verschiedenen Zeitpunkten in der Vergangenheit. Der heutige Stand des Goldes entspricht den Elementen von drei vergangenen Situationen. Gold [...]
    20.06.2023
    Rubrik: Nachrichten
  • Obwohl der Goldpreis einen Rückschlag erlitten hat und sein letzter Ausbruchsversuch gescheitert ist, ist er nach wie vor ziemlich nahe am bedeutendsten Goldausbruch seit 50 Jahren und am bedeutendsten Makroausbruch seit dem Ausbruch des S&P 500 im Jahr 2013. Allgemeine Anleger und Techniker sind jedoch enthusiastischer über die Erholung des [...]
    06.06.2023
    Rubrik: Nachrichten



Alle Angaben ohne Gewähr! Copyright © by GoldSeiten.de 1999-2024.
Die Reproduktion, Modifikation oder Verwendung der Inhalte ganz oder teilweise ohne schriftliche Genehmigung ist untersagt!

"Wir weisen Sie ausdrücklich auf unser virtuelles Hausrecht hin!"