Suche
 
Folgen Sie uns auf:

Jordan Roy-Byrne

Jordan Roy-Byrne
Jordan Roy-Byrne ist Chartered Market Technician und Mitglied der Market Technicians Association. Er ist Herausgeber von TheDailyGold Premium und TheDailyGold Global.

Roy-Byrnes Arbeiten sind bereits bei CNBC, Barrons, Financial Times Alphaville, Kitco und Yahoo Finance erschienen. Zudem trat er als Redner bei den Messen PDAC, Cambridge House und Hard Assets auf.

Seine Seite TheDailyGold.com wurde von DailyReckoning in die Top 50 der Investment-Blogs gewählt.
Jordan@TheDailyGold.com

  • Bankenzusammenbrüche in Verbindung mit der Erwartung der Fed-Kehrtwende haben den Goldpreis auf neue Monats- und Quartalshöchststände getrieben, doch der Ausbruch über die Marke von 2.100 Dollar je Unze ist nach wie vor nicht gelungen. Mehrere Fehlschläge um die 2.050-Dollar-Marke und ein Wiederanstieg des Dollar und der Anleiherenditen lassen die [...]
    22.05.2023
    Rubrik: Nachrichten
  • Kurzfristig und zyklisch gesehen folgen Goldunternehmen und Junior-Goldaktien dem Goldpreis. Kurzfristig orientieren sich die Goldbergbauunternehmen jedoch am "realen" Goldpreis, da dieser ein besserer Indikator für die langfristige Rentabilität der Goldbergbauunternehmen ist als der nominale Goldpreis. Mit dem "realen" Goldpreis ist der Goldpreis [...]
    13.05.2023
    Rubrik: Nachrichten
  • Gold ist nur noch Zentimeter von seinem größten Ausbruch seit 50 Jahren und dem Beginn eines neuen säkularen Bullenmarktes entfernt. Wenn Sie dies lesen, könnte es bereits geschehen sein. Gold steht auch am Beginn eines neuen zyklischen Bullenmarktes mit großem Potenzial, in den nächsten Jahren auf 4.000-5.000 Dollar zu steigen. Jeder [...]
    07.05.2023
    Rubrik: Nachrichten
  • Gold steht an der Schwelle zu seinem größten Ausbruch seit 50 Jahren. Sicherlich hat der schwache Dollar geholfen, aber real ist Gold unglaublich stark. Im Vergleich zu ausländischen Währungen hat Gold kürzlich neue Allzeithochs erreicht. Im Vergleich zu Anleihen hat Gold ein Mehrjahreshoch erreicht, und im Vergleich zum Aktienmarkt hat Gold [...]
    25.04.2023
    Rubrik: Nachrichten
  • Obwohl der Goldpreis am Freitag eine Umkehr nach unten vollzog und nicht ausbrechen konnte, sollten Sie nicht davon ausgehen, dass der Sektor (und insbesondere die Bergbauunternehmen) eine signifikante Korrektur einleiten werden. Wenn ich von einer deutlichen Korrektur spreche, meine ich damit etwas, das länger als ein paar Tage oder ein paar [...]
    17.04.2023
    Rubrik: Nachrichten
  • Wir schreiben schon seit Jahren über das superbullische Cup- und Handle-Muster von Gold und den zukünftigen Ausbruch. Er wird kommen und mit ihm ein neuer zyklischer und säkularer Bullenmarkt. Davon abgesehen wollte ich näher darauf eingehen, wie und warum sich der Goldpreis innerhalb der nächsten zweieinhalb Jahre verdoppeln sollte. Vor fast 18 [...]
    11.04.2023
    Rubrik: Nachrichten
  • Gold steht an der Schwelle zu einem bedeutenden Ausbruch aus seinem super-bullischen Cup-&-Handle-Muster. Das gemessene Aufwärtsziel liegt bei 3.000 Dollar je Unze, und das Protokollziel bei etwa 4.000 Dollar je Unze. Diese Ziele mögen extrem klingen, aber Ausbrüche aus mehrjährigen Basen sind selten, aber sehr bullisch. Darüber hinaus ist ein [...]
    31.03.2023
    Rubrik: Nachrichten
  • Goldbergbauaktien und Silber gehören zu den riskanteren Bestandteilen des Edelmetallsektors. Allgemeines Kapital bevorzugt immer zuerst Gold, bevor Bergbauunternehmen und Silber überhaupt in Betracht gezogen werden. Die Goldaktien und Silber haben sich so viel schlechter als Gold entwickelt, da sich das gelbe Edelmetall seit 2011 in einem sekulären [...]
    24.03.2023
    Rubrik: Nachrichten
  • Vor kurzem schrieben wir über die unausweichlich bullischen Fundamentaldaten für Gold. Kürzliche Ereignisse, die aus die Veröffentlichung unseres Artikels folgten, signalisieren, dass das Unausweichliche stetig näher rückt. Aufgrund von Bankpleiten, einer bevorstehenden harten Landung und Ähnlichem, wird die Federal Reserve ihre Zinserhöhungen [...]
    16.03.2023
    Rubrik: Nachrichten
  • Die Makrofundamentaldaten sind derzeit nicht bullisch für Gold. Die Fed strafft noch immer. Die Wirtschaft hat etwas angezogen, ebenso wie die Inflationserwartungen. Das bedeutet erstmal höhere Realzinsen. Das ist nicht bullisch. Doch der Markt preist dies ein und erwartet es sogar. Und die zwei realistischsten, wirtschaftlichen Endszenarien sind [...]
    07.03.2023
    Rubrik: Nachrichten
  • Die winterliche Erholung des gelben Edelmetalls verhinderte ein Szenario ähnlich des Jahres 2013. Doch der scharfe Selloff im Februar und die hässlichen Kerzen im Monatschart deuten noch nicht auf einen Bullenmarkt hin. Gold sitzt fest, bleibt jedoch in einer längeren Handle-Konsolidierung innerhalb eines bullischen Cup-&-Handle-Musters. Ich bin [...]
    24.02.2023
    Rubrik: Nachrichten
  • Letzte Woche schrieb ich, dass der Aktienmarkt von seinem Kurs hin zu einem Megabärenmarkt abgewichen sei. Die Erholung des Aktienmarkts hat mehrere Schübe ausgelöst, die in der nahen Zukunft (üblicherweise nach einer Korrektur oder einem Bärenmarkt) weiteres Aufwärtspotenzial andeuten. Es ist kein Zufall, dass Gold und Silber etwa zeitgleich [...]
    16.02.2023
    Rubrik: Nachrichten



Alle Angaben ohne Gewähr! Copyright © by GoldSeiten.de 1999-2024.
Die Reproduktion, Modifikation oder Verwendung der Inhalte ganz oder teilweise ohne schriftliche Genehmigung ist untersagt!

"Wir weisen Sie ausdrücklich auf unser virtuelles Hausrecht hin!"